Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)

Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Gosławski

Pjotr Petrowitsch Gosławski (russisch: Пётр Петрович Гославский) war ein russischer Maler und Grafiker, geboren am 29. Januar 1871 in Sankt Petersburg und verstorben 1919. Er war bekannt für seine realistischen und impressionistischen Landschaftsbilder. Viele seiner Werke entstanden in der Krim, besonders in der Gegend um Alupka, wo er ein Ferienhaus besaß.

Gosławski war in verschiedenen Kunstvereinigungen aktiv und seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter die Moskauer Gesellschaft der Kunstliebhaber und die Tretyakov-Galerie. Einige seiner bedeutendsten Arbeiten sind "Tataren-Dorf in der Krim" und "Die letzten Strahlen".

Sein Einfluss und seine Werke sind heute in regionalen Museen und privaten Sammlungen zu finden.

Interessiert an weiteren Updates zu Pjotr Petrowitsch Gosławski und seiner Kunst? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkäufe, Auktionen und Ausstellungen informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Stück Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:29. Januar 1871, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1919, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Moskauer Künstlerverein
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin (1745 - 1805)
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin
1745 - 1805
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova (1883 - 1956)
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova
1883 - 1956
Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (1804 - 1889)
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski
1804 - 1889
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Dmitry Aleksandrovich Prigov (1940 - 2007)
Dmitry Aleksandrovich Prigov
1940 - 2007
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001

Schöpfer Impressionismus

Alferio Maugeri (1933)
Alferio Maugeri
1933
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Henri Louis Permeke (1849 - 1912)
Henri Louis Permeke
1849 - 1912
Cecilia Bo (1855 - 1942)
Cecilia Bo
1855 - 1942
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)
Gustave Camille Gaston Cariot
1872 - 1950
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Nicolaas Martinus Wijdoogen (1824 - 1898)
Nicolaas Martinus Wijdoogen
1824 - 1898
Hanns Pellar (1886 - 1971)
Hanns Pellar
1886 - 1971
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Léon Rousseau (1829 - 1881)
Léon Rousseau
1829 - 1881
Louis Carrand (1821 - 1899)
Louis Carrand
1821 - 1899
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
× Ein Suchabonnement erstellen