Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)

Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805) - Foto 1

Louis Jean-Francois Lagrenet

Louis Jean-François Lagrenée war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, bekannt für seine feinen Rokoko-Werke. Er wurde 1725 in Paris geboren und studierte unter Carle Van Loo. Lagrenée gewann 1749 den renommierten Prix de Rome, was ihm ermöglichte, in Rom zu studieren, wo er vier Jahre verbrachte und sich intensiv mit den Meistern der italienischen Barock- und Renaissancekunst auseinandersetzte​.

Lagrenée erhielt zahlreiche Anerkennungen und Positionen, darunter die Direktorenschaft der Akademie in St. Petersburg von 1760 bis 1762 und später der Akademie von Frankreich in Rom von 1781 bis 1785. Sein Werk umfasst klassische und mythologische Themen, die in einem eleganten und oft idyllischen Stil dargestellt werden, was ihm hohe Wertschätzung einbrachte. Einige seiner bekanntesten Werke sind im Louvre, wie "Die Entführung der Dejanira" und im Nationalmuseum Stockholm, "Bacchus und Ariane"​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bieten die Werke von Lagrenée eine exquisite Mischung aus klassischer Eleganz und fein ausgeführter Technik, ideal für Sammlungen von französischer Kunst des 18. Jahrhunderts. Seine Werke, die oft allegorische und mythologische Themen behandeln, finden sich in bedeutenden Museen weltweit und sind ein Beweis für seinen dauerhaften Einfluss in der Kunstgeschichte.

Für regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die mit Louis Jean-François Lagrenée in Verbindung stehen, registrieren Sie sich für unsere Updates.

Geboren:30. Dezember 1724, Paris, Frankreich
Verstorben:19. Juny 1805, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Jean Puy (1876 - 1960)
Jean Puy
1876 - 1960
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936
James Tissot (1836 - 1902)
James Tissot
1836 - 1902
Jean-Victor Schnetz (1787 - 1870)
Jean-Victor Schnetz
1787 - 1870
Louis-Félix De la Rue (1731 - 1765)
Louis-Félix De la Rue
1731 - 1765
Gwendolen Mary John (1876 - 1939)
Gwendolen Mary John
1876 - 1939
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836
François-Joseph Bélanger (1744 - 1818)
François-Joseph Bélanger
1744 - 1818
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902

Schöpfer Klassizismus

Josef Wolf (1820 - 1899)
Josef Wolf
1820 - 1899
Innocenzo Spinazzi (1726 - 1798)
Innocenzo Spinazzi
1726 - 1798
Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow (1885 - 1950)
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow
1885 - 1950
Henri Saintin (1846 - 1899)
Henri Saintin
1846 - 1899
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Edme Bouchardon (1698 - 1762)
Edme Bouchardon
1698 - 1762
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Aarons George (1896 - 1980)
Aarons George
1896 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen