ID 1517160
Lot 1701 | Carl Ebert
Valeur estimée
€ 8 500 – 17 000
(1821 Stuttgart - 1885 München)
Weiler in Holland
Blick auf eine baumbestandene Niederungs-Landschaft mit Wassermühle, belebt durch eine reiche Staffage aus einer jungen Melkerin mit Joch, Kühen und einer Stute mit Fohlen, rechts im Hintergrund eine Windmühle. 1877 entstanden, gehört dieses Gemälde zu Eberts reifem, späten Oeuvre, das den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens darstellt. Die Landschaft basiert auf den Erlebnissen zweier Studienreisen Eberts nach Holland 1866 und 1877. Zugleich spiegelt das Bild den prägenden Einfluss Charles-François Daubignys wider, der mit seiner Pleinair-Malerei, Malweise und dem pastosen Farbauftrag auch die späteren Impressionisten beeinflusste. 1867 besuchte Ebert die Pariser Weltausstellung, wo er die Kunst Daubignys und der Schule von Barbizon ausgiebig studieren konnte. Öl/Lwd., doubl.; L. u. sign. u. dat. (1877). Verso Galerieetikett des Kunsthauses Bühler, Stuttgart. 76 cm x 103 cm. Rahmen.
Aufgeführt in: Hans Peter Bühler: "Der Maler Carl Ebert", Wvz.-Nr. 111 (mit Abb.), S. 86.
Das Gemälde war 1953 in der Ausstellung "Schwäbische Maler des späten 19. Jahrhunderts" im Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen.
Oil on canvas, relined. Signed and dated (18)77. Mentioned in the catalogue raisonné.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



