Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882) - Foto 1

Moritz Daniel Oppenheim

Moritz Daniel Oppenheim war ein deutscher Maler jüdischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er ist bekannt als Maler und der erste bedeutende jüdische Künstler, der bewusst jüdisch blieb.

Oppenheim schuf eine Reihe von Gemälden mit Themen aus dem jüdischen Leben. Seine Gemälde vereinen Elemente des Akademismus und der Romantik. Besonders bekannt sind seine Porträts, darunter die von Goethe, L. Byrne und anderen Berühmtheiten. Oppenheim war zu Lebzeiten trotz der antisemitischen Politik der Regierung sehr beliebt. Im Jahr 1900 wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstages eine Ausstellung seiner Gemälde organisiert. Einige seiner Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört, einige befinden sich jedoch in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter auch im Israel Museum.

Geboren:7. Januar 1800, Hanau, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1882, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Alfred Liedtke (1877 - 1914)
Alfred Liedtke
1877 - 1914
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle (1831 - 1912)
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle
1831 - 1912
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963

Schöpfer Akademismus

Frederick Nash (1782 - 1856)
Frederick Nash
1782 - 1856
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
Pierre-Louis De la Rive (1753 - 1817)
Pierre-Louis De la Rive
1753 - 1817
Jean-Victor Schnetz (1787 - 1870)
Jean-Victor Schnetz
1787 - 1870
Archibald Cary Smith (1837 - 1911)
Archibald Cary Smith
1837 - 1911
Richard Wagner (1813 - 1883)
Richard Wagner
1813 - 1883
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen