ID 942467 
Lot 1848  | Adolf Frey-Moock
Valeur estimée
€ 5 000 – 10 000 
(1881 Jona/Kanton St. Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau)
Odysseus und Kalypso
Vor einer angedeuteten, mystisch im dämmrigen Morgennebel verschwimmenden Landschaft das auf der rechten Bildseite stehende, sich umarmende Paar, Kalypso als Rückenakt. Das in vorwiegend tonigem Kolorit gemalte, aber auch mit auch leuchtenden Farbakzenten angelegte, motiv- und stiltypische Gemälde gehört zu den symbolistischen Jugendstil-Gemälden des Schweizer Malers, durch die er bekannt wurde. Frey-Moock ging 1902 nach München, wo er seit 1904 an der Akademie bei Karl Raupp und Wilhelm von Diez studierte und 1904 Assistent von Franz von Stuck wurde. In seinen Werken stellte er oft Liebespaare, mythologische und bacchantische Szenen dar, stark beeinflusst sowohl durch Stuck als auch Arnold Böcklin. 1908 stellte er erstmals im Künstlerhaus in Zürich neben Théo van Rysselberghe, Ferdinand Hodler und Augusto Giacometti aus, seit 1909 in den Ausstellungen des neugegründeten "Deutschen Künstlerverbandes" in München, später des Münchener Künstlerbundes "Die Unabhängigen". In den 1930er Jahren lebte Frey-Moock in Nördlingen, dann wieder in München, bevor er (wohl 1939) in die Schweiz zurückkehrte. Öl/Lwd.; L. u. sign.; 61,5 cm x 83 cm. Original-Rahmen.
Oil on canvas. Signed. Original frame.
| Artiste: | Adolf Frey-Moock (1881 - 1954) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures | 
| Artiste: | Adolf Frey-Moock (1881 - 1954) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures | 
| Adresse de l'enchère | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | 
 | ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 












