Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)

Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877) - Foto 1

Carl Timoleon von Neff

Carl Timoleon von Neff (russisch: Тимофей Андреевич Нефф) war ein russischer Hofmaler baltisch-deutscher Herkunft, geboren am 14. Oktober 1804 in Püssi, heute Estland. Er studierte Kunst in Dresden und wurde bekannt durch seine Porträts und religiösen Darstellungen, darunter Werke für die Zarenpaläste und Kirchen in Russland sowie in Westeuropa. Von Neff diente als Kunstberater für Zar Nikolaus I. und war an der künstlerischen Gestaltung verschiedener Kirchen beteiligt, einschließlich der Ikonostase in der St. Isaak-Kathedrale in St. Petersburg​​.

Sein Werk umfasst Porträts russischer Adliger sowie allegorische und mythologische Szenen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts der Großfürstinnen Maria und Olga, die in der königlichen Sammlung in Großbritannien zu finden sind. Diese Gemälde wurden ursprünglich fälschlicherweise Christina Robertson zugeschrieben, sind aber tatsächlich Werke von Neff, die möglicherweise als Hochzeitsgeschenk für Königin Victoria und Prinz Albert angefertigt wurden​

Von Neffs Werke sind heute in verschiedenen Museen zu sehen, darunter das Kunstmuseum Estland. Seine Fähigkeit, feine Details und die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen, machen seine Kunstwerke besonders wertvoll für Sammler und Kunstexperten. Er hinterließ auch ein reiches kulturelles Erbe in Estland, wo sein italienisierendes Herrenhaus in Muuga seine persönliche Kunstsammlung beherbergt​​.

Um keine Neuigkeiten über Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen zu verpassen, die Carl Timoleon von Neff betreffen, melden Sie sich hier für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über besondere Angebote und wichtige Ereignisse.

Geboren:14. Oktober 1805, Püssi, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Januar 1877, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Kammerporträt, Genrekunst, Genre-Porträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Luigi Fergola (1768 - 1835)
Luigi Fergola
1768 - 1835
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Carlo Raimondi (1809 - 1883)
Carlo Raimondi
1809 - 1883
Getulio Alviani (1939 - 2018)
Getulio Alviani
1939 - 2018
Eugenio Chiostri (1885 - 1973)
Eugenio Chiostri
1885 - 1973
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Nicola Carrino (1932 - 2018)
Nicola Carrino
1932 - 2018
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640

Schöpfer Akademismus

Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
 Victor Louis (1731 - 1800)
Victor Louis
1731 - 1800
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen