Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991) - Foto 1

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (russisch: Александр Тихонович Пушнин), ein talentierter russischer Maler, wurde am 28. März 1921 in Morshansk geboren und verstarb am 5. September 1991 in Sankt Petersburg. Er erhielt seine Ausbildung am renommierten Repin-Institut für Kunst sowie an der Kunstschule Leningrad. Puschnin spezialisierte sich auf die Malerei und wurde vor allem für seine Beiträge zum Realismus geschätzt. Als Mitglied im Künstlerverband der UdSSR zeichnete sich Puschnin durch seine tiefgründigen und oft kritischen Darstellungen des sozialen und politischen Lebens in der Sowjetunion aus.

Während seiner Karriere in Sankt Petersburg schuf Puschnin Werke, die nicht nur in lokalen, sondern auch in internationalen Galerien Beachtung fanden. Seine Bilder, charakterisiert durch lebendige Darstellungen und eine tiefe emotionale Ausdruckskraft, reflektieren die komplexe Geschichte und Kultur seiner Zeit. Besonders bekannt sind seine Porträts und Alltagsszenen, die durch eine besondere Aufmerksamkeit für Detail und Atmosphäre bestechen.

Für Kunstkenner und -sammler, die sich für das sowjetische Kunstschaffen interessieren, bieten Puschnins Werke einen aufschlussreichen Einblick in die Ära. Seine Arbeiten werden regelmäßig auf Auktionen angeboten und sind in wichtigen russischen Museen und Sammlungen vertreten. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die Werke von Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin beinhalten, registrieren Sie sich für unsere Updates.

Geboren:28. März 1921, Morschansk, Russland
Verstorben:5. September 1991, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Gavriil Ivanovich Skorodumov (1755 - 1792)
Gavriil Ivanovich Skorodumov
1755 - 1792
Grigory Aleksandrovich Zimin (1900 - 1985)
Grigory Aleksandrovich Zimin
1900 - 1985
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Olga Anatolyevna Zhekulina (1900 - 1973)
Olga Anatolyevna Zhekulina
1900 - 1973
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968

Schöpfer Realismus

Kitty Hjelland (1843 - 1914)
Kitty Hjelland
1843 - 1914
Larisa Iwanowna Grigorejewa (1920 - 1997)
Larisa Iwanowna Grigorejewa
1920 - 1997
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Olga Borissowna Bogajewskaja (1915 - 2000)
Olga Borissowna Bogajewskaja
1915 - 2000
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Alphonse Birck (1859 - 1944)
Alphonse Birck
1859 - 1944
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Gustav Reinhold (1798 - 1849)
Gustav Reinhold
1798 - 1849
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Karl Theodor Boehme (Böhme) (1866 - 1939)
Karl Theodor Boehme (Böhme)
1866 - 1939
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
 Dullah (1919 - 1996)
Dullah
1919 - 1996
Ludwik Gędłek (1847 - 1904)
Ludwik Gędłek
1847 - 1904
Jean Frelaut (1879 - 1954)
Jean Frelaut
1879 - 1954
Peter Demetz (1913 - 1977)
Peter Demetz
1913 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen