fröbel
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/322/s-UfNDj_ZVt5KIsbkrXlBLQ_NfJpcfvocNFUVn2jTjDeKpHw5KA9i6BvCCy_Zzam_1514068868-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15581/Charles-Frederic Dubois.jpg)
Charles-Frederic Dubois war ein belgischer Naturforscher, Künstler und Autor von Büchern über Vögel und Schmetterlinge.
Auf der Grundlage seiner Studien über die Vögel und Schuppen Belgiens verfasste der Akademiker Dubois "Planches colourées des oiseaux de l'Europe" ("Farbige Tafeln der Vögel Europas") und den "Catalog systématique des Lépidoptères de la Belgique" ("Systematischer Katalog der Schuppen Belgiens"), der nach seinem Tod von seinem Sohn Alphonse Joseph Charles Dubois (1839-1921) vollendet wurde.
Alphonse Dubois, mit vollem Namen Alphonse Joseph Charles Dubois, war ein belgischer Naturforscher und Arzt.
Alphonse Dubois hatte einen Doktortitel in Medizin und wurde 1869 Kurator für Wirbeltiere am Königlichen Museum für Naturgeschichte in Brüssel. Gemeinsam mit seinem Vater, dem Akademiker Charles-Frédéric Dubois (1804-1867), arbeitete er an dem Werk Les Oiseaux de l'Europe et leurs œufs (Die Vögel Europas und ihre Eier), das er nach dem Tod seines Vaters fertigstellte. Das Buch bestand aus zwei Bänden, von denen der zweite mit Illustrationen von Dubois senior versehen war.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3313/hqbw6BgBgCGcqy55UNSR9n93Hpe8YWdVSEKREeKlmls5WOHR6c34cy6mu3bngkWn_1687963563-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/767/коббель.jpg)
Wilhelm von Kobell war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler, Tiermaler und Schlachtenmaler bekannt.
Von Kobell schuf zunächst Landschaften und Tierbilder, konzentrierte sich aber später hauptsächlich auf die Schlachtenmalerei. Zwischen 1809 und 1810 besuchte er Wien und Paris, um dieses Genre zu studieren. Seine Schlachtengemälde, die auf umfangreichen Recherchen beruhen, zeichnen sich durch ihren beeindruckenden Realismus aus. Sie sind wichtig für das Studium der Militärgeschichte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4114/YypRm46YMARtRMZgWh2hAqJ-c8KMKA29dsItiuqw_fmp2i3_GMpWweORdgsByaV5_1709141953-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/767/коббель.jpg)
Wilhelm von Kobell war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler, Tiermaler und Schlachtenmaler bekannt.
Von Kobell schuf zunächst Landschaften und Tierbilder, konzentrierte sich aber später hauptsächlich auf die Schlachtenmalerei. Zwischen 1809 und 1810 besuchte er Wien und Paris, um dieses Genre zu studieren. Seine Schlachtengemälde, die auf umfangreichen Recherchen beruhen, zeichnen sich durch ihren beeindruckenden Realismus aus. Sie sind wichtig für das Studium der Militärgeschichte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4486/uPcRDEnGsIsQAYG-CQreQFtZa7KKi7wJH411Dy1BVz_oN35GH34smUFGQ_1HE7kn_1725121865-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/1034/коббель.jpg)
Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.
Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.
Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4726/no7GDerGUPaNOKq95hZLUkIu1gXGxwsTxcgXucUDGaL4FbWHQQ0-dzOOXq_Oa-DP_1738771301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/574/юогданов.jpg)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (russisch: Николай Петрович Богданов-Бельский) war ein russischer Maler, bekannt für seine Genremalerei, Porträts und impressionistischen Landschaftsstudien. Geboren wurde er 1868 in Shitiki, Smolensk, und fügte später "Belski" seinem Namen hinzu, basierend auf dem Ujesd seiner Geburt. Bogdanow-Belski studierte an der Semyon Rachinsky Kunstschule, an der Troitse-Sergiyeva Lavra und an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Seine Werke sind heute in bedeutenden Galerien zu finden, einschließlich der Tretjakow-Galerie in Moskau und der Eremitage in St. Petersburg.
Nikolai Bogdanow-Belski konzentrierte sich auf die Bildung von Bauernkindern und schuf bedeutende Werke wie "Kopfrechnen in der Volksschule von S. A. Rachinsky". Er wurde 1903 zum Pädagogen und Akademiker ernannt und war ein aktives Mitglied der Akademie der Künste ab 1914. Nach 1921 arbeitete er ausschließlich in Riga, Lettland. Nikolai Bogdanow-Belski starb 1945 in Berlin und hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis durch seine Kunstwerke.
Für Kunstsammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet Bogdanow-Belskis Werk tiefe Einblicke in die russische Kultur und Geschichte. Seine Fähigkeit, das ländliche Leben und die Bildungsszenen mit einer impressionistischen Note zu erfassen, macht seine Arbeiten besonders wertvoll.
Um regelmäßige Updates über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Benachrichtigungen anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die diesem herausragenden Künstler gewidmet sind.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/787/7sr-ZsQ6vHxIxWC1piLq-U2RGYTaEKSfsFkuqB3ZqOnaSPtDnQzjynyeVXrUlu4I_1571902755-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/11444/Франсуа Рабле.jpg)
François Rabelais war ein französischer Schriftsteller der Renaissance, Humanist, römisch-katholischer Ordensbruder (seit 1511 der Franziskaner, ab 1524 der Benediktiner) und als Mediziner praktizierender Arzt und Dozent. Er gehört zu den bedeutendsten Prosaschriftstellern der französischen Literatur.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2833/y1Rk0MT6CSLyrjHLVtg44sdjcNc197RIG9QDAT_TF4BiLTc5PD7uU1bAcfU3mpIv_1668380628-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2574/5861232850f57d4b2fb7f46d52b01a1e.jpg)
Jacques Bellange war Hofmaler des Herzogs von Lothringen. Er gilt als einer der bedeutendsten Zeichner und Kupferstecher des 17. Jahrhunderts. Sein Stil wird dem auslaufenden Manierismus zugerechnet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2936/AFS3CPZY3rnbxn7UXjTqovGGOlp8e3JCyXGqSYdPtg67UQI76SMf3BZ1DUHg_hw1_1672303138-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/21361/Jean-Frédéric Schnyder5.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4513/3JMPjQK8uTTWsAcJhJGP4x5FJzVZxUv3LYZ91EFdnCUSMGltrYfxFy3EpoAY9nL7_1726314592-172x196_center_100.jpg)