Johann Georg Müller (1913 - 1986)

Johann Georg Müller (1913 - 1986) - Foto 1

Johann Georg Müller

Johann Georg Müller war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde an der Akademie der Bildenden Künste in München ausgebildet.

Müllers Werk ist stark von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst. Seine Gemälde und Grafiken zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und abstrakte, traumartige Bilder aus. Er war bekannt für seine Verwendung symbolischer Motive und sein Interesse an mythologischen und religiösen Themen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Müller zur deutschen Armee eingezogen und diente an der Ostfront. Nach dem Krieg kehrte er nach München zurück und nahm seine künstlerische Laufbahn wieder auf. Er wurde Mitglied der deutschen Expressionistengruppe "Die Neue Gruppe" und nahm an mehreren Ausstellungen in ganz Europa teil.

Sein Werk wird nach wie vor in der ganzen Welt ausgestellt und studiert, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in Deutschland und darüber hinaus maßgeblich beeinflusst.

Geboren:17. November 1913, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Verstorben:20. Juny 1986, Koblenz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Avantgarde, Symbolismus
Johann Georg Müller. Kinder wie Katzen - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Johann Georg Müller

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981

Schöpfer Abstrakte Kunst

Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936
Heinz Nowag (1907 - 1984)
Heinz Nowag
1907 - 1984
Karl Heinz Droste (1931 - 2005)
Karl Heinz Droste
1931 - 2005
Ivan da Silva-Bruhns (1881 - 1980)
Ivan da Silva-Bruhns
1881 - 1980
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Zenzaburo Kojima (1893 - 1962)
Zenzaburo Kojima
1893 - 1962
Roby Dwi Antono (1990)
Roby Dwi Antono
1990
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Acharya Vyakul (1930 - 2000)
Acharya Vyakul
1930 - 2000
Joe Stefanelli (1921 - 2017)
Joe Stefanelli
1921 - 2017
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
× Ein Suchabonnement erstellen