Bedeutende Freimaurergruppe von Meissen Auf einem …

Lot 378
05.08.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Acceptation des offres fermée pour cette enchère
------
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
ID 1463707
Lot 378 | Bedeutende Freimaurergruppe von Meissen Auf einem …
Valeur estimée
€ 65 000 – 130 000
Bedeutende Freimaurergruppe von Meissen Auf einem unregelmäßig flachen Sockel stehender Freimaurer in weißem Rock mit goldenen, von Indianischen Blumen gemusterten Ärmeln, mit einem Zirkel Abmessungen an einem Globus vornehmend und dabei den erhobenen Zeigefinger zum Kinn führend. Zu seiner Seite sitzender, einen Arm in die Hüfte gestützter bzw. auf die abgebrochene Säule sich stützender Herr, seinen Ausführungen folgend, die ausgespreizten Finger sinnierend zum Gesicht führend. Beide tragen die Culotte, die Maurerschürze und einen Dreispitz. Zu ihren Füßen liegendes, korinthisches Kapitell, unterschiedliche liegende Attribute der Freimaurer, das Winkelmaß, zwei Kellen sowie ein Mops. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein, 1742. Rest.; Schwertermarke. H. 22,5 cm.
Diese Gruppe gehört zu den ersten ihrer Gattung, obgleich dem Freimaurertum ein päpstliches Verbot von 1738 vorausging, dem auch König August III. folgte. Ihrem aufklärerischen Ideal entsprechend, das sich in höchsten höfischen Kreisen neben dem Absolutismus entwickelte, wird der Zirkel auf dem Globus als Aufteilung der Welt gedeutet. Der Zirkel als Zeichen der Menschenliebe, die sichtbar werdenden Kontinente verbindend. Der Gestus der Herren kann neben dem Abwägen auch auf die vereinbarte Verschwiegenheit über Besprochenes hindeuten. Frühe Ausformungen sind in bedeutenden Kollektionen vertreten. Eine Figur mit schlichtem Sockel befindet sich in der Porzellansammlung der SKD, Inv.-Nr. PE 179.
Vgl. Möller, Meissener Porzellanplastik des 18. Jh., Die Schweriner Sammlung, S. 94f., Nr 39.; Andres-Acevedo, Die figürlichen Plastiken J. J. Kaendlers, Bd. 1, S. 64f, Abb. 54. u. Bd. 2, Nr. 350.; Kat. Frühes Meissener Porzellan, Kostbarkeiten aus deutschen Privatsammlungen, S. 82, Nr. 52.; Pietsch, Meißner Porzellanplastik, S. 22, Kat. Nr. 16.
An important 18th century porcelain Freemason group modelled by J. J. Kaendler and J. F. Eberlein. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1745 - 1750.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche