Michele Marieschi (1710 - 1743) - Foto 1

Michele Marieschi

Michele Marieschi war ein venezianischer Maler des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Landschafts- und Stadtbilder, insbesondere Veduten von Venedig. Er trat in die Fußstapfen der italienischen Vedutenmalerei, beeinflusst von Canaletto und möglicherweise auch einflussreich für Francesco Guardi. Marieschis Werk zeichnet sich durch lebendige und frische Farbgebung sowie eine Neigung zu unerwarteten Blickwinkeln aus, die sich deutlich in Werken wie "The Rialto Bridge from the Riva del Vin" widerspiegeln. Zwischen 1735 und 1741 war er in der venezianischen Malergilde registriert und produzierte sowohl fantastische Landschaften als auch topographisch genaue Veduten. Er war bekannt für seine innovative Perspektive, die seinen urbanen Ansichten eine Neuheit verlieh, selbst wenn sie auf realen Szenen basierten​​​​​​.

Seine künstlerische Laufbahn begann möglicherweise mit einer Ausbildung bei dem Historienmaler Gaspare Diziani und einer Arbeit als Bühnenbildner, bevor er sich der Malerei von Veduten zuwandte, inspiriert durch den Erfolg Canalettos in diesem Feld. Michele Marieschi veröffentlichte 1741 eine Serie von Drucken mit Ansichten Venedigs, die auch ein Selbstporträt enthielten, und hinterließ einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgende Generation von Vedutenmalern​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Michele Marieschis einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Vedutenmalerei in Venedig und ihre Bedeutung für die Darstellung der Stadt in der Kunst. Seine Arbeiten sind ein Testament seiner Fähigkeit, die Essenz Venedigs durch seine lebendige Malweise und seine Meisterschaft in der Perspektive einzufangen.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Michele Marieschi zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1. Dezember 1710, Venedig, Italien
Verstorben:18. Dezember 1743, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Andrea Podestà (Podesta) (1608 - 1673)
Giovanni Andrea Podestà (Podesta)
1608 - 1673
Cosimo Tura (1430 - 1495)
Cosimo Tura
1430 - 1495
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Millo Bortoluzzi (1868 - 1933)
Millo Bortoluzzi
1868 - 1933
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Dietisalvi Di Speme (1250 - 1291)
Dietisalvi Di Speme
1250 - 1291
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Francesco Menzio (1899 - 1979)
Francesco Menzio
1899 - 1979
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681)
Pier Francesco Cittadini
1616 - 1681
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Ottaviano Nelli (1375 - 1444)
Ottaviano Nelli
1375 - 1444

Schöpfer Baroсk

Charles Beaubrun (1604 - 1692)
Charles Beaubrun
1604 - 1692
Camille Magnus (1853 - 1894)
Camille Magnus
1853 - 1894
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Wilhelm Scheuchzer (1803 - 1866)
Wilhelm Scheuchzer
1803 - 1866
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Ferdinand Bellermann (1814 - 1889)
Ferdinand Bellermann
1814 - 1889
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
× Ein Suchabonnement erstellen