Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973)

Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973) - Foto 1

Alexei Fjodorowitsch Pachomow

Alexei Fjodorowitsch Pachomow (russisch: Алексей Фёдорович Пахомов), ein herausragender Künstler der russischen Avantgarde, wurde am 2. Oktober 1900 im russischen Kaiserreich geboren und verstarb am 14. April 1973 in Leningrad, Sowjetunion. Seine Werke, bekannt für ihre Meisterschaft in der Lithografie, umspannen eine breite Palette von Illustrationen für Kinderbücher bis hin zu eindringlichen Darstellungen des belagerten Leningrads während des Zweiten Weltkriegs, für die er den Staatspreis Stalin erhielt.

Seine frühe Neigung zur Kunst wurde durch die Unterstützung eines lokalen Grundbesitzers gefördert, der ihm Papier und Stifte zur Verfügung stellte und ihm die Werke von Surikov und Repin zeigte. Pachomow erhielt seine Ausbildung an der Stieglitz Kunstschule in Petrograd und später am Vchutemas, dem Hochinstitut für Kunst und Technik, wo er unter anderem von Mstislav Dobuschinski unterrichtet wurde.

In den 1920er und 1930er Jahren machte sich Pachomow einen Namen als Kinderbuchillustrator und war Mitglied der Künstlervereinigung "Krug". Seine Arbeiten wurden international anerkannt und bei einer sowjetischen Kunstausstellung in Osaka, Japan, ausgestellt. Während des Zweiten Weltkriegs blieb er in Leningrad und schuf eine Serie von Lithografien, die die Belagerung der Stadt dokumentieren. Diese Werke brachten ihm den Staatspreis Stalin ein.

Pachomows Schaffen nach dem Krieg widmete sich der Darstellung des Wiederaufbaus von Leningrad, wobei er die Arbeit von Frauen in traditionell männlichen Berufen hervorhob. Trotz der Herausforderungen durch die strengen dogmatischen Anforderungen der sowjetischen Nachkriegskunst, gelang es ihm, in den 1960er Jahren zu seinem farbenfrohen Stil zurückzukehren, auch wenn diese Werke nicht die gleiche kritische Anerkennung fanden wie seine früheren Arbeiten.

Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen "Leningrad in den Tagen der Blockade" und zahlreiche Kinderbuchillustrationen. Er war auch für seine grafischen Beiträge zu sowjetischen Propagandakampagnen bekannt, wie das Plakat "Die Revolution für die Kinder", das einen bedeutenden Beitrag zum patriotischen Bildungsprogramm der Sowjetunion leistete.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten stellt Pachomows Werk eine faszinierende Verbindung zwischen avantgardistischer Ästhetik und historischen Momenten dar. Seine Technik und sein Engagement für die Darstellung der sozialistischen Realität und der menschlichen Erfahrung machen seine Werke zu einem bedeutenden Teil der russischen Kunstgeschichte.

Um über Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Alexei Fjodorowitsch Pachomow informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Entdeckungen und die Gelegenheit, ein Stück dieser historischen Kunst zu erwerben.

Geboren:2. Oktober 1900, Варламово, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. April 1973, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin (1886 - 1965)
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin
1886 - 1965
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Sergey Merenkov (1976)
Sergey Merenkov
1976
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew (1930 - 1979)
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew
1930 - 1979
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Evgeny Mitta (1963)
Evgeny Mitta
1963
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Maria Linke ()
Maria Linke
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay) (1886 - 1913)
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay)
1886 - 1913
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Sofeja Gjeorgijewna Tugarinowa (1925 - 2017)
Sofeja Gjeorgijewna Tugarinowa
1925 - 2017
Michail Andrejewitsch Sawizki (1922 - 2010)
Michail Andrejewitsch Sawizki
1922 - 2010
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Al'bina Georgievna Akritas (1934)
Al'bina Georgievna Akritas
1934
Sergej Israelowitsch Hovsepjan (1947)
Sergej Israelowitsch Hovsepjan
1947
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Anna Maksimowna Jefimowa (1897 - 1962)
Anna Maksimowna Jefimowa
1897 - 1962
Galina Dmitrijewna Schuljak (1944 - 2021)
Galina Dmitrijewna Schuljak
1944 - 2021
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Anker Landberg (1916 - 1973)
Anker Landberg
1916 - 1973
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Alexander Maksowitsch Schilow (1943)
Alexander Maksowitsch Schilow
1943
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
× Ein Suchabonnement erstellen