Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791) - Foto 1

Pjotr Iwanowitsch Sokolow

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (russisch: Пётр Иванович Соколов), geboren 1753 im Russischen Reich, war ein bemerkenswerter russischer Historienmaler und Akademiker der Kaiserlichen Akademie der Künste. Ursprünglich als Leibeigener der Prinzessin Golitsyna geboren, wurde Sokolow freigelassen und begann bereits im Alter von zehn Jahren an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren. Unter der Anleitung seines Mentors, Dmitry Grigorievich Levitsky, entwickelte er sein Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte, darunter die Große Goldmedaille der Akademie im Jahr 1772 und später den akademischen Grad für sein Gemälde „Venus und Adonis“.

Sokolows Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts und historische Gemälde. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Merkur und Argus“ und „Daedalus, der die Flügel an Ikarus bindet“, beide anerkannt und ausgezeichnet von der Kaiserlichen Akademie der Künste. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit in seinen Gemälden zu kombinieren, trug dazu bei, ihn als einen der führenden Historienmaler seiner Zeit zu etablieren.

Sokolows Beiträge zur russischen Kunst und seine Lehrmethoden an der Kaiserlichen Akademie der Künste hinterließen einen dauerhaften Einfluss. Er wurde nicht nur für seine künstlerischen Leistungen anerkannt, sondern auch für seine Rolle als Lehrer und Mentor für kommende Generationen. Seine Arbeiten sind in wichtigen russischen Museen erhalten, darunter im Russischen Museum und in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, wo sie weiterhin die Öffentlichkeit inspirieren.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet die Erforschung von Sokolows Leben und Werk faszinierende Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Gemälde, die oft historische und mythologische Themen darstellen, sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner visionären Kunstfertigkeit.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pjotr Iwanowitsch Sokolow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten eine exklusive Gelegenheit, mehr über die Werke und das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren​​​​.

Geboren:1753, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay) (1886 - 1913)
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay)
1886 - 1913
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Peter Ivanovich Kotov (1889 - 1953)
Peter Ivanovich Kotov
1889 - 1953
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943

Schöpfer Klassizismus

Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Franz Xaver Schwanthaler (1799 - 1854)
Franz Xaver Schwanthaler
1799 - 1854
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
Lorenzo Cassio (1874 - 1925)
Lorenzo Cassio
1874 - 1925
Jeremias Adriaan A. Schill (1849 - 1902)
Jeremias Adriaan A. Schill
1849 - 1902
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Giovanni Battista Piranesi
1720 - 1778
Jean-Daniel Huber (1754 - 1845)
Jean-Daniel Huber
1754 - 1845
Jean-Baptiste Defernex (1728 - 1783)
Jean-Baptiste Defernex
1728 - 1783
Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881