Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)

Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Gosławski

Pjotr Petrowitsch Gosławski (russisch: Пётр Петрович Гославский) war ein russischer Maler und Grafiker, geboren am 29. Januar 1871 in Sankt Petersburg und verstorben 1919. Er war bekannt für seine realistischen und impressionistischen Landschaftsbilder. Viele seiner Werke entstanden in der Krim, besonders in der Gegend um Alupka, wo er ein Ferienhaus besaß.

Gosławski war in verschiedenen Kunstvereinigungen aktiv und seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter die Moskauer Gesellschaft der Kunstliebhaber und die Tretyakov-Galerie. Einige seiner bedeutendsten Arbeiten sind "Tataren-Dorf in der Krim" und "Die letzten Strahlen".

Sein Einfluss und seine Werke sind heute in regionalen Museen und privaten Sammlungen zu finden.

Interessiert an weiteren Updates zu Pjotr Petrowitsch Gosławski und seiner Kunst? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkäufe, Auktionen und Ausstellungen informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Stück Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:29. Januar 1871, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1919, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Moskauer Künstlerverein
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Mikhail Ivanovich Makhaev (1718 - 1770)
Mikhail Ivanovich Makhaev
1718 - 1770
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko (1762 - 1809)
Fjeodosij Iwanowitsch Janjenko
1762 - 1809
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Sergei Michailowitsch Poscharski (1900 - 1970)
Sergei Michailowitsch Poscharski
1900 - 1970
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg
1832 - 1902
Vladimir Anatol'evich Aref'ev (1949)
Vladimir Anatol'evich Aref'ev
1949
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004

Schöpfer Impressionismus

Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Spyridon Vandoros (1882 - 1940)
Spyridon Vandoros
1882 - 1940
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
Jan Helminsky (1851 - 1925)
Jan Helminsky
1851 - 1925
Franz Langeveld (1877 - 1939)
Franz Langeveld
1877 - 1939
Adriaan de Lelie (1755 - 1820)
Adriaan de Lelie
1755 - 1820
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Albert Eulert (1890 - 1946)
Albert Eulert
1890 - 1946
Hugo Volkwarth (1888 - 1946)
Hugo Volkwarth
1888 - 1946
François Louis Fritz de Niederhäusern (1828 - 1888)
François Louis Fritz de Niederhäusern
1828 - 1888
× Ein Suchabonnement erstellen