jacobi
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/17124/Lotte Jacobi.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3521/u__PaSlPYoeNYOhGPs_38V_CXpeIWGnNjfF5RK7w06DD4OQKksP19RRh7hQsGzR2_1695033357-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/17124/Lotte Jacobi.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3521/u__PaSlPYoeNYOhGPs_38V_CXpeIWGnNjfF5RK7w06DD4OQKksP19RRh7hQsGzR2_1695033357-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/570/Лоуренс.jpg)
Jacob Armstead Lawrence, ein amerikanischer Maler, wurde am 7. September 1917 in Atlantic City, New Jersey, geboren und starb am 9. Juni 2000. Er war bekannt für seine Darstellungen afroamerikanischer historischer Themen und des zeitgenössischen Lebens. Lawrence beschrieb seinen Stil als "dynamischen Kubismus", der stark von der Kunst Westafrikas und Mittelamerikas beeinflusst wurde. In seinen Werken setzte er sich intensiv mit den Erfahrungen und der Geschichte der afroamerikanischen Gemeinschaft auseinander, wobei er häufig Szenen aus dem Alltagsleben in leuchtenden Farben festhielt.
Eines seiner berühmtesten Werke ist die Serie "The Migration Series", die er im Alter von nur 23 Jahren schuf und die ihn landesweit bekannt machte. Diese 60-teilige Serie illustriert die Große Migration der Afroamerikaner von den ländlichen Südstaaten in die städtischen Nordstaaten und wurde gemeinsam vom Phillips Collection in Washington, D.C., und dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York erworben.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Lawrence auch als Lehrer und Professor, unter anderem an der University of Washington, wo er bis 1983 lehrte. Seine Werke sind in zahlreichen bedeutenden Museen vertreten, darunter das Philadelphia Museum of Art, das Whitney Museum und das Metropolitan Museum of Art.
Für weitere Informationen und Updates zu Jacob Lawrence und seinen Werken, melden Sie sich für unseren Newsletter an. So bleiben Sie stets über neue Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen auf dem Laufenden.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2451/8sRs2kx0gPQ7rZRR4Ksmlu4-nDy6utGgjl80-5wWe34bGy5qQu9kzWVKfCftLHFi_1650831660-172x196_center_100.jpg)
Paul Emil Jacobs war ein deutscher Maler des Orientalismus und Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste.
Jacobs war bekannt für seine zahlreichen Gemälde mit orientalistischen Themen: Haremsschönheiten, pittoreske Türken und der Sklavenmarkt. Er malte auch Szenen mit religiösen und historischen Motiven.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3159/23xx79gaCdWeb_tF1x-rq02Jsntx53OYQ3w1MkB9z1-hnfXi-quLqUOmb5_fXm9O_1682691874-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/33/Якоб ван Рёйсдал.jpg)
Jacob van Ruysdael, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, gilt als einer der herausragenden Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wurde um 1628/29 in Haarlem, Niederlande, geboren und gehörte zu einer Künstlerfamilie, die die Landschaftsmalerei prägte. Sein genauer Lehrer ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er von seinem Vater und seinem Onkel sowie von anderen Haarlemer Landschaftsmalern wie Cornelis Vroom und Allaert van Everdingen beeinflusst wurde.
Ruisdael ist bekannt für seine detaillierten und stimmungsvollen Darstellungen niederländischer Landschaften. Seine Werke, zu denen oft dramatische Waldszenen oder großformatige Panoramabilder von Haarlem gehören, zeichnen sich durch eine Kombination aus fast wissenschaftlicher Beobachtung und einem monumentalen, ja heroischen Verständnis von Komposition aus. Heute befinden sich seine Werke in privaten und institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die National Gallery in London, das Rijksmuseum in Amsterdam und das Eremitage-Museum in St. Petersburg.
Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Ruysdal auch als Arzt tätig war, obwohl dies umstritten ist. Es gibt Berichte, wonach er in Amsterdam Medizin studierte und als Chirurg praktizierte, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Was seine Reisen anbelangt, so scheint Ruysdal, abgesehen von einigen Reisen in die Niederlande und möglicherweise nach Deutschland, relativ wenig gereist zu sein.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Burg Bentheim, Eine gebleichte Ansicht von Haarlem und Der jüdische Friedhof, die seine charakteristische Beziehung zu Licht und Natur zeigen. Sein Werk hat die Landschaftsmalerei in der ganzen Welt beeinflusst, von den englischen Romantikern bis zur Schule von Barbizon in Frankreich und der Hudson River School in den Vereinigten Staaten.
Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk von Jacob van Ruysdael interessieren, empfehlen wir, sich für Nachrichten über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen mit Bezug zum Werk von Jacob van Ruysdael anzumelden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der größten Meister der Landschaftsmalerei einzutauchen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4378/JbkWxHpbo4ksQdco35JXDXW7TuCeClQvuNCWdl-jCyA5K0kU_vKkXvKuUz1br8q__1719838407-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/11006/Якоб Маррель.jpg)
Jakob Marrel ist ein deutscher Stilllebenmaler, der als einziger Schüler Georg Flegels bekannt ist.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)
Paul Emil Jacobs war ein deutscher Maler des Orientalismus und Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste.
Jacobs war bekannt für seine zahlreichen Gemälde mit orientalistischen Themen: Haremsschönheiten, pittoreske Türken und der Sklavenmarkt. Er malte auch Szenen mit religiösen und historischen Motiven.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10594/VILJacob van Hulsdonck.jpg)
Jacob van Hulsdonck war ein flämischer Stilllebenmaler. Er spielte eine Rolle bei der frühen Entwicklung des Genres der Blumenstücke, Fruchtstücke und Banketjes (Imbissbilder).
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2365/Jacob Jordaens.jpg)
Jacob Jordaens war ein flämischer Maler des Barock. Sein Lehrmeister war Adam van Noort.
Jacob Jordaens war neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck einer der drei wichtigsten flämischen Barockmaler, welche die ‚Antwerpener Schule‘ im 17. Jahrhundert prägten. Nach dem Tod von Rubens im Jahr 1640 etablierte sich Jordaens zum wichtigsten Künstler Antwerpens und war für viele Großaufträge (auch seitens bedeutender Höfe) sehr gefragt: Im Allgemeinen vergrößerte sich die Anzahl seiner Auftraggeber enorm.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3012/UNxK0wHAtV42vp1FTn6RN4Zk4TL5OsmI4CNq2xLuN91bvyuwDYlshaWmwt-4HZYU_1676952766-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2365/Jacob Jordaens.jpg)
Jacob Jordaens war ein flämischer Maler des Barock. Sein Lehrmeister war Adam van Noort.
Jacob Jordaens war neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck einer der drei wichtigsten flämischen Barockmaler, welche die ‚Antwerpener Schule‘ im 17. Jahrhundert prägten. Nach dem Tod von Rubens im Jahr 1640 etablierte sich Jordaens zum wichtigsten Künstler Antwerpens und war für viele Großaufträge (auch seitens bedeutender Höfe) sehr gefragt: Im Allgemeinen vergrößerte sich die Anzahl seiner Auftraggeber enorm.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3055/_GRmbxPqySW2JuMH1iv-xmxXwmQcjClUHlmhQuE8DLEJdS21DQLVNcOjfG268LKH_1678823222-172x196_center_100.png)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/570/Лоуренс.jpg)
Jacob Armstead Lawrence, ein amerikanischer Maler, wurde am 7. September 1917 in Atlantic City, New Jersey, geboren und starb am 9. Juni 2000. Er war bekannt für seine Darstellungen afroamerikanischer historischer Themen und des zeitgenössischen Lebens. Lawrence beschrieb seinen Stil als "dynamischen Kubismus", der stark von der Kunst Westafrikas und Mittelamerikas beeinflusst wurde. In seinen Werken setzte er sich intensiv mit den Erfahrungen und der Geschichte der afroamerikanischen Gemeinschaft auseinander, wobei er häufig Szenen aus dem Alltagsleben in leuchtenden Farben festhielt.
Eines seiner berühmtesten Werke ist die Serie "The Migration Series", die er im Alter von nur 23 Jahren schuf und die ihn landesweit bekannt machte. Diese 60-teilige Serie illustriert die Große Migration der Afroamerikaner von den ländlichen Südstaaten in die städtischen Nordstaaten und wurde gemeinsam vom Phillips Collection in Washington, D.C., und dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York erworben.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Lawrence auch als Lehrer und Professor, unter anderem an der University of Washington, wo er bis 1983 lehrte. Seine Werke sind in zahlreichen bedeutenden Museen vertreten, darunter das Philadelphia Museum of Art, das Whitney Museum und das Metropolitan Museum of Art.
Für weitere Informationen und Updates zu Jacob Lawrence und seinen Werken, melden Sie sich für unseren Newsletter an. So bleiben Sie stets über neue Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen auf dem Laufenden.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3094/KpssmSyZmAbiA5BXvmJvexRE_HMteJFLpRntxUfIfZ4PN_O2dN2cnQlwd1rG0zS3_1679947530-172x196_center_100.png)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/33/Якоб ван Рёйсдал.jpg)
Jacob van Ruysdael, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, gilt als einer der herausragenden Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wurde um 1628/29 in Haarlem, Niederlande, geboren und gehörte zu einer Künstlerfamilie, die die Landschaftsmalerei prägte. Sein genauer Lehrer ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er von seinem Vater und seinem Onkel sowie von anderen Haarlemer Landschaftsmalern wie Cornelis Vroom und Allaert van Everdingen beeinflusst wurde.
Ruisdael ist bekannt für seine detaillierten und stimmungsvollen Darstellungen niederländischer Landschaften. Seine Werke, zu denen oft dramatische Waldszenen oder großformatige Panoramabilder von Haarlem gehören, zeichnen sich durch eine Kombination aus fast wissenschaftlicher Beobachtung und einem monumentalen, ja heroischen Verständnis von Komposition aus. Heute befinden sich seine Werke in privaten und institutionellen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die National Gallery in London, das Rijksmuseum in Amsterdam und das Eremitage-Museum in St. Petersburg.
Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Ruysdal auch als Arzt tätig war, obwohl dies umstritten ist. Es gibt Berichte, wonach er in Amsterdam Medizin studierte und als Chirurg praktizierte, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Was seine Reisen anbelangt, so scheint Ruysdal, abgesehen von einigen Reisen in die Niederlande und möglicherweise nach Deutschland, relativ wenig gereist zu sein.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Burg Bentheim, Eine gebleichte Ansicht von Haarlem und Der jüdische Friedhof, die seine charakteristische Beziehung zu Licht und Natur zeigen. Sein Werk hat die Landschaftsmalerei in der ganzen Welt beeinflusst, von den englischen Romantikern bis zur Schule von Barbizon in Frankreich und der Hudson River School in den Vereinigten Staaten.
Kunstliebhabern und Sammlern, die sich für das Werk von Jacob van Ruysdael interessieren, empfehlen wir, sich für Nachrichten über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen mit Bezug zum Werk von Jacob van Ruysdael anzumelden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt eines der größten Meister der Landschaftsmalerei einzutauchen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3132/ZclKZD3rwnjWYIMJrzz3SymdrsJfiS--BSQpLlsHYcFOacDrvP8x5HSfNnufLe0G_1681600690-172x196_center_100.jpeg)
Paul Emil Jacobs war ein deutscher Maler des Orientalismus und Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste.
Jacobs war bekannt für seine zahlreichen Gemälde mit orientalistischen Themen: Haremsschönheiten, pittoreske Türken und der Sklavenmarkt. Er malte auch Szenen mit religiösen und historischen Motiven.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3159/23xx79gaCdWeb_tF1x-rq02Jsntx53OYQ3w1MkB9z1-hnfXi-quLqUOmb5_fXm9O_1682691874-172x196_center_100.jpg)
Paul Emil Jacobs war ein deutscher Maler des Orientalismus und Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste.
Jacobs war bekannt für seine zahlreichen Gemälde mit orientalistischen Themen: Haremsschönheiten, pittoreske Türken und der Sklavenmarkt. Er malte auch Szenen mit religiösen und historischen Motiven.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3159/23xx79gaCdWeb_tF1x-rq02Jsntx53OYQ3w1MkB9z1-hnfXi-quLqUOmb5_fXm9O_1682691874-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15158/Jacob De Backer.jpg)
Jacob de Backer war ein flämischer Maler.
Es ist bekannt, dass er zwischen 1571 und 1585 in Antwerpen arbeitete und ein sehr produktiver Maler war. Viele Gemälde und Altarbilder in Antwerpen und Italien sind mit seinem Namen signiert. Bakker schuf auch viele kunstvolle Kompositionen zu allegorischen Themen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3246/AejWjLI2gvtiwaDCfxfS77-C_HhvdcHjFeyFW2SeuK1XX4Y80A0ZouF-BKyFwvJ9_1685477486-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2365/Jacob Jordaens.jpg)
Jacob Jordaens war ein flämischer Maler des Barock. Sein Lehrmeister war Adam van Noort.
Jacob Jordaens war neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck einer der drei wichtigsten flämischen Barockmaler, welche die ‚Antwerpener Schule‘ im 17. Jahrhundert prägten. Nach dem Tod von Rubens im Jahr 1640 etablierte sich Jordaens zum wichtigsten Künstler Antwerpens und war für viele Großaufträge (auch seitens bedeutender Höfe) sehr gefragt: Im Allgemeinen vergrößerte sich die Anzahl seiner Auftraggeber enorm.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3299/jQipciR5vnz0UncOohB0Gx0R7GAvylktmaV2Fx0AyKFgi0WBVYgPoutA8DDx7gN5_1687813114-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6567/гш.jpg)
Max Jacob war ein französischer Dichter, Maler und Schriftsteller
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3869/RA0Qa5rONp-TXBizNTVNpDm_-4m0KcPiS29j4OZKOUzB71BwHbFmfdpy_REslav-_1700906190-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4625/уеен.jpg)
Jacob Adriaensz Backer war ein bedeutender Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Geboren in Harlingen, machte er sich vor allem als Porträtmaler einen Namen, aber auch seine religiösen und mythologischen Gemälde sind von großer Bedeutung. Backer war bekannt für seine außergewöhnlich schnelle Arbeitsweise bei der Anfertigung von Porträts, eine Fähigkeit, die ihn unter den Eliten Amsterdams sehr gefragt machte.
Er war ein Schüler von Lambert Jacobsz in Leeuwarden, wo auch Govert Flinck zu seinen Kommilitonen zählte. Backers Werk ist stark von Wybrand de Geest, Peter Paul Rubens und Abraham Bloemaert beeinflusst, und er wird für seine Zeichnungen von männlichen und weiblichen Akten geschätzt. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen Porträts und großformatige Gruppenbilder, darunter das berühmte Gemälde der "Companie van Cornelis de Graeff" und das "Porträt einer Frau" (vermutlich Saskia van Uylenburgh), das im Nationalmuseum in Warschau zu finden ist.
Backer war in den 1640er Jahren zusammen mit Flinck und Bartholomeus van der Helst wegen seiner effizienten Arbeitsweise sehr gefragt. Seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Werke in kürzerer Zeit und damit kostengünstiger als seine Konkurrenten zu produzieren, trug zu seinem Erfolg bei. Mehrere seiner Schüler, darunter Abraham van den Tempel und sein talentierter Neffe Adriaen Backer, setzten seine Tradition fort und wurden ebenfalls führende Porträt- und Geschichtsmaler.
Backer trat kurz vor seinem Tod im August 1651 der Remonstrantengemeinde in Amsterdam bei. Sein Einfluss auf die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters bleibt unbestritten, und sein Werk wurde 2008 bis 2009 in einer großen Ausstellung im Rembrandthaus gewürdigt.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Lebenswerk von Jacob Adriaensz Backer einen tiefen Einblick in die Porträt- und Geschichtsmalerei des Goldenen Zeitalters. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung.
Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jacob Adriaensz Backer auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4716/4jmTJpWbdjoY5-rg01xl0z6hjHlhleUjxpy_hKkay9xAJihxayJ6xJjlKJ--9rP7_1737450531-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7904/VIL_Miller_Alfred_Jacob.jpg)
Alfred Jacob Miller war ein US-amerikanischer Maler, der vor allem für seine Gemälde von Trappern und Angehörigen der First Nations im Westen der Vereinigten Staaten bekannt ist. Mitte des 19. Jahrhunderts malte er auch zahlreiche Porträts und Genrebilder in und um Baltimore.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2248/GatV5y5pfrprZCw-fWHYC3O8o1F-QZJsh3Wp3Fw5DEcogc_YljShNe5K0GRta9Bm_1639949770-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7904/VIL_Miller_Alfred_Jacob.jpg)
Alfred Jacob Miller war ein US-amerikanischer Maler, der vor allem für seine Gemälde von Trappern und Angehörigen der First Nations im Westen der Vereinigten Staaten bekannt ist. Mitte des 19. Jahrhunderts malte er auch zahlreiche Porträts und Genrebilder in und um Baltimore.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2248/GatV5y5pfrprZCw-fWHYC3O8o1F-QZJsh3Wp3Fw5DEcogc_YljShNe5K0GRta9Bm_1639949770-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7904/VIL_Miller_Alfred_Jacob.jpg)
Alfred Jacob Miller war ein US-amerikanischer Maler, der vor allem für seine Gemälde von Trappern und Angehörigen der First Nations im Westen der Vereinigten Staaten bekannt ist. Mitte des 19. Jahrhunderts malte er auch zahlreiche Porträts und Genrebilder in und um Baltimore.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2248/GatV5y5pfrprZCw-fWHYC3O8o1F-QZJsh3Wp3Fw5DEcogc_YljShNe5K0GRta9Bm_1639949770-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7904/VIL_Miller_Alfred_Jacob.jpg)
Alfred Jacob Miller war ein US-amerikanischer Maler, der vor allem für seine Gemälde von Trappern und Angehörigen der First Nations im Westen der Vereinigten Staaten bekannt ist. Mitte des 19. Jahrhunderts malte er auch zahlreiche Porträts und Genrebilder in und um Baltimore.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2441/YHAiPyUFtKt3hbina4NLII0l_j74b-_bSHUUIeeump800IfE1xTQji70zSxLXXz4_1650456889-172x196_center_100.jpg)