Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791) - Foto 1

Pjotr Iwanowitsch Sokolow

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (russisch: Пётр Иванович Соколов), geboren 1753 im Russischen Reich, war ein bemerkenswerter russischer Historienmaler und Akademiker der Kaiserlichen Akademie der Künste. Ursprünglich als Leibeigener der Prinzessin Golitsyna geboren, wurde Sokolow freigelassen und begann bereits im Alter von zehn Jahren an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren. Unter der Anleitung seines Mentors, Dmitry Grigorievich Levitsky, entwickelte er sein Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte, darunter die Große Goldmedaille der Akademie im Jahr 1772 und später den akademischen Grad für sein Gemälde „Venus und Adonis“.

Sokolows Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts und historische Gemälde. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Merkur und Argus“ und „Daedalus, der die Flügel an Ikarus bindet“, beide anerkannt und ausgezeichnet von der Kaiserlichen Akademie der Künste. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit in seinen Gemälden zu kombinieren, trug dazu bei, ihn als einen der führenden Historienmaler seiner Zeit zu etablieren.

Sokolows Beiträge zur russischen Kunst und seine Lehrmethoden an der Kaiserlichen Akademie der Künste hinterließen einen dauerhaften Einfluss. Er wurde nicht nur für seine künstlerischen Leistungen anerkannt, sondern auch für seine Rolle als Lehrer und Mentor für kommende Generationen. Seine Arbeiten sind in wichtigen russischen Museen erhalten, darunter im Russischen Museum und in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, wo sie weiterhin die Öffentlichkeit inspirieren.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet die Erforschung von Sokolows Leben und Werk faszinierende Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Gemälde, die oft historische und mythologische Themen darstellen, sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner visionären Kunstfertigkeit.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pjotr Iwanowitsch Sokolow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten eine exklusive Gelegenheit, mehr über die Werke und das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren​​​​.

Geboren:1753, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977)
Juri Iwanowitsch Pimenov
1903 - 1977
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972)
Boris Iwanowitsch Prorokow
1911 - 1972
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Aleksandr Semenovich Kosolapov (1943)
Aleksandr Semenovich Kosolapov
1943
Vladimir Alexandrovich Kuzmin (1935 - 2021)
Vladimir Alexandrovich Kuzmin
1935 - 2021
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski (1735 - 1823)
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski
1735 - 1823

Schöpfer Klassizismus

Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Charles Porphyre Alexandre Desains (1789 - 1862)
Charles Porphyre Alexandre Desains
1789 - 1862
Martin Desjardins (1637 - 1694)
Martin Desjardins
1637 - 1694
Michail Michajlowitsch Adamowitsch (1884 - 1947)
Michail Michajlowitsch Adamowitsch
1884 - 1947
Paolo Fanfani (1823 - 1893)
Paolo Fanfani
1823 - 1893
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Paulus Bor (1605 - 1669)
Paulus Bor
1605 - 1669
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen