Michele Marieschi (1710 - 1743) - Foto 1

Michele Marieschi

Michele Marieschi war ein venezianischer Maler des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Landschafts- und Stadtbilder, insbesondere Veduten von Venedig. Er trat in die Fußstapfen der italienischen Vedutenmalerei, beeinflusst von Canaletto und möglicherweise auch einflussreich für Francesco Guardi. Marieschis Werk zeichnet sich durch lebendige und frische Farbgebung sowie eine Neigung zu unerwarteten Blickwinkeln aus, die sich deutlich in Werken wie "The Rialto Bridge from the Riva del Vin" widerspiegeln. Zwischen 1735 und 1741 war er in der venezianischen Malergilde registriert und produzierte sowohl fantastische Landschaften als auch topographisch genaue Veduten. Er war bekannt für seine innovative Perspektive, die seinen urbanen Ansichten eine Neuheit verlieh, selbst wenn sie auf realen Szenen basierten​​​​​​.

Seine künstlerische Laufbahn begann möglicherweise mit einer Ausbildung bei dem Historienmaler Gaspare Diziani und einer Arbeit als Bühnenbildner, bevor er sich der Malerei von Veduten zuwandte, inspiriert durch den Erfolg Canalettos in diesem Feld. Michele Marieschi veröffentlichte 1741 eine Serie von Drucken mit Ansichten Venedigs, die auch ein Selbstporträt enthielten, und hinterließ einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgende Generation von Vedutenmalern​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Michele Marieschis einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Vedutenmalerei in Venedig und ihre Bedeutung für die Darstellung der Stadt in der Kunst. Seine Arbeiten sind ein Testament seiner Fähigkeit, die Essenz Venedigs durch seine lebendige Malweise und seine Meisterschaft in der Perspektive einzufangen.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Michele Marieschi zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1. Dezember 1710, Venedig, Italien
Verstorben:18. Dezember 1743, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Autoren und Künstler Italien

 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Carlo Mollino (1905 - 1973)
Carlo Mollino
1905 - 1973
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Bernardo Castello (1557 - 1629)
Bernardo Castello
1557 - 1629
Leonardo Cremonini (1925 - 2010)
Leonardo Cremonini
1925 - 2010
Giuseppe Giardiello (1877 - 1920)
Giuseppe Giardiello
1877 - 1920
Antonio Zatta (1722 - 1804)
Antonio Zatta
1722 - 1804
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Francesco D'Arena (1978)
Francesco D'Arena
1978
José Villalta Saavedra (1862 - 1912)
José Villalta Saavedra
1862 - 1912

Schöpfer Baroсk

Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Jean-François Janinet (1752 - 1814)
Jean-François Janinet
1752 - 1814
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Georg Holter (1816 - 1852)
Georg Holter
1816 - 1852
Jacob Adriaensz. Bellevois (1621 - 1676)
Jacob Adriaensz. Bellevois
1621 - 1676
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Lodewijk Johannes Kleijn (1817 - 1897)
Lodewijk Johannes Kleijn
1817 - 1897
Eduard Caspar Post (1827 - 1882)
Eduard Caspar Post
1827 - 1882
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
Giovanni Battista Merano (1632 - 1698)
Giovanni Battista Merano
1632 - 1698
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849