Roberto Matta (1911 - 2002) - Foto 1

Roberto Matta

Roberto Sebastian Matta Echaurren war ein chilenischer Künstler, der für seine bedeutenden Beiträge zur Kunstwelt bekannt ist. Als versierter Maler und Bildhauer hinterließ Matta einen unauslöschlichen Einfluss auf die Entwicklung der abstrakten und surrealistischen Kunst. Seine Werke zeichnen sich durch dynamische Formen, leuchtende Farben und die Verschmelzung von Traum und Realität aus, die den Betrachter in eine andere Dimension zu entführen scheinen.

Matta war nicht nur ein Künstler, sondern auch ein Denker, dessen Philosophie und psychologische Einsichten in seinen Werken zum Ausdruck kommen. Seine Fähigkeit, innere und äußere Welten zu verbinden, machte ihn zu einem Schlüsselfigur in der surrealistischen Bewegung. Seine Kunstwerke sind in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris.

Neben der Malerei experimentierte Matta auch mit Skulpturen und Grafikdesign, was seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreicht. Seine innovative Herangehensweise und sein Engagement für die Erforschung des Unbewussten haben ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern gemacht. Seine Werke regen weiterhin zu Diskussionen und Studien in Kunstkreisen an und bleiben ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte.

Für Sammler und Kunstexperten, die an den neuesten Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Roberto Sebastian Matta Echaurren interessiert sind, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates. Melden Sie sich an, um exklusive Informationen und Einladungen zu erhalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt von Mattas Kunst und entdecken Sie neue Werke und Sammlerstücke, die Ihre Leidenschaft für Kultur und Kunst bereichern.

Geboren:11. November 1911, Santiago, Chile
Verstorben:23. November 2002, Civitavecchia, Italien
Nationalität:Italien, Chile
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Alfredo Chighine (1914 - 1974)
Alfredo Chighine
1914 - 1974
Aurelio De Felice (1915 - 1996)
Aurelio De Felice
1915 - 1996
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Francis Alexander (1800 - 1880)
Francis Alexander
1800 - 1880
Josef Gott (1785 - 1860)
Josef Gott
1785 - 1860
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Bartolomeo Altomonte
1694 - 1783
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Paolo Veneziano (1290 - 1362)
Paolo Veneziano
1290 - 1362
Giuseppe Nogari (1699 - 1766)
Giuseppe Nogari
1699 - 1766
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Nobuyoshi Araki (1940)
Nobuyoshi Araki
1940
Albert Hirschfeld (1903 - 2003)
Albert Hirschfeld
1903 - 2003
Claude Viseux (1927 - 2008)
Claude Viseux
1927 - 2008
Bernhard Huys (1895 - 1973)
Bernhard Huys
1895 - 1973
Hans Trudel (1881 - 1958)
Hans Trudel
1881 - 1958
Werner Liebmann (1951)
Werner Liebmann
1951
David Altmejd (1974)
David Altmejd
1974
Milton Glaser (1929 - 2020)
Milton Glaser
1929 - 2020
Thomas Flechtner (1961)
Thomas Flechtner
1961
Raymond Redvers Briggs (1934 - 2022)
Raymond Redvers Briggs
1934 - 2022
Viktor Borisovich Elkonin (1910 - 1994)
Viktor Borisovich Elkonin
1910 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen