watercolour/drawings

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.
Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.
Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.


William Scott war ein schottischer Maler. Er war als Maler in Frankreich, England, Schottland und Italien tätig.

.jpg)
Lawrence Alma-Tadema war ein niederländischer Maler, der später im Vereinigten Königreich lebte und für seine detailreichen Darstellungen der klassischen Antike bekannt wurde. Geboren in Dronrijp, Niederlande, studierte er an der Königlichen Akademie von Antwerpen in Belgien, wo er sich früh für die Kunst und Kultur des Altertums interessierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine lebendige Darstellung der antiken Welt aus, die ihn bei Sammlern der Viktorianischen Ära besonders beliebt machten.
Lawrence Alma-Tadema erlangte Berühmtheit für seine Fähigkeit, Marmor und Granit realistisch zu malen, was ihm den Spitznamen eines "marbellous artist" einbrachte. Sein Werk "The Education of the Children of Clovis" (1861) verschaffte ihm Anerkennung und wurde schließlich König Leopold von Belgien geschenkt.
In seiner späteren Karriere, nach dem Umzug nach London, malte Alma-Tadema vorwiegend Szenen aus dem antiken Griechenland und Rom, die für ihre akkurate historische Darstellung und feine Ausarbeitung geschätzt wurden. Werke wie "The Roses of Heliogabalus" (1888) und "The Finding of Moses" (1904) zählen zu seinen bekanntesten.
Für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten bieten Lawrence Alma-Tademas Werke einen faszinierenden Einblick in die viktorianische Interpretation der antiken Welt, gepaart mit einer meisterhaften Maltechnik.
Wenn Sie sich für Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen interessieren, die mit Lawrence Alma-Tadema in Verbindung stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.


Jerry Zeniuk ist ein deutsch-amerikanischer Künstler ukrainischer Herkunft. Er gilt als einer der Wegbereiter der sogenannten "analytischen", "fundamentalen" sowie "radikalen Malerei", die sich in den 1970er Jahren vor allem in den USA, Italien und Deutschland entwickelte. Zeniuks Arbeit konzentriert sich auf die Bedingungen der Malerei selbst, ihre Möglichkeiten und Erfahrungsräume. Bereits 1977 nahm er an der documenta 6 in Kassel teil, die unter anderem den Malereitendenzen dieses Jahrzehnts gewidmet war.
Jerry Zeniuk lebt und arbeitet in New York und München und seine Werke wurden in zahlreichen Retrospektiven festgehalten. Von 1993 bis 2011 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München und seit 2014 ist er Dozent an der Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei.
Seine Kunstwerke wurden in bedeutenden Galerien und Ausstellungen präsentiert, darunter die Galerie Slewe in Amsterdam, die Annemarie Verna Galerie in Zürich und die Konrad Fischer Galerie in Berlin. Jerry Zeniuks Werke sind für ihre Fokussierung auf die Farbe und deren Interaktion bekannt, die er nicht nur als Träger von Emotionen, sondern auch als Spiegel sozialer und menschlicher Beziehungen versteht.
Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Jerry Zeniuk eine faszinierende Mischung aus künstlerischem Experiment und kultureller Reflexion. Seine Werke laden dazu ein, die Grenzen der Malerei neu zu betrachten und zu hinterfragen.
Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Jerry Zeniuk informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Zeniuks künstlerischem Schaffen erhalten.


Theophilus Johnson war ein britischer Künstler, Amateur-Naturforscher und Verleger.
Er absolvierte eine Ausbildung als Büroangestellter, bevor er eine eigene Druckerei gründete. Johnson hatte eine Leidenschaft für die Naturwissenschaften und verbrachte viel Zeit in den Gärten der Zoological Society of London. Seine Zeichnungen und Bücher decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Weichtieren bis zu Säugetieren, aber sein Hauptinteresse galt der Entomologie.
Theophilus Johnsons Veröffentlichungen zur Entomologie zeigen die verschiedenen auf den britischen Inseln vorkommenden Mottenarten auf wunderschön kolorierten Aquarellblättern und enthalten Abbildungen ihrer Larven und der Pflanzen, von denen sie sich ernähren. Im Laufe seines Lebens illustrierte er über 46 Bände mit Originalaquarellen.


William Blake war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung. Sowohl sein künstlerisches als auch sein literarisches Werk wurde von seinen Zeitgenossen weitgehend abgelehnt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurden seine sehr innovativen Arbeiten von den Präraffaeliten entdeckt, fanden allgemein Anerkennung und später auch in der Popkultur Verbreitung.
Die erste Gesamtausgabe der Werke Blakes wurde 1893 vom irischen Dichter William Butler Yeats und Edwin Ellis herausgegeben.


Pierre-Joseph Redouté war ein französischer Künstler und Botaniker belgischer Herkunft, ein königlicher Maler und Lithograf.
Schon in seiner Jugend reiste Redouté viel und studierte sorgfältig die Bildkunst verschiedener Meister, doch mit der Zeit galt sein Hauptinteresse der botanischen Illustration. Er erhielt Zugang zu den Botanischen Gärten in Paris und zur botanischen Bibliothek. Im Laufe der Zeit wurde der talentierte Redouté ein sehr beliebter und erfolgreicher Blumen- und Pflanzenmaler, der immer mehr Alben veröffentlichte.
In den 1790er Jahren war Redouté international als einer der beliebtesten Blumenkünstler der Welt anerkannt. Seine Pflanzendarstellungen sind immer noch so frisch, als ob sie gerade erst gemalt worden wären. Sein Album mit Aquarellillustrationen, Lilien, ist eines der teuersten gedruckten Bücher der Geschichte.


Salvador Dalí, ein spanischer Künstler, war ein herausragender Vertreter des Surrealismus. Seine Fähigkeiten umfassten nicht nur die Malerei, sondern auch Skulptur, Fotografie und Film. Dalí ist vor allem für seine technische Präzision, akribische Zeichnung und die eindrucksvollen, oft bizarren Bilder in seinen Werken bekannt. Sein bekanntestes Werk, "Die Beständigkeit der Erinnerung", wurde 1931 vollendet und gilt als eines der berühmtesten surrealistischen Gemälde.
Geboren in Figueres, Katalonien, erhielt Dalí seine formelle Ausbildung in den bildenden Künsten in Madrid. Schon früh von Impressionismus und den Meistern der Renaissance beeinflusst, wandte er sich in den späten 1920er Jahren dem Kubismus und den Avantgarde-Bewegungen zu. Dalí schloss sich 1929 der surrealistischen Gruppe an und wurde bald zu einem ihrer führenden Vertreter.
Dalís künstlerisches Repertoire war vielseitig und umfasste auch grafische Künste, Design und Schreiben. Er arbeitete zuweilen mit anderen Künstlern zusammen. Seine Werke behandelten Themen wie Träume, das Unterbewusstsein, Sexualität, Religion und Wissenschaft. Trotz der Hochachtung, die sein Werk genoss, zog Dalís exzentrisches und prahlerisches öffentliches Auftreten oft mehr Aufmerksamkeit auf sich als seine Kunstwerke selbst.
In Spanien und den USA gibt es zwei wichtige Museen, die sich Salvador Dalís Werk widmen: das Dalí-Theatermuseum in Figueres und das Salvador-Dalí-Museum in St. Petersburg, Florida. Kunstliebhaber und Sammler können dort einige seiner bedeutendsten Werke bewundern.
Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Salvador Dalí informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diesen einzigartigen Künstler zu erfahren.


Salvador Dalí, ein spanischer Künstler, war ein herausragender Vertreter des Surrealismus. Seine Fähigkeiten umfassten nicht nur die Malerei, sondern auch Skulptur, Fotografie und Film. Dalí ist vor allem für seine technische Präzision, akribische Zeichnung und die eindrucksvollen, oft bizarren Bilder in seinen Werken bekannt. Sein bekanntestes Werk, "Die Beständigkeit der Erinnerung", wurde 1931 vollendet und gilt als eines der berühmtesten surrealistischen Gemälde.
Geboren in Figueres, Katalonien, erhielt Dalí seine formelle Ausbildung in den bildenden Künsten in Madrid. Schon früh von Impressionismus und den Meistern der Renaissance beeinflusst, wandte er sich in den späten 1920er Jahren dem Kubismus und den Avantgarde-Bewegungen zu. Dalí schloss sich 1929 der surrealistischen Gruppe an und wurde bald zu einem ihrer führenden Vertreter.
Dalís künstlerisches Repertoire war vielseitig und umfasste auch grafische Künste, Design und Schreiben. Er arbeitete zuweilen mit anderen Künstlern zusammen. Seine Werke behandelten Themen wie Träume, das Unterbewusstsein, Sexualität, Religion und Wissenschaft. Trotz der Hochachtung, die sein Werk genoss, zog Dalís exzentrisches und prahlerisches öffentliches Auftreten oft mehr Aufmerksamkeit auf sich als seine Kunstwerke selbst.
In Spanien und den USA gibt es zwei wichtige Museen, die sich Salvador Dalís Werk widmen: das Dalí-Theatermuseum in Figueres und das Salvador-Dalí-Museum in St. Petersburg, Florida. Kunstliebhaber und Sammler können dort einige seiner bedeutendsten Werke bewundern.
Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Salvador Dalí informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diesen einzigartigen Künstler zu erfahren.


Egon Leo Adolf Ludwig Schiele, ein österreichischer Maler des Expressionismus, hinterließ ein unvergessliches Erbe in der Welt der Kunst. Geboren am 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau, zeichnete sich Schiele durch seine intensiven und oft provokativen Werke aus, die die menschliche Sexualität und das Selbst in roher Form darstellen. Seine Kunst ist bekannt für ihre emotionale Intensität und die Darstellung nackter Selbstporträts, die die Grenzen der damaligen Gesellschaft herausforderten.
Schon früh zeigte Schiele eine außergewöhnliche Begabung für das Zeichnen, eine Leidenschaft, die durch die Ermutigung seines primären Kunstlehrers und später durch die Unterstützung seines Onkels, Leopold Czihaczek, genährt wurde. Nach dem Tod seines Vaters trat Schiele in die Akademie der bildenden Künste in Wien ein, wo er bald die Bekanntschaft mit Gustav Klimt machte, der zu einem entscheidenden Mentor und Unterstützer wurde. Klimt führte Schiele in die Wiener Kunstszene ein und vermittelte ihm wichtige Kontakte, die seine Karriere wesentlich beeinflussten.
Schieles Werke, die er ab 1909 in verschiedenen Ausstellungen präsentierte, waren stark von Klimt und anderen Zeitgenossen beeinflusst, entwickelten aber bald einen unverwechselbaren Stil, der seine charakteristische Handschrift wurde. Seine Kunst, die menschliche Form und Sexualität in einer Weise erkundete, die zu seiner Zeit als skandalös galt, führte zu öffentlichen Kontroversen und sogar zu einer kurzen Inhaftierung aufgrund von Anklagen, die mit seinen gewagten Darstellungen junger Modelle zusammenhingen.
Trotz der Herausforderungen fand Schiele Anerkennung und Erfolg, insbesondere nach dem Tod Klimts im Jahr 1918, als er als einer der führenden Künstler Wiens galt. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und psychologische Komplexität durch seine Figuren und Selbstporträts auszudrücken, etablierte ihn als Schlüsselfigur des Expressionismus. Schieles Leben und Karriere wurden jedoch durch seinen frühen Tod im Alter von 28 Jahren aufgrund der Spanischen Grippe abrupt beendet, ein Schicksal, das auch seine schwangere Frau Edith ereilte.
Schieles Werke sind heute in renommierten Museen und Sammlungen weltweit zu finden und bleiben ein faszinierendes Studium menschlicher Verletzlichkeit und Ausdruckskraft. Seine Kunst, die einst als kontrovers galt, wird nun als wesentlicher Beitrag zur modernen Kunstgeschichte geschätzt.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Schieles Œuvre eine tiefe Einsicht in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kunst, Kultur und Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für diejenigen, die an Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Egon Schiele interessiert sind, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Dies gewährleistet, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, Teil dieses außergewöhnlichen kunsthistorischen Dialogs zu sein.


Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer, Druckgrafiker, Keramiker und Bühnenbildner, bekannt für seine umwälzenden künstlerischen Leistungen im 20. Jahrhundert. Er verbrachte den Großteil seines Erwachsenenlebens in Frankreich und gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Picasso war nicht nur Mitbegründer der Kubismus-Bewegung, sondern auch Erfinder der konstruierten Skulptur und Mitbegründer des Collage-Konzepts. Seine Werke zeichnen sich durch eine Vielzahl von Stilen aus, die er entwickelte und erforschte. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die proto-kubistische "Les Demoiselles d'Avignon" (1907) und das Antikriegsgemälde "Guernica" (1937), eine dramatische Darstellung des Bombenangriffs auf Guernica während des Spanischen Bürgerkriegs.
Picassos künstlerisches Talent zeigte sich bereits in jungen Jahren. Er malte in einem naturalistischen Stil während seiner Kindheit und Jugend und experimentierte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts mit verschiedenen Theorien, Techniken und Ideen. Nach 1906 inspirierte ihn das Fauvistische Werk des älteren Künstlers Henri Matisse zu radikaleren Stilrichtungen. Sein Werk, besonders in der Frühphase seiner Karriere, wird oft in Perioden eingeteilt: die Blaue Periode (1901–1904), die Rosa Periode (1904–1906), die afrikanisch beeinflusste Periode (1907–1909), analytischer Kubismus (1909–1912) und synthetischer Kubismus (1912–1919). Viele seiner Werke aus den späten 1910er und frühen 1920er Jahren zeigen einen neoklassizistischen Stil, und sein Werk Mitte der 1920er Jahre weist Merkmale des Surrealismus auf.
Picassos außergewöhnliche Produktivität und Vielseitigkeit führten zu weltweiter Anerkennung und enormem Reichtum. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter "Les Demoiselles d'Avignon" und "Guernica", die als Meilensteine in der Kunstgeschichte gelten. Seine Werke werden hoch geschätzt und erreichen auf Auktionen oft Rekordpreise.
Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Picasso eine Schlüsselfigur. Seine Arbeiten bieten Einblicke in wichtige Kunstbewegungen und sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Kunstgeschichte. Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Picasso erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir versorgen Sie mit den neuesten Informationen und geben Ihnen die Möglichkeit, sich tiefer mit dem Werk dieses revolutionären Künstlers zu beschäftigen.






El Lissitzky (russisch: Ла́зарь Ма́ркович Лиси́цкий) war ein bedeutender russischer Künstler, Architekt, Grafiker und Designer, dessen innovative Arbeiten die Entwicklung der modernen Kunst maßgeblich beeinflusst haben. Seine Werke, die die Grenzen zwischen traditioneller Malerei und der Welt der Grafikdesign und Architektur verschwimmen ließen, machten ihn zu einem zentralen Akteur in der Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts.
Lissitzky war bekannt für seine experimentellen Arbeiten in der Kunst und seine Beiträge zur Konstruktivismus-Bewegung. Sein Engagement für die Ideen des Suprematismus, eine Kunstform, die durch die Verwendung grundlegender geometrischer Formen charakterisiert ist, spiegelte sich in seinen abstrakten und dynamischen Kompositionen wider. Seine Projekte reichten von der Malerei und Skulptur bis hin zu grafischen Gestaltungen und Architekturkonzepten, wobei jedes Werk seine Vision einer harmonischen Verbindung von Kunst und Technologie verkörperte.
Bekannt wurde Lissitzky auch durch seine enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern seiner Zeit, wie Kasimir Malewitsch, und durch seine pädagogische Tätigkeit an verschiedenen Kunstschulen. Einige seiner bekanntesten Werke, darunter die Serie "Prounen", sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, was seine anhaltende Relevanz und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und Design unterstreicht.
Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet El Lissitzkys Oeuvre eine einzigartige Perspektive auf die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Um aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von El Lissitzky nicht zu verpassen, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Diese Gelegenheit sollten Kenner der Kunstgeschichte und Sammler nicht verpassen, um sich über neu verfügbare Stücke dieses visionären Künstlers zu informieren.


