Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)

Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Anikuschin

Michail Konstantinowitsch Anikuschin (russisch: Михаил Константинович Аникушин) war ein herausragender russisch-sowjetischer Bildhauer, der am 2. Oktober 1917 in Moskau geboren wurde und am 18. Mai 1997 in St. Petersburg verstarb. Seine Werke sind besonders durch die Darstellung öffentlicher Figuren aus Wissenschaft, Kultur und Politik bekannt, sowie durch monumentale Porträts und Gedenksteine. Anikuschin, der während der stürmischen Zeiten der Oktoberrevolution zur Welt kam, fühlte eine tiefe Verantwortung gegenüber den Menschen und widmete sein Leben der Schaffung von Kunst, die die tiefe revolutionäre Leidenschaft und das Bewusstsein seiner Ära widerspiegelt.

Ein zentrales Thema in Anikuschins Werk war die Darstellung von Alexander Puschkin, dessen Bilder er ab den 1940er Jahren kreierte. Sein Engagement für das Andenken Puschkins manifestierte sich in mehreren Monumenten in der ehemaligen Sowjetunion und im Ausland. Darüber hinaus schuf Anikuschin bedeutende Werke wie das Monument der Verteidiger Leningrads auf dem Siegesplatz in St. Petersburg (1975) und den Grabstein des Helden der sozialistischen Arbeit Pjotr Kuprijanow​.

Anikuschin wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Titel "Volkskünstler der UdSSR" im Jahr 1963 und der "Held der sozialistischen Arbeit" im Jahr 1977. Seine Fähigkeit, dynamischen Ausdruck und individuellen Charakter in seinen Porträts zu vermitteln, zeigte sich besonders in Werken wie dem Monument zu Ehren der heroischen Verteidiger Leningrads während des Großen Vaterländischen Krieges, das 1975 errichtet wurde​​.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Anikuschin auch im öffentlichen Leben aktiv und trug durch seine Arbeit als Vorsitzender des Vorstands der Leningrader Sektion des Künstlerverbandes der RSFSR wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene bei. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf seine Lehrtätigkeit am Leningrader Institut für Malerei, Skulptur und Architektur namens nach I.E. Repin​.

Michail Konstantinowitsch Anikuschins Erbe lebt in seinen Skulpturen weiter, die nicht nur in Russland, sondern weltweit Anerkennung finden. Seine Werke tragen dazu bei, das kulturelle und historische Gedächtnis zu bewahren und die Schönheit der russischen Kunst einem internationalen Publikum nahezubringen.

Um mehr über die einzigartigen Werke und das Leben von Michail Konstantinowitsch Anikuschin zu erfahren, abonnieren Sie Updates. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Künstler informiert.

Geboren:19. September 1917, Moskau, Russland
Verstorben:18. Mai 1997, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Monumentalist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin (1883 - 1959)
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin
1883 - 1959
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Amado de la Cueva (1891 - 1926)
Amado de la Cueva
1891 - 1926
Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Nguyễn Sáng (1923 - 1988)
Nguyễn Sáng
1923 - 1988
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov (1915 - 1971)
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov
1915 - 1971
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa (1925 - 2010)
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa
1925 - 2010
Nina Pawlowna Polynskaja (1914 - 1989)
Nina Pawlowna Polynskaja
1914 - 1989
Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa (1928 - 2015)
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa
1928 - 2015
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen