Jakow Tarasowitsch Besperstow (1929 - 1998)

Jakow Tarasowitsch Besperstow (1929 - 1998) - Foto 1

Jakow Tarasowitsch Besperstow

Jakow Tarasowitsch Besperstow (russisch: Яков Тарасович Бесперстов) war ein russischer sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Wandmaler und Vertreter der Leningrader Malerschule bekannt.

In der Anfangsphase seiner Karriere arbeitete Jakow Besperstow im Bereich der Monumental- und Dekorationsmalerei und beteiligte sich an der Ausmalung verschiedener Gebäude. Später wechselte er zur Staffeleimalerei und schuf Porträts, Genrebilder und Stadtlandschaften. Seine Werke wurden ab den späten 1950er Jahren auf Ausstellungen gezeigt und von führenden Künstlern Leningrads geschätzt. Der Meister unternahm ausgedehnte Reisen in verschiedene Regionen Russlands und andere Länder, darunter auch Frankreich.

Seine Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in verschiedenen Ländern, darunter Russland, Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien und Italien.

Geboren:5. November 1929, Богдановка, UdSSR
Verstorben:24. Dezember 1998, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
Michail Iwanowitsch Avilow (1882 - 1954)
Michail Iwanowitsch Avilow
1882 - 1954
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh) (1886 - 1968)
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh)
1886 - 1968
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Alexander Alexandrovich Smolin (1927 - 1994)
Alexander Alexandrovich Smolin
1927 - 1994
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Georgi Georgijewitsch Schischkin (1948)
Georgi Georgijewitsch Schischkin
1948
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Alexander Cozens (1717 - 1786)
Alexander Cozens
1717 - 1786

Schöpfer Sozialistischer Realismus

John Nieto (1936 - 2018)
John Nieto
1936 - 2018
Peter Arthur Hutchinson (1930)
Peter Arthur Hutchinson
1930
Richard Agreiter (1941)
Richard Agreiter
1941
Allison Zuckerman (1990)
Allison Zuckerman
1990
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Rameshwar Broota (1941)
Rameshwar Broota
1941
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Hans Bernhard Luginbühl (1929 - 2011)
Hans Bernhard Luginbühl
1929 - 2011
Lyubov Alekseevna Zotikova (1924 - 2010)
Lyubov Alekseevna Zotikova
1924 - 2010
Julius Podlipny (1898 - 1991)
Julius Podlipny
1898 - 1991
Frits van Eeden (1944)
Frits van Eeden
1944
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Walter Price (1989)
Walter Price
1989
Santiago Cogorno (1915 - 2001)
Santiago Cogorno
1915 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen