Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)

Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826) - Foto 1

Andrej Jefimowitsch Martynow

Andrej Jefimowitsch Martynow (russisch: Андрей Ефимович Мартынов) war ein russischer Landschaftsmaler, geboren 1768 und gestorben 1826. Martynow ist bekannt für seine detaillierten und atmosphärischen Darstellungen der russischen Landschaft und Architektur. Besonders berühmt sind seine Aquarelle und Lithografien, die oftmals Szenen aus St. Petersburg und anderen bedeutenden russischen Städten zeigen.

Martynows Werke sind in verschiedenen renommierten Sammlungen und Museen zu finden. Beispielsweise zeigt das British Museum einige seiner Werke. Seine Darstellungen wie der „Katharinenpalast in Zarskoje Selo“ und Ansichten des „Taurischen Palastes“ in St. Petersburg sind besonders geschätzt. Diese Werke zeigen nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Atmosphäre der russischen Landschaften einzufangen.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Martynows Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ästhetischen Qualität. Viele seiner Werke sind als Kunstdrucke und Leinwandbilder erhältlich, was ihre Zugänglichkeit für Kunstinteressierte erhöht.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsevents zu Andrej Jefimowitsch Martynows Werken informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser beeindruckenden Kunst zu erwerben.

Geboren:2. July 1768, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. November 1826, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Innere Landschaft, Landschaften mit Fluss, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Italien

Cesare Maria Casati (1936)
Cesare Maria Casati
1936
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Anna Betbeze (1980)
Anna Betbeze
1980
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552

Schöpfer Klassizismus

John William Waterhouse (1849 - 1917)
John William Waterhouse
1849 - 1917
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Hans Salomon Ziegler (1798 - 1882)
Hans Salomon Ziegler
1798 - 1882
Edwin Steele I (1803 - 1871)
Edwin Steele I
1803 - 1871
Georg Holter (1816 - 1852)
Georg Holter
1816 - 1852
William Andrew Ludlow (1803 - 1853)
William Andrew Ludlow
1803 - 1853
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Walter Hood Fitch (1817 - 1892)
Walter Hood Fitch
1817 - 1892
Francis Swaine (1725 - 1782)
Francis Swaine
1725 - 1782
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
James Barenger (1780 - 1831)
James Barenger
1780 - 1831
Jules Badin (1843 - 1919)
Jules Badin
1843 - 1919
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
× Ein Suchabonnement erstellen