Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)

Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826) - Foto 1

Andrej Jefimowitsch Martynow

Andrej Jefimowitsch Martynow (russisch: Андрей Ефимович Мартынов) war ein russischer Landschaftsmaler, geboren 1768 und gestorben 1826. Martynow ist bekannt für seine detaillierten und atmosphärischen Darstellungen der russischen Landschaft und Architektur. Besonders berühmt sind seine Aquarelle und Lithografien, die oftmals Szenen aus St. Petersburg und anderen bedeutenden russischen Städten zeigen.

Martynows Werke sind in verschiedenen renommierten Sammlungen und Museen zu finden. Beispielsweise zeigt das British Museum einige seiner Werke. Seine Darstellungen wie der „Katharinenpalast in Zarskoje Selo“ und Ansichten des „Taurischen Palastes“ in St. Petersburg sind besonders geschätzt. Diese Werke zeigen nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, die Schönheit und Atmosphäre der russischen Landschaften einzufangen.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Martynows Werke aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ästhetischen Qualität. Viele seiner Werke sind als Kunstdrucke und Leinwandbilder erhältlich, was ihre Zugänglichkeit für Kunstinteressierte erhöht.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsevents zu Andrej Jefimowitsch Martynows Werken informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser beeindruckenden Kunst zu erwerben.

Geboren:2. July 1768, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. November 1826, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Innere Landschaft, Landschaften mit Fluss, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Italien

Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
Jacopo da Valenza (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jacopo da Valenza
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Arnaldo Pomodoro (1926 - 2025)
Arnaldo Pomodoro
1926 - 2025
Giulio Rosati (1858 - 1917)
Giulio Rosati
1858 - 1917
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Segna Di Buonaventura (1280 - 1331)
Segna Di Buonaventura
1280 - 1331
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Niccolò Gualtieri (1688 - 1744)
Niccolò Gualtieri
1688 - 1744
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931

Schöpfer Klassizismus

Jan van Coover (1864 - 1910)
Jan van Coover
1864 - 1910
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Alfred Douglas (1870 - 1945)
Alfred Douglas
1870 - 1945
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
 C. Blake (? - XIX. Jahrhundert)
C. Blake
? - XIX. Jahrhundert
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Joseph Jaquet (1822 - 1898)
Joseph Jaquet
1822 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen