Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)

Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910) - Foto 1

Etienne Prosper Berne-Bellecour

Etienne Prosper Berne-Bellecour war ein französischer Künstler. Er war ein Maler, Illustrator und Graveur, der sich auf militärische Szenen, Schlachtfelder und Soldatenporträts spezialisiert hatte. Er gilt als einer der bedeutendsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts.

Berne-Bellecour begann seine Karriere als Illustrator für französische Zeitungen und Zeitschriften. Später wurde er Maler und stellte 1863 sein erstes Gemälde auf dem Pariser Salon aus. Im Jahr 1873 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts.

Berne-Bellecour war bekannt für seine sehr detaillierten und realistischen Gemälde des militärischen Lebens. Er stellte oft Schlachtszenen mit Soldaten in Uniform dar, und seine Detailgenauigkeit wurde sehr bewundert. Er war auch für seine Porträts von Militärführern bekannt, darunter Napoleon III. und Marschall MacMahon.

Berne-Bellecour malte weiter und stellte seine Werke zeitlebens aus.

Geboren:29. Juny 1838, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:29. November 1910, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Graveur, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Frankreich

Violette Leduc (1907 - 1972)
Violette Leduc
1907 - 1972
Alfred Dehodencq (1822 - 1882)
Alfred Dehodencq
1822 - 1882
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Charles Ricketts (1866 - 1931)
Charles Ricketts
1866 - 1931
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Pierre Gutierre (1732 - 1813)
Pierre Gutierre
1732 - 1813
Madame Grès (1903 - 1993)
Madame Grès
1903 - 1993
Hippolyte Bayard (1801 - 1887)
Hippolyte Bayard
1801 - 1887
Charles Angrand (1854 - 1926)
Charles Angrand
1854 - 1926
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Pierre Bonnard (1867 - 1947)
Pierre Bonnard
1867 - 1947
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Florence Cestac (1949)
Florence Cestac
1949
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982

Schöpfer Realismus

Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Paul Gustav Fischer (1860 - 1934)
Paul Gustav Fischer
1860 - 1934
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Jeremias Adriaan A. Schill (1849 - 1902)
Jeremias Adriaan A. Schill
1849 - 1902
Johann Othmar Döbeli (1874 - 1922)
Johann Othmar Döbeli
1874 - 1922
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Max Schegulla (1918 - 2008)
Max Schegulla
1918 - 2008
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Rudolf Hausleithner (1840 - 1918)
Rudolf Hausleithner
1840 - 1918
Diederik Franciscus Jamin (1838 - 1865)
Diederik Franciscus Jamin
1838 - 1865
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942