Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)

Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003) - Foto 1

Pjotr Iwanowitsch Zhigimont

Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (russisch: Пётр Иванович Жигимонт) war ein sowjetischer Künstler des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Vertreter der monumentalen und dekorativen Kunst bekannt.

Pjotr Zhigimont schuf viele Gemälde, die dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet sind. Im Jahr 1946 trat er in die Brigade des M. Grekov Studio of Military Artists ein. Er beteiligte sich an der Restaurierung des Panoramas "Die Schlacht von Borodino" und an der Schaffung des Panoramas "Die Niederlage der Nazi-Truppen in Stalingrad". Der Meister nahm an vielen Kunstausstellungen teil.

Zhigimont zog 1993 nach Deutschland, wo er seine künstlerische Laufbahn fortsetzte.

Geboren:14. November 1914, Mariupol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2003, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Janssen (1855 - 1927)
Karl Janssen
1855 - 1927
Paul Thiem (1858 - 1922)
Paul Thiem
1858 - 1922
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Helmut Diller (1911 - 1984)
Helmut Diller
1911 - 1984
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Günther Uecker (1930)
Günther Uecker
1930
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Ralph Hinterkeuser (1959)
Ralph Hinterkeuser
1959
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Jürgen LIT Fischer (1941 - 2005)
Jürgen LIT Fischer
1941 - 2005
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi (1910 - 1982)
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi
1910 - 1982
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Nikolaj Michajlowitsch Tschjernyschjow (1885 - 1973)
Nikolaj Michajlowitsch Tschjernyschjow
1885 - 1973
Waljentina Michajlowna Trjegubowa (1926 - 2010)
Waljentina Michajlowna Trjegubowa
1926 - 2010
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban (1919 - 2005)
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban
1919 - 2005
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Boris Vasilievich Kondrashin (1923 - 1994)
Boris Vasilievich Kondrashin
1923 - 1994