Pietro Perugino (1446 - 1524) - Foto 1

Pietro Perugino

Pietro Perugino war ein italienischer Maler der Renaissance, bekannt für seine Werke, die den Übergang zur Hochrenaissance einleiteten. Seine Kunst zeichnet sich durch klare Kompositionen, ein Gefühl für Weite und eine Ökonomie der formalen Elemente aus, was in Werken wie der Übergabe der Schlüssel an Petrus in der Sixtinischen Kapelle in Rom zum Ausdruck kommt. Perugino, geboren um 1450 in Città della Pieve und gestorben im Februar oder März 1523 in Fontignano, war Lehrer von Raphael und ein Meister der Umbrien-Schule​​.

Perugino verbrachte bedeutende Zeit in Florenz und Rom, wo er unter anderem in der Sixtinischen Kapelle malte. Seine Fresken dort umfassen Szenen wie Moses und Zipporah und die Taufe Christi. Peruginos Arbeit in der Sixtinischen Kapelle stellte einen Höhepunkt der Renaissancekunst in Rom dar und wurde später von Michelangelos Letztem Gericht übermalt​​. Trotz einer gewissen Wiederholung in seinen Werken wurde Perugino von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, sein Ruf litt jedoch später unter der Kritik, er sei zu formelhaft gewesen​​.

Zu seinen bekannten Schülern zählte Raphael, was Peruginos Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration unterstreicht. Er gründete Werkstätten in Florenz und Perugia und war für seine devotionalen Bilder und Fresken bekannt. Obwohl er in seinen späteren Jahren nach Umbrien zurückkehrte und sein Schaffen an Innovationskraft verlor, bleiben Peruginos Frühwerke, wie die Pietà in den Uffizien, von herausragender kunsthistorischer Bedeutung​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Peruginos Werken Einblicke in die Entwicklung der Renaissancekunst und die Verbindung zwischen mittelalterlicher Tradition und der neuen künstlerischen Ausdrucksform der Renaissance. Seine Werke sind in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt und faszinieren durch ihre Schönheit und historische Relevanz.

Wer mehr über Pietro Perugino und seine Kunst erfahren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit diesem Schlüsselkünstler der Renaissance verbunden sind.

Geboren:1446, Città della Pieve, Italien
Verstorben:1524, Perugia, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Umbrische Schule
Genre:Allegorie, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Arthur Bowen Davies (1862 - 1928)
Arthur Bowen Davies
1862 - 1928
Giovanni Andrea Podestà (Podesta) (1608 - 1673)
Giovanni Andrea Podestà (Podesta)
1608 - 1673
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781

Schöpfer Alte Meister

Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Gherardo Cibo (1512 - 1600)
Gherardo Cibo
1512 - 1600
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
Giovanni Francesco Bezzi (1500 - 1571)
Giovanni Francesco Bezzi
1500 - 1571
Zeger Jacob van Helmont (1683 - 1726)
Zeger Jacob van Helmont
1683 - 1726
 Monogrammist L.C. (XVI. Jahrhundert - ?)
Monogrammist L.C.
XVI. Jahrhundert - ?
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Bernard Palissy (1510 - 1589)
Bernard Palissy
1510 - 1589
Teodoro Riccio (1540 - 1603)
Teodoro Riccio
1540 - 1603
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835
Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
René Frémin (1672 - 1744)
René Frémin
1672 - 1744
× Ein Suchabonnement erstellen