Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882) - Foto 1

Moritz Daniel Oppenheim

Moritz Daniel Oppenheim war ein deutscher Maler jüdischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er ist bekannt als Maler und der erste bedeutende jüdische Künstler, der bewusst jüdisch blieb.

Oppenheim schuf eine Reihe von Gemälden mit Themen aus dem jüdischen Leben. Seine Gemälde vereinen Elemente des Akademismus und der Romantik. Besonders bekannt sind seine Porträts, darunter die von Goethe, L. Byrne und anderen Berühmtheiten. Oppenheim war zu Lebzeiten trotz der antisemitischen Politik der Regierung sehr beliebt. Im Jahr 1900 wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstages eine Ausstellung seiner Gemälde organisiert. Einige seiner Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört, einige befinden sich jedoch in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter auch im Israel Museum.

Geboren:7. Januar 1800, Hanau, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1882, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Luise Kimme (1939 - 2013)
Luise Kimme
1939 - 2013
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Lothar Guderian (1939)
Lothar Guderian
1939
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Norbert Bisky (1970)
Norbert Bisky
1970

Schöpfer Akademismus

Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Auguste Bachelin (1830 - 1890)
Auguste Bachelin
1830 - 1890
Francisque-Edouard Bertier (1842 - 1925)
Francisque-Edouard Bertier
1842 - 1925
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
George Price Boyce (1826 - 1897)
George Price Boyce
1826 - 1897
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Alphonse Marx (XIX. Jahrhundert - ?)
Alphonse Marx
XIX. Jahrhundert - ?
Haywood Hardy (1842 - 1933)
Haywood Hardy
1842 - 1933
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen