Leo Svemps (1897 - 1975) - Foto 1

Leo Svemps

Leo Svemps (russisch: Лео Симанович Свемпс) war ein lettischer Maler und Jurist, der für seine meisterhaften Stillleben bekannt ist und als einer der Begründer dieses Genres in der lettischen Malerei gilt. Nach seinem Jurastudium an der Universität Moskau kehrte Svemps 1919 nach Lettland zurück, wo er sich sowohl als Anwalt in Riga als auch als Künstler engagierte, indem er sich der Rigaer Künstlergruppe anschloss​. Sein Talent für die Malerei, insbesondere für Stillleben, wurde durch den Einsatz lebhafter, gesättigter Farben, dynamischer Farbschläge und Lackglasuren hervorgehoben, was seinen Werken eine besondere Lebendigkeit und Farbtiefe verlieh​.

Svemps hatte eine erfolgreiche Karriere sowohl als Künstler als auch als Akademiker. Er war nicht nur in Lettland, sondern auch international tätig und wurde 1963 zum Volkskünstler der UdSSR ernannt. Sein Werk umfasst neben den bekannten Stillleben auch Porträts und Landschaften, die für ihre farbenfrohe Intensität und lebendige Darstellung der lettischen Natur bekannt sind. Einige seiner Werke, wie "Seated Woman" und "Winter", wurden auf Auktionen verkauft und sind in Sammlungen und bei Kunsthändlern zu finden​​.

Svemps' Arbeit spiegelt eine Evolution von den Einflüssen der modernen französischen Malerei bis hin zu einem Fokus auf Stillleben und Landschaften in seinen späteren Jahren wider, was ihm den Ruf eines moderaten Modernisten einbrachte, der später zum Meister der Stillleben wurde​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Leo Svemps' Schaffen einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der lettischen Malerei im 20. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, Farbe und Form zu meistern, macht seine Werke zu einem begehrten Objekt für Sammlungen. Wer sich für die Arbeit von Leo Svemps interessiert und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen erhalten möchte, sollte sich für entsprechende Updates anmelden.

Geboren:19. July 1897, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. März 1975, Riga, UdSSR
Nationalität:Lettland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Lettland

Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973

Schöpfer Expressionismus

Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Ángel María de Rosa (1888 - 1970)
Ángel María de Rosa
1888 - 1970
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
John Sonsini (1950)
John Sonsini
1950
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
 Dr. Atl (1875 - 1964)
Dr. Atl
1875 - 1964
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Ludwig Dinnendahl (1941 - 2014)
Ludwig Dinnendahl
1941 - 2014
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Herbert James Gunn (1893 - 1964)
Herbert James Gunn
1893 - 1964
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko
1916 - 1988
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
× Ein Suchabonnement erstellen