Sam Francis (1923 - 1994) - Foto 1

Sam Francis

Samuel Lewis Francis war ein amerikanischer Maler und Grafiker, der für seine Beiträge zur abstrakten Expressionismus- und Color-Field-Malerei bekannt wurde. Geboren am 25. Juni 1923 in San Mateo, Kalifornien, und gestorben am 4. November 1994 in Santa Monica, Kalifornien, entwickelte Francis ein lebhaftes und farbenfrohes Oeuvre, das ihn international anerkannt machte.

Francis' Kunst zeichnet sich durch leuchtende Farben und großformatige Leinwände aus, die eine intensive emotionale und visuelle Wirkung entfalten. Nach einem schweren Unfall während seines Dienstes im Army Air Corps, der ihn monatelang ans Bett fesselte, wandte er sich von seinem ursprünglichen Medizinstudium ab und der Malerei zu. Sein Werk ist stark von seinen Erfahrungen und seiner lebensbejahenden Einstellung geprägt. Francis studierte unter anderem an der University of California, Berkeley, und an der Académie Fernand Léger in Paris.

Der internationale Ruf von Francis wurde durch seine Ausstellungen und Werke in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien gefestigt. Seine Arbeiten sind in bedeutenden internationalen Sammlungen zu finden, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art in New York, das Kunstmuseum Basel und das Centre Pompidou in Paris. Sein Einfluss auf die nachkriegszeitliche amerikanische Malerei und seine Fähigkeit, internationale Anerkennung für diese Kunstform zu sichern, bleiben unbestritten​​​​​​.

Nach seinem Tod wurde die Sam Francis Stiftung gegründet, um sein Erbe zu bewahren und das Bewusstsein und Wissen über seine Kunst zu fördern. Die Stiftung veröffentlichte einen umfassenden Catalogue Raisonné seiner Leinwand- und Paneelgemälde und arbeitet an einem weiteren Band, der seine einzigartigen Papierarbeiten dokumentieren wird​​.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sam Francis informiert zu werden. Entdecken Sie die faszinierende Welt seiner Kunst und sichern Sie sich die Chance, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Geboren:25. Juny 1923, San Mateo, Vereinigten Staaten
Verstorben:4. November 1994, Santa Monica, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Washington Color School
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Moderne Kunst, Nachmalerische Abstraktion, Nachkriegskunst, Tachismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Keith Haring (1958 - 1990)
Keith Haring
1958 - 1990
Shepard Fairey (1970)
Shepard Fairey
1970
Lewis Baltz (1945 - 2014)
Lewis Baltz
1945 - 2014
Chuck Close (1940 - 2021)
Chuck Close
1940 - 2021
Kiliii Yuyan ()
Kiliii Yuyan
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Terry Rodgers (1947)
Terry Rodgers
1947
Consuelo Kanaga (1894 - 1978)
Consuelo Kanaga
1894 - 1978
Deborah Kay Butterfield (1949)
Deborah Kay Butterfield
1949
Jen Ray (1970)
Jen Ray
1970
Aaron Young (1972)
Aaron Young
1972
Angel Delgado (1965)
Angel Delgado
1965
Laura Owens (1970)
Laura Owens
1970
Nancy Graves (1939 - 1995)
Nancy Graves
1939 - 1995
Ugo Rondinone (1964)
Ugo Rondinone
1964
Josef Levi (1938)
Josef Levi
1938

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Ray Mead (1921 - 1998)
Ray Mead
1921 - 1998
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Nick van Woert (1979)
Nick van Woert
1979
Patricia Lambertus (1970)
Patricia Lambertus
1970
Franco Fontana (1933)
Franco Fontana
1933
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Zhou Tiehai (1966)
Zhou Tiehai
1966
Christian Deuber (1965)
Christian Deuber
1965
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Jens Hausmann (1964)
Jens Hausmann
1964
Richard Misrach (1949)
Richard Misrach
1949
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Alessio Tasca (1929 - 2020)
Alessio Tasca
1929 - 2020
Arch Hades (1992)
Arch Hades
1992
Abraham Mintchine (1898 - 1931)
Abraham Mintchine
1898 - 1931
Muriel Köhler-Docmac (1973)
Muriel Köhler-Docmac
1973