Jules Chéret (1836 - 1932) - Foto 1

Jules Chéret

Jules Cherèt, ein französischer Künstler, revolutionierte die Welt der Werbekunst durch seine bahnbrechenden Techniken in der Lithografie und gilt als Vater des modernen Plakats. Nach einer Lehre als Lithograf ab 1849 und einem Studium des Zeichnens erhielt Cherèt 1858 seinen ersten großen Auftrag für ein Plakat, welches den Beginn einer illustren Karriere markierte. Durch seine Arbeit, die von der Frivolität der Rokoko-Künstler wie Jean-Honoré Fragonard und Antoine Watteau beeinflusst wurde, erlangte Cherèt große Popularität. Seine Plakate, bekannt für die Darstellung freigeistiger Frauen - die sogenannten 'Cherettes' -, spielten eine signifikante Rolle in der Emanzipation der Frauen und trugen zu einem offeneren gesellschaftlichen Klima in Paris bei​​.

1866 gründete Cherèt in Paris sein erstes Lithografie-Atelier und spezialisierte sich auf die Erstellung von Plakaten für kommerzielle Marken und kulturelle Veranstaltungen. Seine erste bekannte Arbeit war das Plakat "La Biche au bois". Erweiterte sein Geschäft 1881 durch die Übergabe seiner Druckerei an das Haus Chaix, wo er als künstlerischer Leiter wirkte und die Zeitschrift "Les Maîtres de l'affiche" druckte, was seinen Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstwelt weiter festigte​​.

Cherèt's Werke wurden weltweit von Sammlern begehrt, und seine Beiträge zur grafischen Kunst wurden mit der Légion d'honneur, Frankreichs höchster Auszeichnung, gewürdigt. Sein Einfluss reicht weit über seine Lebenszeit hinaus und inspirierte nachfolgende Generationen von Plakatkünstlern und Grafikern​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Cherèts Werken einen faszinierenden Einblick in die Entstehung der modernen Werbekunst und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Seine Arbeiten, von denen viele in Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind, bleiben ein Zeugnis seines innovativen Geistes und seines künstlerischen Talents.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Jules Cherèt informiert zu werden. Diese Abonnementoption bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung in diesem speziellen Bereich der Kunst und Antiquitäten zu erweitern.

Geboren:31. Mai 1836, Paris, Frankreich
Verstorben:23. September 1932, Nizza, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst
Jules Cheret (1836-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Jules Chéret

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

René Just Haüy (1743 - 1822)
René Just Haüy
1743 - 1822
Maximilien Luce (1858 - 1941)
Maximilien Luce
1858 - 1941
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944)
Ker-Xavier Roussel
1867 - 1944
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Marie-Guillemine Benoist (1768 - 1826)
Marie-Guillemine Benoist
1768 - 1826
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Jacques Vigouroux Duplessis (1680 - 1732)
Jacques Vigouroux Duplessis
1680 - 1732
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
George-Daniel de Monfreid (1856 - 1929)
George-Daniel de Monfreid
1856 - 1929

Schöpfer Moderne Kunst

Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
Guy Pène du Bois (1884 - 1958)
Guy Pène du Bois
1884 - 1958
Walton Ford (1960)
Walton Ford
1960
Izima Kaoru (1954)
Izima Kaoru
1954
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Michael Mogavero (1950)
Michael Mogavero
1950
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew (1899 - 1978)
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew
1899 - 1978
Betty Roodish Goodwin (1923 - 2008)
Betty Roodish Goodwin
1923 - 2008
 Aslan (1930 - 2014)
Aslan
1930 - 2014
Jagannath Panda (1970)
Jagannath Panda
1970
R. L. Kaplan (1940)
R. L. Kaplan
1940
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Ronald Brooks Kitaj (1932 - 2007)
Ronald Brooks Kitaj
1932 - 2007
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
× Ein Suchabonnement erstellen