Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)

Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877) - Foto 1

Carl Timoleon von Neff

Carl Timoleon von Neff (russisch: Тимофей Андреевич Нефф) war ein russischer Hofmaler baltisch-deutscher Herkunft, geboren am 14. Oktober 1804 in Püssi, heute Estland. Er studierte Kunst in Dresden und wurde bekannt durch seine Porträts und religiösen Darstellungen, darunter Werke für die Zarenpaläste und Kirchen in Russland sowie in Westeuropa. Von Neff diente als Kunstberater für Zar Nikolaus I. und war an der künstlerischen Gestaltung verschiedener Kirchen beteiligt, einschließlich der Ikonostase in der St. Isaak-Kathedrale in St. Petersburg​​.

Sein Werk umfasst Porträts russischer Adliger sowie allegorische und mythologische Szenen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts der Großfürstinnen Maria und Olga, die in der königlichen Sammlung in Großbritannien zu finden sind. Diese Gemälde wurden ursprünglich fälschlicherweise Christina Robertson zugeschrieben, sind aber tatsächlich Werke von Neff, die möglicherweise als Hochzeitsgeschenk für Königin Victoria und Prinz Albert angefertigt wurden​

Von Neffs Werke sind heute in verschiedenen Museen zu sehen, darunter das Kunstmuseum Estland. Seine Fähigkeit, feine Details und die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen, machen seine Kunstwerke besonders wertvoll für Sammler und Kunstexperten. Er hinterließ auch ein reiches kulturelles Erbe in Estland, wo sein italienisierendes Herrenhaus in Muuga seine persönliche Kunstsammlung beherbergt​​.

Um keine Neuigkeiten über Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen zu verpassen, die Carl Timoleon von Neff betreffen, melden Sie sich hier für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über besondere Angebote und wichtige Ereignisse.

Geboren:14. Oktober 1805, Püssi, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Januar 1877, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Kammerporträt, Genrekunst, Genre-Porträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Francesco Menzio (1899 - 1979)
Francesco Menzio
1899 - 1979
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330
Giuseppe Antonio Caccioli (1672 - 1740)
Giuseppe Antonio Caccioli
1672 - 1740
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Rimma Nikitichna Brailovskaya (1877 - 1959)
Rimma Nikitichna Brailovskaya
1877 - 1959
Pietro di Gottardo Gonzaga (1751 - 1831)
Pietro di Gottardo Gonzaga
1751 - 1831
Paolo Scheggi (1940 - 1971)
Paolo Scheggi
1940 - 1971
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Giorgio Valla (1447 - 1500)
Giorgio Valla
1447 - 1500
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649

Schöpfer Akademismus

John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Reiner Stolte (1945)
Reiner Stolte
1945
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
Carl Joseph Brodtmann (1787 - 1862)
Carl Joseph Brodtmann
1787 - 1862
Édouard Lormier (1847 - 1919)
Édouard Lormier
1847 - 1919
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Peter May (1926)
Peter May
1926
Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Ludwig Eibl (1842 - 1918)
Ludwig Eibl
1842 - 1918