Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882) - Foto 1

Moritz Daniel Oppenheim

Moritz Daniel Oppenheim war ein deutscher Maler jüdischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er ist bekannt als Maler und der erste bedeutende jüdische Künstler, der bewusst jüdisch blieb.

Oppenheim schuf eine Reihe von Gemälden mit Themen aus dem jüdischen Leben. Seine Gemälde vereinen Elemente des Akademismus und der Romantik. Besonders bekannt sind seine Porträts, darunter die von Goethe, L. Byrne und anderen Berühmtheiten. Oppenheim war zu Lebzeiten trotz der antisemitischen Politik der Regierung sehr beliebt. Im Jahr 1900 wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstages eine Ausstellung seiner Gemälde organisiert. Einige seiner Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört, einige befinden sich jedoch in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter auch im Israel Museum.

Geboren:7. Januar 1800, Hanau, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1882, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Friedrich Stahl (1863 - 1940)
Friedrich Stahl
1863 - 1940
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Herbert Maier (1959)
Herbert Maier
1959
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944

Schöpfer Akademismus

Alfred Richard (1824 - 1880)
Alfred Richard
1824 - 1880
Edmund von Wörndle (1827 - 1906)
Edmund von Wörndle
1827 - 1906
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Thomas Cole (1801 - 1848)
Thomas Cole
1801 - 1848
Ludwig Correggio (1846 - 1930)
Ludwig Correggio
1846 - 1930
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
James Pollard (1792 - 1867)
James Pollard
1792 - 1867
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Giuseppe Amisani (1881 - 1941)
Giuseppe Amisani
1881 - 1941
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
David Cox (1783 - 1859)
David Cox
1783 - 1859
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Mishu Popp (1827 - 1892)
Mishu Popp
1827 - 1892
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
× Ein Suchabonnement erstellen