Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)

Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882) - Foto 1

Moritz Daniel Oppenheim

Moritz Daniel Oppenheim war ein deutscher Maler jüdischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er ist bekannt als Maler und der erste bedeutende jüdische Künstler, der bewusst jüdisch blieb.

Oppenheim schuf eine Reihe von Gemälden mit Themen aus dem jüdischen Leben. Seine Gemälde vereinen Elemente des Akademismus und der Romantik. Besonders bekannt sind seine Porträts, darunter die von Goethe, L. Byrne und anderen Berühmtheiten. Oppenheim war zu Lebzeiten trotz der antisemitischen Politik der Regierung sehr beliebt. Im Jahr 1900 wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstages eine Ausstellung seiner Gemälde organisiert. Einige seiner Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört, einige befinden sich jedoch in verschiedenen Museen und Privatsammlungen, darunter auch im Israel Museum.

Geboren:7. Januar 1800, Hanau, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1882, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Gerhard Janensch (1860 - 1933)
Gerhard Janensch
1860 - 1933
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Felix Schlenker (1920 - 2010)
Felix Schlenker
1920 - 2010
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Johannes Louis Wensel (1825 - 1899)
Johannes Louis Wensel
1825 - 1899
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Jean-François Oeben (1721 - 1763)
Jean-François Oeben
1721 - 1763
Herbert Götzinger (1928 - 1976)
Herbert Götzinger
1928 - 1976
Arthur Fauser (1911 - 1990)
Arthur Fauser
1911 - 1990

Schöpfer Akademismus

Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900
Ernst von Raven (1816 - 1890)
Ernst von Raven
1816 - 1890
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Franz Horny (1798 - 1824)
Franz Horny
1798 - 1824
William Henry Hunt (1790 - 1864)
William Henry Hunt
1790 - 1864
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Friedrich Dürck (1809 - 1884)
Friedrich Dürck
1809 - 1884
Consalvo Carelli (1818 - 1900)
Consalvo Carelli
1818 - 1900
× Ein Suchabonnement erstellen