Pietro Perugino (1446 - 1524) - Foto 1

Pietro Perugino

Pietro Perugino war ein italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine Werke, die den Übergang zur Hochrenaissance einleiteten. Seine Kunst zeichnet sich durch klare Kompositionen, ein Gefühl für Weite und eine Ökonomie der formalen Elemente aus, was in Werken wie der Übergabe der Schlüssel an Petrus in der Sixtinischen Kapelle in Rom zum Ausdruck kommt. Perugino, geboren um 1450 in Città della Pieve und gestorben im Februar oder März 1523 in Fontignano, war Lehrer von Raphael und ein Meister der Umbrien-Schule​​.

Perugino verbrachte bedeutende Zeit in Florenz und Rom, wo er unter anderem in der Sixtinischen Kapelle malte. Seine Fresken dort umfassen Szenen wie Moses und Zipporah und die Taufe Christi. Peruginos Arbeit in der Sixtinischen Kapelle stellte einen Höhepunkt der Renaissancekunst in Rom dar und wurde später von Michelangelos Letztem Gericht übermalt​​. Trotz einer gewissen Wiederholung in seinen Werken wurde Perugino von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, sein Ruf litt jedoch später unter der Kritik, er sei zu formelhaft gewesen​​.

Zu seinen bekannten Schülern zählte Raphael, was Peruginos Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration unterstreicht. Er gründete Werkstätten in Florenz und Perugia und war für seine devotionalen Bilder und Fresken bekannt. Obwohl er in seinen späteren Jahren nach Umbrien zurückkehrte und sein Schaffen an Innovationskraft verlor, bleiben Peruginos Frühwerke, wie die Pietà in den Uffizien, von herausragender kunsthistorischer Bedeutung​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Peruginos Werken Einblicke in die Entwicklung der Renaissancekunst und die Verbindung zwischen mittelalterlicher Tradition und der neuen künstlerischen Ausdrucksform der Renaissance. Seine Werke sind in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt und faszinieren durch ihre Schönheit und historische Relevanz.

Wer mehr über Pietro Perugino und seine Kunst erfahren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit diesem Schlüsselkünstler der Renaissance verbunden sind.

Geboren:1446, Città della Pieve, Italien
Verstorben:1524, Perugia, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Allegorie, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Giuseppe Galli Bibiena (1696 - 1757)
Giuseppe Galli Bibiena
1696 - 1757
Saverio Rampin (1930 - 1992)
Saverio Rampin
1930 - 1992
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Guido Di Graziano (XIII. Jahrhundert - ?)
Guido Di Graziano
XIII. Jahrhundert - ?
Emilio Tadini (1927 - 2002)
Emilio Tadini
1927 - 2002
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Andrea del Verrocchio (1435 - 1488)
Andrea del Verrocchio
1435 - 1488
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Mario Sironi (1885 - 1961)
Mario Sironi
1885 - 1961

Schöpfer Alte Meister

Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Giovanni Battista della Rovere (1560 - 1630)
Giovanni Battista della Rovere
1560 - 1630
Niccolò Vicentino (1510 - 1550)
Niccolò Vicentino
1510 - 1550
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Benedetto Coda (1492 - 1535)
Benedetto Coda
1492 - 1535
Simon Kick (1603 - 1652)
Simon Kick
1603 - 1652
Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
Camillo Rizzi (1590 - 1626)
Camillo Rizzi
1590 - 1626
Cima da Conegliano (1459 - 1518)
Cima da Conegliano
1459 - 1518
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Hendrik Carré (1656 - 1721)
Hendrik Carré
1656 - 1721
× Ein Suchabonnement erstellen