Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)

Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910) - Foto 1

Etienne Prosper Berne-Bellecour

Etienne Prosper Berne-Bellecour war ein französischer Künstler. Er war ein Maler, Illustrator und Graveur, der sich auf militärische Szenen, Schlachtfelder und Soldatenporträts spezialisiert hatte. Er gilt als einer der bedeutendsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts.

Berne-Bellecour begann seine Karriere als Illustrator für französische Zeitungen und Zeitschriften. Später wurde er Maler und stellte 1863 sein erstes Gemälde auf dem Pariser Salon aus. Im Jahr 1873 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts.

Berne-Bellecour war bekannt für seine sehr detaillierten und realistischen Gemälde des militärischen Lebens. Er stellte oft Schlachtszenen mit Soldaten in Uniform dar, und seine Detailgenauigkeit wurde sehr bewundert. Er war auch für seine Porträts von Militärführern bekannt, darunter Napoleon III. und Marschall MacMahon.

Berne-Bellecour malte weiter und stellte seine Werke zeitlebens aus.

Geboren:29. Juny 1838, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:29. November 1910, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Graveur, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Frankreich

Philippe de Gueldre (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Philippe de Gueldre
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Irénée Rochard (1906 - 1984)
Irénée Rochard
1906 - 1984
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Michel Guillet (1946)
Michel Guillet
1946
Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944)
Ker-Xavier Roussel
1867 - 1944
Lucy Madox Brown Rossetti (1843 - 1894)
Lucy Madox Brown Rossetti
1843 - 1894
Franсois-Raoul Larche (1860 - 1912)
Franсois-Raoul Larche
1860 - 1912
Claude Audran III (1658 - 1734)
Claude Audran III
1658 - 1734
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Alexei Petrowitsch Bogoljubow (1824 - 1896)
Alexei Petrowitsch Bogoljubow
1824 - 1896
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940

Schöpfer Realismus

Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Ernst Fries (1801 - 1833)
Ernst Fries
1801 - 1833
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
Christian Zacho (1843 - 1913)
Christian Zacho
1843 - 1913
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Conrad Geiger (1751 - 1808)
Conrad Geiger
1751 - 1808
Richard Caton Woodville (II) (1856 - 1927)
Richard Caton Woodville (II)
1856 - 1927