Roberto Matta (1911 - 2002) - Foto 1

Roberto Matta

Roberto Sebastian Matta Echaurren war ein chilenischer Künstler, der für seine bedeutenden Beiträge zur Kunstwelt bekannt ist. Als versierter Maler und Bildhauer hinterließ Matta einen unauslöschlichen Einfluss auf die Entwicklung der abstrakten und surrealistischen Kunst. Seine Werke zeichnen sich durch dynamische Formen, leuchtende Farben und die Verschmelzung von Traum und Realität aus, die den Betrachter in eine andere Dimension zu entführen scheinen.

Matta war nicht nur ein Künstler, sondern auch ein Denker, dessen Philosophie und psychologische Einsichten in seinen Werken zum Ausdruck kommen. Seine Fähigkeit, innere und äußere Welten zu verbinden, machte ihn zu einem Schlüsselfigur in der surrealistischen Bewegung. Seine Kunstwerke sind in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris.

Neben der Malerei experimentierte Matta auch mit Skulpturen und Grafikdesign, was seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreicht. Seine innovative Herangehensweise und sein Engagement für die Erforschung des Unbewussten haben ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern gemacht. Seine Werke regen weiterhin zu Diskussionen und Studien in Kunstkreisen an und bleiben ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte.

Für Sammler und Kunstexperten, die an den neuesten Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Roberto Sebastian Matta Echaurren interessiert sind, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates. Melden Sie sich an, um exklusive Informationen und Einladungen zu erhalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt von Mattas Kunst und entdecken Sie neue Werke und Sammlerstücke, die Ihre Leidenschaft für Kultur und Kunst bereichern.

Geboren:11. November 1911, Santiago, Chile
Verstorben:23. November 2002, Civitavecchia, Italien
Nationalität:Italien, Chile
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Barbara Longhi (1552 - 1638)
Barbara Longhi
1552 - 1638
Paolo Valle (1948)
Paolo Valle
1948
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Paolo Di Giovanni Fei (1345 - 1411)
Paolo Di Giovanni Fei
1345 - 1411
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Jacopo Zucchi (1541 - 1589)
Jacopo Zucchi
1541 - 1589
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Celia Paul (1959)
Celia Paul
1959
Gayane Levonovna Khachaturyan (1942 - 2009)
Gayane Levonovna Khachaturyan
1942 - 2009
Henrik Plenge Jakobsen (1967)
Henrik Plenge Jakobsen
1967
Sven Ivar Dysthe (1931 - 2020)
Sven Ivar Dysthe
1931 - 2020
Loet Vanderveen (1921 - 2015)
Loet Vanderveen
1921 - 2015
Carl Johan Eldh (1873 - 1954)
Carl Johan Eldh
1873 - 1954
Enrico Della Torre (1931 - 2022)
Enrico Della Torre
1931 - 2022
Frank Tinsley (1899 - 1965)
Frank Tinsley
1899 - 1965
Valerie Jaudon (1945)
Valerie Jaudon
1945
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Bernard Matemera (1946 - 2002)
Bernard Matemera
1946 - 2002
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
David O'Kane (1985)
David O'Kane
1985
Michael Gitlin (1943)
Michael Gitlin
1943
× Ein Suchabonnement erstellen