Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991) - Foto 1

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin

Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (russisch: Александр Тихонович Пушнин), ein talentierter russischer Maler, wurde am 28. März 1921 in Morshansk geboren und verstarb am 5. September 1991 in Sankt Petersburg. Er erhielt seine Ausbildung am renommierten Repin-Institut für Kunst sowie an der Kunstschule Leningrad. Puschnin spezialisierte sich auf die Malerei und wurde vor allem für seine Beiträge zum Realismus geschätzt. Als Mitglied im Künstlerverband der UdSSR zeichnete sich Puschnin durch seine tiefgründigen und oft kritischen Darstellungen des sozialen und politischen Lebens in der Sowjetunion aus.

Während seiner Karriere in Sankt Petersburg schuf Puschnin Werke, die nicht nur in lokalen, sondern auch in internationalen Galerien Beachtung fanden. Seine Bilder, charakterisiert durch lebendige Darstellungen und eine tiefe emotionale Ausdruckskraft, reflektieren die komplexe Geschichte und Kultur seiner Zeit. Besonders bekannt sind seine Porträts und Alltagsszenen, die durch eine besondere Aufmerksamkeit für Detail und Atmosphäre bestechen.

Für Kunstkenner und -sammler, die sich für das sowjetische Kunstschaffen interessieren, bieten Puschnins Werke einen aufschlussreichen Einblick in die Ära. Seine Arbeiten werden regelmäßig auf Auktionen angeboten und sind in wichtigen russischen Museen und Sammlungen vertreten. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die Werke von Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin beinhalten, registrieren Sie sich für unsere Updates.

Geboren:28. März 1921, Morschansk, Russland
Verstorben:5. September 1991, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow (1903 - 2000)
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow
1903 - 2000
Georgy Alexandrovich Pesis (1929 - 1980)
Georgy Alexandrovich Pesis
1929 - 1980
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich (1888 - 1981)
Wladimir Fjodorowitsch Schtranich
1888 - 1981
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Lev Alexandrovich Uspensky (1928 - 2000)
Lev Alexandrovich Uspensky
1928 - 2000
Teodors Zaļkalns (1876 - 1972)
Teodors Zaļkalns
1876 - 1972
Alexander Adolf Treiden ()
Alexander Adolf Treiden

Schöpfer Realismus

Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)
Anatoli Afanasjewitsch Arapow
1876 - 1949
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Edmund Henry Osthaus (1858 - 1928)
Edmund Henry Osthaus
1858 - 1928
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Florence Aline Rodway (1881 - 1971)
Florence Aline Rodway
1881 - 1971
John Douglas Perrett (1859 - 1937)
John Douglas Perrett
1859 - 1937
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Giuseppe Amisani (1881 - 1941)
Giuseppe Amisani
1881 - 1941
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Hans Rahn (1905 - 1991)
Hans Rahn
1905 - 1991
Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)
Boris Sergejewitsch Ugarow
1922 - 1991
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
× Ein Suchabonnement erstellen