Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791) - Foto 1

Pjotr Iwanowitsch Sokolow

Pjotr Iwanowitsch Sokolow (russisch: Пётр Иванович Соколов), geboren 1753 im Russischen Reich, war ein bemerkenswerter russischer Historienmaler und Akademiker der Kaiserlichen Akademie der Künste. Ursprünglich als Leibeigener der Prinzessin Golitsyna geboren, wurde Sokolow freigelassen und begann bereits im Alter von zehn Jahren an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren. Unter der Anleitung seines Mentors, Dmitry Grigorievich Levitsky, entwickelte er sein Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte, darunter die Große Goldmedaille der Akademie im Jahr 1772 und später den akademischen Grad für sein Gemälde „Venus und Adonis“.

Sokolows Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Porträts und historische Gemälde. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Merkur und Argus“ und „Daedalus, der die Flügel an Ikarus bindet“, beide anerkannt und ausgezeichnet von der Kaiserlichen Akademie der Künste. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit in seinen Gemälden zu kombinieren, trug dazu bei, ihn als einen der führenden Historienmaler seiner Zeit zu etablieren.

Sokolows Beiträge zur russischen Kunst und seine Lehrmethoden an der Kaiserlichen Akademie der Künste hinterließen einen dauerhaften Einfluss. Er wurde nicht nur für seine künstlerischen Leistungen anerkannt, sondern auch für seine Rolle als Lehrer und Mentor für kommende Generationen. Seine Arbeiten sind in wichtigen russischen Museen erhalten, darunter im Russischen Museum und in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, wo sie weiterhin die Öffentlichkeit inspirieren.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet die Erforschung von Sokolows Leben und Werk faszinierende Einblicke in die russische Kunstgeschichte. Seine Gemälde, die oft historische und mythologische Themen darstellen, sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seiner visionären Kunstfertigkeit.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pjotr Iwanowitsch Sokolow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements bieten eine exklusive Gelegenheit, mehr über die Werke und das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren​​​​.

Geboren:1753, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1791, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Witali Nikolajewitsch Onkow (1946 - 2008)
Witali Nikolajewitsch Onkow
1946 - 2008
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov (1912 - 1995)
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov
1912 - 1995
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow (1939 - 1992)
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow
1939 - 1992
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978

Schöpfer Klassizismus

Vigilius Eriksen (1722 - 1782)
Vigilius Eriksen
1722 - 1782
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854
Pierre Corneille (1606 - 1684)
Pierre Corneille
1606 - 1684
Emily Eden (1797 - 1869)
Emily Eden
1797 - 1869
Johann Daniel Herz I (1693 - 1754)
Johann Daniel Herz I
1693 - 1754
Carl Voss (XIX. Jahrhundert - 1896)
Carl Voss
XIX. Jahrhundert - 1896
Chi-chien Wang (1907 - 2003)
Chi-chien Wang
1907 - 2003
Claude Marie Dubufe (1790 - 1864)
Claude Marie Dubufe
1790 - 1864
Galina Nikolajewna Obrubowa (1964)
Galina Nikolajewna Obrubowa
1964
William Kent (1685 - 1748)
William Kent
1685 - 1748
Christoph Gluck (1714 - 1787)
Christoph Gluck
1714 - 1787
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
× Ein Suchabonnement erstellen