Jules Chéret (1836 - 1932) - Foto 1

Jules Chéret

Jules Cherèt, ein französischer Künstler, revolutionierte die Welt der Werbekunst durch seine bahnbrechenden Techniken in der Lithografie und gilt als Vater des modernen Plakats. Nach einer Lehre als Lithograf ab 1849 und einem Studium des Zeichnens erhielt Cherèt 1858 seinen ersten großen Auftrag für ein Plakat, welches den Beginn einer illustren Karriere markierte. Durch seine Arbeit, die von der Frivolität der Rokoko-Künstler wie Jean-Honoré Fragonard und Antoine Watteau beeinflusst wurde, erlangte Cherèt große Popularität. Seine Plakate, bekannt für die Darstellung freigeistiger Frauen - die sogenannten 'Cherettes' -, spielten eine signifikante Rolle in der Emanzipation der Frauen und trugen zu einem offeneren gesellschaftlichen Klima in Paris bei​​.

1866 gründete Cherèt in Paris sein erstes Lithografie-Atelier und spezialisierte sich auf die Erstellung von Plakaten für kommerzielle Marken und kulturelle Veranstaltungen. Seine erste bekannte Arbeit war das Plakat "La Biche au bois". Erweiterte sein Geschäft 1881 durch die Übergabe seiner Druckerei an das Haus Chaix, wo er als künstlerischer Leiter wirkte und die Zeitschrift "Les Maîtres de l'affiche" druckte, was seinen Einfluss und seine Bedeutung in der Kunstwelt weiter festigte​​.

Cherèt's Werke wurden weltweit von Sammlern begehrt, und seine Beiträge zur grafischen Kunst wurden mit der Légion d'honneur, Frankreichs höchster Auszeichnung, gewürdigt. Sein Einfluss reicht weit über seine Lebenszeit hinaus und inspirierte nachfolgende Generationen von Plakatkünstlern und Grafikern​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Cherèts Werken einen faszinierenden Einblick in die Entstehung der modernen Werbekunst und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Seine Arbeiten, von denen viele in Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind, bleiben ein Zeugnis seines innovativen Geistes und seines künstlerischen Talents.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Jules Cherèt informiert zu werden. Diese Abonnementoption bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung in diesem speziellen Bereich der Kunst und Antiquitäten zu erweitern.

Geboren:31. Mai 1836, Paris, Frankreich
Verstorben:23. September 1932, Nizza, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst
Jules Cheret (1836-1932) - Auktionspreise

Auktionspreise Jules Chéret

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Louis Sérendat de Belzim (1854 - 1933)
Louis Sérendat de Belzim
1854 - 1933
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Théophile Barrau (1848 - 1913)
Théophile Barrau
1848 - 1913
Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Émile Friant (1863 - 1932)
Émile Friant
1863 - 1932
Séraphine Louis (1864 - 1942)
Séraphine Louis
1864 - 1942
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Ivan da Silva-Bruhns (1881 - 1980)
Ivan da Silva-Bruhns
1881 - 1980
Henri-Pierre Danloux (1753 - 1809)
Henri-Pierre Danloux
1753 - 1809
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982
Georges Washington (1827 - 1901)
Georges Washington
1827 - 1901

Schöpfer Moderne Kunst

Andreas Schulze (1955)
Andreas Schulze
1955
Joaquín Torres García (1874 - 1949)
Joaquín Torres García
1874 - 1949
Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985
August Stimpfl (1924 - 2010)
August Stimpfl
1924 - 2010
Karl Landolt (1925 - 2009)
Karl Landolt
1925 - 2009
Arthur John Bridgeman (1916 - 2004)
Arthur John Bridgeman
1916 - 2004
Julio Galán (1958 - 2006)
Julio Galán
1958 - 2006
Paul Renner (1878 - 1956)
Paul Renner
1878 - 1956
Paul César Helleu (1859 - 1927)
Paul César Helleu
1859 - 1927
Paul McCarthy (1945)
Paul McCarthy
1945
Mark Lindquist (1949)
Mark Lindquist
1949
Konstantin Iwanowitsch Choroschewitsch (1927 - 2013)
Konstantin Iwanowitsch Choroschewitsch
1927 - 2013
Peter Blake (1932)
Peter Blake
1932
Romero Britto (1963)
Romero Britto
1963
Manlio Trucco (1884 - 1974)
Manlio Trucco
1884 - 1974
Georgy Eliseevich Munteanu (1934 - 2018)
Georgy Eliseevich Munteanu
1934 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen