Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)

Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805) - Foto 1

Louis Jean-Francois Lagrenet

Louis Jean-François Lagrenée war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, bekannt für seine feinen Rokoko-Werke. Er wurde 1725 in Paris geboren und studierte unter Carle Van Loo. Lagrenée gewann 1749 den renommierten Prix de Rome, was ihm ermöglichte, in Rom zu studieren, wo er vier Jahre verbrachte und sich intensiv mit den Meistern der italienischen Barock- und Renaissancekunst auseinandersetzte​.

Lagrenée erhielt zahlreiche Anerkennungen und Positionen, darunter die Direktorenschaft der Akademie in St. Petersburg von 1760 bis 1762 und später der Akademie von Frankreich in Rom von 1781 bis 1785. Sein Werk umfasst klassische und mythologische Themen, die in einem eleganten und oft idyllischen Stil dargestellt werden, was ihm hohe Wertschätzung einbrachte. Einige seiner bekanntesten Werke sind im Louvre, wie "Die Entführung der Dejanira" und im Nationalmuseum Stockholm, "Bacchus und Ariane"​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bieten die Werke von Lagrenée eine exquisite Mischung aus klassischer Eleganz und fein ausgeführter Technik, ideal für Sammlungen von französischer Kunst des 18. Jahrhunderts. Seine Werke, die oft allegorische und mythologische Themen behandeln, finden sich in bedeutenden Museen weltweit und sind ein Beweis für seinen dauerhaften Einfluss in der Kunstgeschichte.

Für regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die mit Louis Jean-François Lagrenée in Verbindung stehen, registrieren Sie sich für unsere Updates.

Geboren:30. Dezember 1724, Paris, Frankreich
Verstorben:19. Juny 1805, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Eugène Selmy (1874 - 1945)
Eugène Selmy
1874 - 1945
Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)
Gustave Camille Gaston Cariot
1872 - 1950
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Berthe Morisot (1841 - 1895)
Berthe Morisot
1841 - 1895
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Eugene Hazart (1838 - 1891)
Eugene Hazart
1838 - 1891
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
Caroline Swagers (1808 - 1877)
Caroline Swagers
1808 - 1877
Jean-Demosthene Dugourc (1749 - 1825)
Jean-Demosthene Dugourc
1749 - 1825
Théo Tobiasse (1927 - 2012)
Théo Tobiasse
1927 - 2012
Charles Malfray (1887 - 1940)
Charles Malfray
1887 - 1940
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999

Schöpfer Klassizismus

Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775
Christian Friedrich Deiker (1792 - 1843)
Christian Friedrich Deiker
1792 - 1843
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)
Charles-Joseph Natoire
1700 - 1777
Kitagawa Utamaro (1753 - 1806)
Kitagawa Utamaro
1753 - 1806
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
Ferdinando Andreini (1843 - 1922)
Ferdinando Andreini
1843 - 1922
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
× Ein Suchabonnement erstellen