Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)

Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956) - Foto 1

Iwan Nikolajewitsch Shulga

Iwan Nikolajewitsch Shulga (russisch: Иван Николаевич Шульга) war ein ukrainisch-russischer und sowjetischer Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Meister der Malerei und Zeichnung und als Lehrer bekannt. Sein Name ist in der "Unified Art Rating of the 10,000 Best Artists in the World" und in der Liste der 100 herausragendsten Künstler der Ukraine enthalten.

Iwan Shulga arbeitete in verschiedenen Genres: Er malte Porträts, Genrebilder, Landschaften (maritim, landschaftlich, architektonisch, industriell), Stillleben, Tafeln, Zeichnungen für Kunstpostkarten und politische Plakate. Sein künstlerisches Vermächtnis umfasst auch Aktbilder und historische Genrebilder. Er illustrierte auch für Zeitschriften und Bücher und entwarf Theaterkulissen.

Shulga arbeitete mit Aquarell, Bleistift, Gouache, Tusche und Rötel, Pastell, Öl- und Temperamalerei.

Geboren:31. Oktober 1889, Михайловка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. April 1956, Kiew, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Moissey Kogan (1879 - 1943)
Moissey Kogan
1879 - 1943
Georgi Nikolajewitsch Karlow (1905 - 1991)
Georgi Nikolajewitsch Karlow
1905 - 1991
Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Juri Konstantinowitsch Koroljow (1929 - 1992)
Juri Konstantinowitsch Koroljow
1929 - 1992
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)
Sergei Timofejewitsch Konjonkow
1874 - 1971
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960

Schöpfer Realismus

Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Yoo Junghyun (1973)
Yoo Junghyun
1973
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
Wsewolod Grigoriewitsch Averin (1889 - 1946)
Wsewolod Grigoriewitsch Averin
1889 - 1946
Wassili Nikitich Meschkow (1867 - 1946)
Wassili Nikitich Meschkow
1867 - 1946
Cecil Gordon Lawson (1849 - 1882)
Cecil Gordon Lawson
1849 - 1882
Heinrich Lang (1838 - 1891)
Heinrich Lang
1838 - 1891
Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959)
Hermenegildo Anglada Camarasa
1871 - 1959
Fjelija Jakowljewna Faltschuk (1922 - 2013)
Fjelija Jakowljewna Faltschuk
1922 - 2013
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen