Bronzestatuette eines etruskischen Haruspex, 5. - 4. Jhdt. v. Chr.

Lot 7045
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1490329
Lot 7045 | Bronzestatuette eines etruskischen Haruspex, 5. - 4. Jhdt. v. Chr.
Bronzestatuette eines etruskischen Haruspex, 5. - 4. Jhdt. v. Chr.
Mit geschlossenen Beinen und angelegten Armen stehender Mann, mit einem eng anliegenden, langen Mantel bekleidet, der die Unterschenkel nur zur Hälfte freilässt. Brust, Hände und Gesäß unter dem Mantel durch leichte Wölbungen dargestellt. Das Gesamtbild trotz angedeuteter anatomischer Details mit abstrahierender Tendenz und den Körper auf ein Trapez reduziert erscheinen lassend. Das stilisierte Gesicht mit durch Ritzlinien und Kerben markierten Augen, Nase und Mund. Der Blick nach schräg oben in den Himmel gerichtet. Auf dem Kopf eine konische Kopfbedeckung, wie sie von anderen Plastiken von Haruspices bekannt ist. Wunderschöne dunkelgrün glänzende Patina. Intakt. Auf einen Holzsockel montiert. Höhe ohne Sockel 6,6 cm, mit Sockel 10,3 cm.
Ausgesprochen modern anmutende Arbeit eines altitalischen Kunsthandwerkers.

KULTURGUT!
Provenienz: Belgische Privatsammlung, erworben 2004 in einem Konvolut beim Stuttgarter Auktionshaus Nagel.
Bronze statuette of an Etruscan haruspex, 5th–4th century B.C.
Bronze statuette of an Etruscan haruspex, 5th–4th century B.C.
Mit geschlossenen Beinen und angelegten Armen stehender Mann, mit einem eng anliegenden, langen Mantel bekleidet, der die Unterschenkel nur zur Hälfte freilässt. Brust, Hände und Gesäß unter dem Mantel durch leichte Wölbungen dargestellt. Das Gesamtbild trotz angedeuteter anatomischer Details mit abstrahierender Tendenz und den Körper auf ein Trapez reduziert erscheinen lassend. Das stilisierte Gesicht mit durch Ritzlinien und Kerben markierten Augen, Nase und Mund. Der Blick nach schräg oben in den Himmel gerichtet. Auf dem Kopf eine konische Kopfbedeckung, wie sie von anderen Plastiken von Haruspices bekannt ist. Wunderschöne dunkelgrün glänzende Patina. Intakt. Auf einen Holzsockel montiert. Höhe ohne Sockel 6,6 cm, mit Sockel 10,3 cm.
Ausgesprochen modern anmutende Arbeit eines altitalischen Kunsthandwerkers.

KULTURGUT!
Provenance: Belgische Privatsammlung, erworben 2004 in einem Konvolut beim Stuttgarter Auktionshaus Nagel.
Condition: I -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes