Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)

Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Gosławski

Pjotr Petrowitsch Gosławski (russisch: Пётр Петрович Гославский) war ein russischer Maler und Grafiker, geboren am 29. Januar 1871 in Sankt Petersburg und verstorben 1919. Er war bekannt für seine realistischen und impressionistischen Landschaftsbilder. Viele seiner Werke entstanden in der Krim, besonders in der Gegend um Alupka, wo er ein Ferienhaus besaß.

Gosławski war in verschiedenen Kunstvereinigungen aktiv und seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter die Moskauer Gesellschaft der Kunstliebhaber und die Tretyakov-Galerie. Einige seiner bedeutendsten Arbeiten sind "Tataren-Dorf in der Krim" und "Die letzten Strahlen".

Sein Einfluss und seine Werke sind heute in regionalen Museen und privaten Sammlungen zu finden.

Interessiert an weiteren Updates zu Pjotr Petrowitsch Gosławski und seiner Kunst? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkäufe, Auktionen und Ausstellungen informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Stück Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:29. Januar 1871, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1919, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Moskauer Künstlerverein
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Adelaida Germanovna Pologova (1923 - 2008)
Adelaida Germanovna Pologova
1923 - 2008
August Frederik Hollming (1854 - 1915)
August Frederik Hollming
1854 - 1915
Matwei Genrichowitsch Maniser (1891 - 1966)
Matwei Genrichowitsch Maniser
1891 - 1966
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Ljubow Sergejewna Popowa (1889 - 1924)
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 - 1924
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Victor Methodievich Luzanov (1938 - 2010)
Victor Methodievich Luzanov
1938 - 2010
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Boris Asafovich Messerer (1933)
Boris Asafovich Messerer
1933
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008

Schöpfer Impressionismus

Anna Adelaïde Abrahams (1849 - 1930)
Anna Adelaïde Abrahams
1849 - 1930
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Nikolay Vasilevich Dosekin (1863 - 1935)
Nikolay Vasilevich Dosekin
1863 - 1935
Wladimir Iwanowitsch Patalakha (1918 - 2005)
Wladimir Iwanowitsch Patalakha
1918 - 2005
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
Pierre Boffin (1907 - 1992)
Pierre Boffin
1907 - 1992
Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Hans Licht (1876 - 1935)
Hans Licht
1876 - 1935
Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
× Ein Suchabonnement erstellen