Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)

Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Gosławski

Pjotr Petrowitsch Gosławski (russisch: Пётр Петрович Гославский) war ein russischer Maler und Grafiker, geboren am 29. Januar 1871 in Sankt Petersburg und verstorben 1919. Er war bekannt für seine realistischen und impressionistischen Landschaftsbilder. Viele seiner Werke entstanden in der Krim, besonders in der Gegend um Alupka, wo er ein Ferienhaus besaß.

Gosławski war in verschiedenen Kunstvereinigungen aktiv und seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter die Moskauer Gesellschaft der Kunstliebhaber und die Tretyakov-Galerie. Einige seiner bedeutendsten Arbeiten sind "Tataren-Dorf in der Krim" und "Die letzten Strahlen".

Sein Einfluss und seine Werke sind heute in regionalen Museen und privaten Sammlungen zu finden.

Interessiert an weiteren Updates zu Pjotr Petrowitsch Gosławski und seiner Kunst? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkäufe, Auktionen und Ausstellungen informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Stück Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:29. Januar 1871, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1919, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Moskauer Künstlerverein
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Lev Fedorovich Zhegin (1892 - 1969)
Lev Fedorovich Zhegin
1892 - 1969
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow (1939 - 1992)
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow
1939 - 1992
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov (1894 - 1933)
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov
1894 - 1933
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Matvey Afanas'evich Chizhov (1838 - 1916)
Matvey Afanas'evich Chizhov
1838 - 1916
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938

Schöpfer Impressionismus

Berthe Morisot (1841 - 1895)
Berthe Morisot
1841 - 1895
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
Jules Eugene Pages (1867 - 1946)
Jules Eugene Pages
1867 - 1946
Faeq Hassan (1914 - 1992)
Faeq Hassan
1914 - 1992
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
William Henry Davis (1786 - 1865)
William Henry Davis
1786 - 1865
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Fjodor Fjodorowitsch Manailo (1910 - 1978)
Fjodor Fjodorowitsch Manailo
1910 - 1978