Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)

Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805) - Foto 1

Louis Jean-Francois Lagrenet

Louis Jean-François Lagrenée war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, bekannt für seine feinen Rokoko-Werke. Er wurde 1725 in Paris geboren und studierte unter Carle Van Loo. Lagrenée gewann 1749 den renommierten Prix de Rome, was ihm ermöglichte, in Rom zu studieren, wo er vier Jahre verbrachte und sich intensiv mit den Meistern der italienischen Barock- und Renaissancekunst auseinandersetzte​.

Lagrenée erhielt zahlreiche Anerkennungen und Positionen, darunter die Direktorenschaft der Akademie in St. Petersburg von 1760 bis 1762 und später der Akademie von Frankreich in Rom von 1781 bis 1785. Sein Werk umfasst klassische und mythologische Themen, die in einem eleganten und oft idyllischen Stil dargestellt werden, was ihm hohe Wertschätzung einbrachte. Einige seiner bekanntesten Werke sind im Louvre, wie "Die Entführung der Dejanira" und im Nationalmuseum Stockholm, "Bacchus und Ariane"​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bieten die Werke von Lagrenée eine exquisite Mischung aus klassischer Eleganz und fein ausgeführter Technik, ideal für Sammlungen von französischer Kunst des 18. Jahrhunderts. Seine Werke, die oft allegorische und mythologische Themen behandeln, finden sich in bedeutenden Museen weltweit und sind ein Beweis für seinen dauerhaften Einfluss in der Kunstgeschichte.

Für regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die mit Louis Jean-François Lagrenée in Verbindung stehen, registrieren Sie sich für unsere Updates.

Geboren:30. Dezember 1724, Paris, Frankreich
Verstorben:19. Juny 1805, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Elaine Sturtevant (1926 - 2014)
Elaine Sturtevant
1926 - 2014
Giampietro Zanotti (1674 - 1765)
Giampietro Zanotti
1674 - 1765
Caroline Swagers (1808 - 1877)
Caroline Swagers
1808 - 1877
Pierre-Louis Cretey (1635 - 1721)
Pierre-Louis Cretey
1635 - 1721
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Patrick Saytour (1935 - 2023)
Patrick Saytour
1935 - 2023
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Louis Joseph Watteau (1731 - 1798)
Louis Joseph Watteau
1731 - 1798
Pierre Granche (1948 - 1997)
Pierre Granche
1948 - 1997
Jean-Jaques Sempe (1932 - 2022)
Jean-Jaques Sempe
1932 - 2022
Armando Julio Reverón (1889 - 1954)
Armando Julio Reverón
1889 - 1954
Jean Antoine Injalbert (1845 - 1933)
Jean Antoine Injalbert
1845 - 1933

Schöpfer Klassizismus

Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
Franz Sigrist (1727 - 1803)
Franz Sigrist
1727 - 1803
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
× Ein Suchabonnement erstellen