Jules Chéret (1836 - 1932) - Foto 1

Jules Chéret

Jules Cherèt, ein französischer Künstler, revolutionierte die Welt der Werbekunst durch seine bahnbrechenden Techniken in der Lithografie und gilt als Vater des modernen Plakats. Nach einer Lehre als Lithograf ab 1849 und einem Studium des Zeichnens erhielt Cherèt 1858 seinen ersten großen Auftrag für ein Plakat, welches den Beginn einer illustren Karriere markierte. Durch seine Arbeit, die von der Frivolität der Rokoko-Künstler wie Jean-Honoré Fragonard und Antoine Watteau beeinflusst wurde, erlangte Cherèt große Popularität. Seine Plakate, bekannt für die Darstellung freigeistiger Frauen - die sogenannten 'Cherettes' -, spielten eine signifikante Rolle in der Emanzipation der Frauen und trugen zu einem offeneren gesellschaftlichen Klima in Paris bei​​.

1866 gründete Cherèt in Paris sein erstes Lithografie-Atelier und spezialisierte sich auf die Erstellung von Plakaten für kommerzielle Marken und kulturelle Veranstaltungen. Seine erste bekannte Arbeit war das Plakat "La Biche au bois". Erweiterte sein Geschäft 1881 durch die Übergabe seiner Druckerei an das Haus Chaix, wo er als künstlerischer Leiter wirkte und die Zeitschrift "Les Maîtres de l'affiche" druckte, was seinen Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstwelt weiter festigte​​.

Cherèt's Werke wurden weltweit von Sammlern begehrt, und seine Beiträge zur grafischen Kunst wurden mit der Légion d'honneur, Frankreichs höchster Auszeichnung, gewürdigt. Sein Einfluss reicht weit über seine Lebenszeit hinaus und inspirierte nachfolgende Generationen von Plakatkünstlern und Grafikern​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Cherèts Werken einen faszinierenden Einblick in die Entstehung der modernen Werbekunst und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Seine Arbeiten, von denen viele in Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind, bleiben ein Zeugnis seines innovativen Geistes und seines künstlerischen Talents.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Jules Cherèt informiert zu werden. Diese Abonnementoption bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung in diesem speziellen Bereich der Kunst und Antiquitäten zu erweitern.

Geboren:31. Mai 1836, Paris, Frankreich
Verstorben:23. September 1932, Nizza, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst
Jules Cheret (1836-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Jules Chéret

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Hanna Ben Dov (1919 - 2009)
Hanna Ben Dov
1919 - 2009
Eugène Boch (1855 - 1941)
Eugène Boch
1855 - 1941
Gina Pellón (1926 - 2014)
Gina Pellón
1926 - 2014
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944)
Ker-Xavier Roussel
1867 - 1944
Jacques Ruelland (1926 - 2008)
Jacques Ruelland
1926 - 2008
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Raymond Delamarre (1890 - 1986)
Raymond Delamarre
1890 - 1986
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957

Schöpfer Moderne Kunst

Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Katharina Bosse (1968)
Katharina Bosse
1968
Pierre-André Benoit (1921 - 1993)
Pierre-André Benoit
1921 - 1993
Zeinab Abd al-Hamid (1919 - 2002)
Zeinab Abd al-Hamid
1919 - 2002
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri (1925 - 2021)
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri
1925 - 2021
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Jon Burgerman (1979)
Jon Burgerman
1979
Jürgen Schadeberg (1931 - 2020)
Jürgen Schadeberg
1931 - 2020
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa (1927)
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa
1927
Allison Zuckerman (1990)
Allison Zuckerman
1990
Nikolay Porfirievich Kandelaki (1889 - 1970)
Nikolay Porfirievich Kandelaki
1889 - 1970
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen