Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)

Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956) - Foto 1

Iwan Nikolajewitsch Shulga

Iwan Nikolajewitsch Shulga (russisch: Иван Николаевич Шульга) war ein ukrainisch-russischer und sowjetischer Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Meister der Malerei und Zeichnung und als Lehrer bekannt. Sein Name ist in der "Unified Art Rating of the 10,000 Best Artists in the World" und in der Liste der 100 herausragendsten Künstler der Ukraine enthalten.

Iwan Shulga arbeitete in verschiedenen Genres: Er malte Porträts, Genrebilder, Landschaften (maritim, landschaftlich, architektonisch, industriell), Stillleben, Tafeln, Zeichnungen für Kunstpostkarten und politische Plakate. Sein künstlerisches Vermächtnis umfasst auch Aktbilder und historische Genrebilder. Er illustrierte auch für Zeitschriften und Bücher und entwarf Theaterkulissen.

Shulga arbeitete mit Aquarell, Bleistift, Gouache, Tusche und Rötel, Pastell, Öl- und Temperamalerei.

Geboren:31. Oktober 1889, Михайловка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. April 1956, Kiew, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Andrei Wiktorowitsch Monastyrski (1949)
Andrei Wiktorowitsch Monastyrski
1949
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein) (1941)
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein)
1941
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois (1896 - 1975)
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois
1896 - 1975
Ivan Semyonovich Chuikov (1935 - 2020)
Ivan Semyonovich Chuikov
1935 - 2020
Georgy Georgievich Ryazhsky (1895 - 1952)
Georgy Georgievich Ryazhsky
1895 - 1952
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Georgy Eduardovich Satel (1917 - 2012)
Georgy Eduardovich Satel
1917 - 2012
Augustin Christian Ritt (1765 - 1799)
Augustin Christian Ritt
1765 - 1799
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Olga Anatolyevna Zhekulina (1900 - 1973)
Olga Anatolyevna Zhekulina
1900 - 1973
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937

Schöpfer Realismus

Leon Charles Huber (1858 - 1928)
Leon Charles Huber
1858 - 1928
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978
Leo Kalmus (1903 - 1986)
Leo Kalmus
1903 - 1986
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
× Ein Suchabonnement erstellen