Johann Georg Müller (1913 - 1986)

Johann Georg Müller (1913 - 1986) - Foto 1

Johann Georg Müller

Johann Georg Müller war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde an der Akademie der Bildenden Künste in München ausgebildet.

Müllers Werk ist stark von den Bewegungen des Expressionismus und des Surrealismus beeinflusst. Seine Gemälde und Grafiken zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und abstrakte, traumartige Bilder aus. Er war bekannt für seine Verwendung symbolischer Motive und sein Interesse an mythologischen und religiösen Themen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Müller zur deutschen Armee eingezogen und diente an der Ostfront. Nach dem Krieg kehrte er nach München zurück und nahm seine künstlerische Laufbahn wieder auf. Er wurde Mitglied der deutschen Expressionistengruppe "Die Neue Gruppe" und nahm an mehreren Ausstellungen in ganz Europa teil.

Sein Werk wird nach wie vor in der ganzen Welt ausgestellt und studiert, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in Deutschland und darüber hinaus maßgeblich beeinflusst.

Geboren:17. November 1913, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Verstorben:20. Juny 1986, Koblenz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Avantgarde, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)
Adelaid von Block-Quast
1896 - 1982
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Klaus Bendixen (1924 - 2003)
Klaus Bendixen
1924 - 2003
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
Hubertus Hamm (1950)
Hubertus Hamm
1950
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Otto Protzen (1868 - 1925)
Otto Protzen
1868 - 1925

Schöpfer Abstrakte Kunst

Tomoya Tsukamoto (1982)
Tomoya Tsukamoto
1982
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Wladimir Afanasejewitsch Maslow (1925 - 1993)
Wladimir Afanasejewitsch Maslow
1925 - 1993
 Su Su (1988)
Su Su
1988
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Enrico Peressutti (1908 - 1976)
Enrico Peressutti
1908 - 1976
Udo Dziersk (1961)
Udo Dziersk
1961
Derick Pobell (1960 - 2014)
Derick Pobell
1960 - 2014
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Aloys Wach (1892 - 1940)
Aloys Wach
1892 - 1940
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942