Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882) - Foto 1

Moritz Daniel Oppenheim

Moritz Daniel Oppenheim war ein deutscher Maler jüdischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er ist bekannt als Maler und der erste bedeutende jüdische Künstler, der bewusst jüdisch blieb.

Oppenheim schuf eine Reihe von Gemälden mit Themen aus dem jüdischen Leben. Seine Gemälde vereinen Elemente des Akademismus und der Romantik. Besonders bekannt sind seine Porträts, darunter die von Goethe, L. Byrne und anderen Berühmtheiten. Oppenheim war zu Lebzeiten trotz der antisemitischen Politik der Regierung sehr beliebt. Im Jahr 1900 wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstages eine Ausstellung seiner Gemälde organisiert. Einige seiner Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört, einige befinden sich jedoch in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter auch im Israel Museum.

Geboren:7. Januar 1800, Hanau, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1882, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Christian Dell (1893 - 1974)
Christian Dell
1893 - 1974
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Willi Ulfig (1910 - 1983)
Willi Ulfig
1910 - 1983
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
Alo Altripp (1906 - 1991)
Alo Altripp
1906 - 1991
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992

Schöpfer Akademismus

Johann Anton Castell (1810 - 1867)
Johann Anton Castell
1810 - 1867
Augustus Prinsep (1803 - 1830)
Augustus Prinsep
1803 - 1830
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Carl Blechen (1798 - 1840)
Carl Blechen
1798 - 1840
Robert David Wilkie (1828 - 1903)
Robert David Wilkie
1828 - 1903
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Jozef Brodovsky (1828 - 1900)
Jozef Brodovsky
1828 - 1900
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799