Paul Cézanne (1839 - 1906) - Foto 1

Paul Cézanne

Paul Cézanne war ein französischer Post-Impressionist, der durch seine bahnbrechenden Maltechniken und den Übergang von der Impressionistischen zur Kubistischen Kunstbewegung bekannt wurde. Geboren am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence, studierte Cézanne zunächst an der Académie Suisse und der Universität Aix-Marseille, bevor er sich vollständig der Malerei widmete. Seine innovativen Ansätze zur Perspektive und zur Darstellung von Objekten durch Farbflächen waren wegweisend für die Kunst des 20. Jahrhunderts.

Cézanne begann seine künstlerische Karriere unter dem Einfluss von Romantik und Realismus. Später entwickelte er eine einzigartige Technik, die durch wiederholende, erkundende Pinselstriche charakterisiert wurde. Diese Technik führte zur Bildung komplexer Farbfelder und verlieh seinen Werken eine außergewöhnliche Tiefe und Intensität.

Einige seiner bekanntesten Werke sind "Mont Sainte-Victoire", "Die Kartenspieler" und "Die Badenden". Diese Werke sind nicht nur wegen ihrer künstlerischen Qualität berühmt, sondern auch, weil sie Cézannes Fähigkeit zeigen, tiefen Raum und flaches Design gleichzeitig darzustellen, was für die Entwicklung des Kubismus von zentraler Bedeutung war. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Musée d'Orsay.

Trotz seiner Bedeutung in der Kunstgeschichte wurde Cézannes Werk während seines Lebens oft missverstanden und abgelehnt. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann seine Anerkennung als bedeutender Künstler zu wachsen, was teilweise durch die Unterstützung von Kunstenthusiasten und Sammlern wie Ambroise Vollard ermöglicht wurde. Heute gilt Cézanne als einer der Väter der modernen Kunst, der sowohl für seine Zeitgenossen als auch für nachfolgende Künstlergenerationen eine Inspirationsquelle war.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Cézanne ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Werke bieten nicht nur ästhetisches Vergnügen, sondern auch tiefe Einblicke in die Entwicklung der modernen Kunst. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Paul Cézanne auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:19. Januar 1839, Aix-en-Provence, Frankreich
Verstorben:22. Oktober 1906, Aix-en-Provence, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Romantik
Impressionistische Landschaft Cezanne ?? - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Paul Cézanne

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Émilie du Châtelet (1706 - 1749)
Émilie du Châtelet
1706 - 1749
Maximilien Luce (1858 - 1941)
Maximilien Luce
1858 - 1941
André Planson (1898 - 1981)
André Planson
1898 - 1981
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Alice Rahon (1904 - 1987)
Alice Rahon
1904 - 1987
Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
Émile Gallé (1846 - 1904)
Émile Gallé
1846 - 1904
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Georges Maurice Cloud (1909 - 1973)
Georges Maurice Cloud
1909 - 1973
Jacques-Philippe Caresme (1734 - 1796)
Jacques-Philippe Caresme
1734 - 1796
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733

Schöpfer Impressionismus

Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Herbert James Gunn (1893 - 1964)
Herbert James Gunn
1893 - 1964
Rudolf Kremlička (1886 - 1932)
Rudolf Kremlička
1886 - 1932
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
David Wretling (1901 - 1986)
David Wretling
1901 - 1986
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
× Ein Suchabonnement erstellen