Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)

Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Anikuschin

Michail Konstantinowitsch Anikuschin (russisch: Михаил Константинович Аникушин) war ein herausragender russisch-sowjetischer Bildhauer, der am 2. Oktober 1917 in Moskau geboren wurde und am 18. Mai 1997 in St. Petersburg verstarb. Seine Werke sind besonders durch die Darstellung öffentlicher Figuren aus Wissenschaft, Kultur und Politik bekannt, sowie durch monumentale Porträts und Gedenksteine. Anikuschin, der während der stürmischen Zeiten der Oktoberrevolution zur Welt kam, fühlte eine tiefe Verantwortung gegenüber den Menschen und widmete sein Leben der Schaffung von Kunst, die die tiefe revolutionäre Leidenschaft und das Bewusstsein seiner Ära widerspiegelt.

Ein zentrales Thema in Anikuschins Werk war die Darstellung von Alexander Puschkin, dessen Bilder er ab den 1940er Jahren kreierte. Sein Engagement für das Andenken Puschkins manifestierte sich in mehreren Monumenten in der ehemaligen Sowjetunion und im Ausland. Darüber hinaus schuf Anikuschin bedeutende Werke wie das Monument der Verteidiger Leningrads auf dem Siegesplatz in St. Petersburg (1975) und den Grabstein des Helden der sozialistischen Arbeit Pjotr Kuprijanow​.

Anikuschin wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Titel "Volkskünstler der UdSSR" im Jahr 1963 und der "Held der sozialistischen Arbeit" im Jahr 1977. Seine Fähigkeit, dynamischen Ausdruck und individuellen Charakter in seinen Porträts zu vermitteln, zeigte sich besonders in Werken wie dem Monument zu Ehren der heroischen Verteidiger Leningrads während des Großen Vaterländischen Krieges, das 1975 errichtet wurde​​.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Anikuschin auch im öffentlichen Leben aktiv und trug durch seine Arbeit als Vorsitzender des Vorstands der Leningrader Sektion des Künstlerverbandes der RSFSR wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene bei. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf seine Lehrtätigkeit am Leningrader Institut für Malerei, Skulptur und Architektur namens nach I.E. Repin​.

Michail Konstantinowitsch Anikuschins Erbe lebt in seinen Skulpturen weiter, die nicht nur in Russland, sondern weltweit Anerkennung finden. Seine Werke tragen dazu bei, das kulturelle und historische Gedächtnis zu bewahren und die Schönheit der russischen Kunst einem internationalen Publikum nahezubringen.

Um mehr über die einzigartigen Werke und das Leben von Michail Konstantinowitsch Anikuschin zu erfahren, abonnieren Sie Updates. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Künstler informiert.

Geboren:19. September 1917, Moskau, Russland
Verstorben:18. Mai 1997, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Monumentalist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nina Vasilievna Kashina (1903 - 1985)
Nina Vasilievna Kashina
1903 - 1985
Alexei Petrovich Gratscheff (1780 - 1850)
Alexei Petrovich Gratscheff
1780 - 1850
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez (1816 - 1846)
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez
1816 - 1846
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin (1883 - 1959)
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin
1883 - 1959
Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Sergey Borisovich Otroshchenko (1910 - 1988)
Sergey Borisovich Otroshchenko
1910 - 1988
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo (1956)
Viktor Alexandrowitsch Lyapkalo
1956
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Wolfgang Frankenstein (1918 - 2010)
Wolfgang Frankenstein
1918 - 2010
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981
Serhij Fedorowytsch Schyschko (1911 - 1997)
Serhij Fedorowytsch Schyschko
1911 - 1997
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja (1927 - 2016)
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja
1927 - 2016
Gapar Ajtijewitsch Ajtijew (1912 - 1984)
Gapar Ajtijewitsch Ajtijew
1912 - 1984
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen