Pietro Perugino (1446 - 1524) - Foto 1

Pietro Perugino

Pietro Perugino war ein italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine Werke, die den Übergang zur Hochrenaissance einleiteten. Seine Kunst zeichnet sich durch klare Kompositionen, ein Gefühl für Weite und eine Ökonomie der formalen Elemente aus, was in Werken wie der Übergabe der Schlüssel an Petrus in der Sixtinischen Kapelle in Rom zum Ausdruck kommt. Perugino, geboren um 1450 in Città della Pieve und gestorben im Februar oder März 1523 in Fontignano, war Lehrer von Raphael und ein Meister der Umbrien-Schule​​.

Perugino verbrachte bedeutende Zeit in Florenz und Rom, wo er unter anderem in der Sixtinischen Kapelle malte. Seine Fresken dort umfassen Szenen wie Moses und Zipporah und die Taufe Christi. Peruginos Arbeit in der Sixtinischen Kapelle stellte einen Höhepunkt der Renaissancekunst in Rom dar und wurde später von Michelangelos Letztem Gericht übermalt​​. Trotz einer gewissen Wiederholung in seinen Werken wurde Perugino von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, sein Ruf litt jedoch später unter der Kritik, er sei zu formelhaft gewesen​​.

Zu seinen bekannten Schülern zählte Raphael, was Peruginos Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration unterstreicht. Er gründete Werkstätten in Florenz und Perugia und war für seine devotionalen Bilder und Fresken bekannt. Obwohl er in seinen späteren Jahren nach Umbrien zurückkehrte und sein Schaffen an Innovationskraft verlor, bleiben Peruginos Frühwerke, wie die Pietà in den Uffizien, von herausragender kunsthistorischer Bedeutung​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Peruginos Werken Einblicke in die Entwicklung der Renaissancekunst und die Verbindung zwischen mittelalterlicher Tradition und der neuen künstlerischen Ausdrucksform der Renaissance. Seine Werke sind in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt und faszinieren durch ihre Schönheit und historische Relevanz.

Wer mehr über Pietro Perugino und seine Kunst erfahren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit diesem Schlüsselkünstler der Renaissance verbunden sind.

Geboren:1446, Città della Pieve, Italien
Verstorben:1524, Perugia, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Allegorie, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Anna Comba (1945)
Anna Comba
1945
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Giovanni Battista Ruoppolo (1629 - 1693)
Giovanni Battista Ruoppolo
1629 - 1693
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Luciana Pignatelli (1935 - 2008)
Luciana Pignatelli
1935 - 2008
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Enzo Nenci (1903 - 1972)
Enzo Nenci
1903 - 1972
Pia Pizzo (1937 - 2021)
Pia Pizzo
1937 - 2021
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Franco Grignani (1908 - 1999)
Franco Grignani
1908 - 1999

Schöpfer Alte Meister

Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Gerard ter Borch (1617 - 1681)
Gerard ter Borch
1617 - 1681
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Pieter de Ring (1615 - 1660)
Pieter de Ring
1615 - 1660
Pieter Hermansz. Verelst (1618 - 1678)
Pieter Hermansz. Verelst
1618 - 1678
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Petrus Staverenus (1615 - 1660)
Petrus Staverenus
1615 - 1660
Piero di Cosimo (1462 - 1522)
Piero di Cosimo
1462 - 1522
Johannes Bosschaert (1608 - 1629)
Johannes Bosschaert
1608 - 1629
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Willem van Nieulandt II (1584 - 1635)
Willem van Nieulandt II
1584 - 1635
Giovanni Santi (1435 - 1494)
Giovanni Santi
1435 - 1494
John Hannot (1633 - 1684)
John Hannot
1633 - 1684
× Ein Suchabonnement erstellen