Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791) - Foto 1

Pjotr Iwanowitsch Sokolow

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (russisch: Пётр Иванович Соколов), geboren 1753 im Russischen Reich, war ein bemerkenswerter russischer Historienmaler und Akademiker der Kaiserlichen Akademie der Künste. Ursprünglich als Leibeigener der Prinzessin Golitsyna geboren, wurde Sokolow freigelassen und begann bereits im Alter von zehn Jahren an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren. Unter der Anleitung seines Mentors, Dmitry Grigorievich Levitsky, entwickelte er sein Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte, darunter die Große Goldmedaille der Akademie im Jahr 1772 und später den akademischen Grad für sein Gemälde „Venus und Adonis“.

Sokolows Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts und historische Gemälde. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Merkur und Argus“ und „Daedalus, der die Flügel an Ikarus bindet“, beide anerkannt und ausgezeichnet von der Kaiserlichen Akademie der Künste. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit in seinen Gemälden zu kombinieren, trug dazu bei, ihn als einen der führenden Historienmaler seiner Zeit zu etablieren.

Sokolows Beiträge zur russischen Kunst und seine Lehrmethoden an der Kaiserlichen Akademie der Künste hinterließen einen dauerhaften Einfluss. Er wurde nicht nur für seine künstlerischen Leistungen anerkannt, sondern auch für seine Rolle als Lehrer und Mentor für kommende Generationen. Seine Arbeiten sind in wichtigen russischen Museen erhalten, darunter im Russischen Museum und in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, wo sie weiterhin die Öffentlichkeit inspirieren.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet die Erforschung von Sokolows Leben und Werk faszinierende Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Gemälde, die oft historische und mythologische Themen darstellen, sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner visionären Kunstfertigkeit.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pjotr Iwanowitsch Sokolow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten eine exklusive Gelegenheit, mehr über die Werke und das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren​​​​.

Geboren:1753, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Nina Vasilievna Kashina (1903 - 1985)
Nina Vasilievna Kashina
1903 - 1985
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Evgeny Mitta (1963)
Evgeny Mitta
1963
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Georgy Georgievich Ryazhsky (1895 - 1952)
Georgy Georgievich Ryazhsky
1895 - 1952
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)
Pjotr Filippowitsch Alberti
1913 - 1994
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929

Schöpfer Klassizismus

Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848
Kitagawa Utamaro (1753 - 1806)
Kitagawa Utamaro
1753 - 1806
Albert Georg Eras (1835 - 1907)
Albert Georg Eras
1835 - 1907
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Johann Jakob Falkeisen (1804 - 1883)
Johann Jakob Falkeisen
1804 - 1883
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Julius Caesar Ibbetson (1759 - 1817)
Julius Caesar Ibbetson
1759 - 1817
Charles Marion Russell (1864 - 1926)
Charles Marion Russell
1864 - 1926
Ferdinando Andreini (1843 - 1922)
Ferdinando Andreini
1843 - 1922
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Heinrich Lang (1838 - 1891)
Heinrich Lang
1838 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen