Hans Thoma

Lot 1700
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
ID 1517159
Lot 1700 | Hans Thoma
Valeur estimée
€ 16 000 – 32 000
Hans Thoma
(1839 Bernau - 1924 Karlsruhe)
Sommerfantasie bei Lerici
Blick von einer Anhöhe auf die lichtdurchflutete, mediterrane Küstenlandschaft bei Lerici am Golf von La Spezia (auch Golf der Dichter oder Golf der Poeten/"Golfo dei Poeti" genannt) mit leuchtendem, azurblauem Mittelmeer. Über dem Meer schwebend eine Venus-Aktfigur mit langem, blondem Haar, die von einem Tuch umhüllt ist, gezogen und gehalten von Amoretten und zwei weißen Tauben als Liebessymbol; vor und hinter ihr weitere Amoretten. Eine größere, bekannte Version des vorliegenden Gemäldes ohne Figuren schuf Thoma 1883 in seiner koloristisch wesentlich gedämpfteren Landschaft mit dem Titel "Lerici" (bzw. heutig "Bei Lerici am Golf von La Spezia"). Jene befand sich 1909 noch in der Sammlung des Künstlers selbst, gelangte dann aber in die Sammlung des Großherzogs von Baden und von dort in die Karlsruher Kunsthalle (Inv.-Nr. 1290: 1925 gezeigt in der Sonderausstellung "Hans Thoma" zu dessen Gedächtnis in der Akademie der Künste in Berlin). Es liegt nahe auch das vorliegende Gemälde 1883 zu datieren. Beide Bilder gehen auf Eindrücke der ersten Italien-Reise Thomas zurück, über die der mit Thoma eng befreundete Kunsthistoriker Henry Thode in seinem grundlegenden Buch über den Maler mit Zitaten Thomas eindrücklich berichtet: "Nach einigen Tagen in Siena und Florenz folgte ein Studienausflug an den Golf von Spezia. "Das blaue Meer, von den Felsen von Lerici und von Porto Venere aus, war mir auch noch ein ganz neuer Eindruck (...) So zur Mittagsstunde hoch oben auf dem Felsen bei Porto Venere sitzen, in die blaue Unendlichkeit von Meer und Himmel hinaussehen, unten schäumt die Brandung, die nach und nach zu einer Musik wird und herauftönt, wie Menschenohren sie nur in den seltensten Stunden als Weltharmonie höchster Ordnung auffassen können (...) - das Gefühl der Unendlichkeit überkommt uns, so daß wir die Sinne verhüllen, um in die tiefste Einsamkeit unsers Seins zu versinken." Eben jene "blaue Unendlichkeit" in Verbindung mit dem Venus-Motiv ist das Thema dieses reizvollen, symbolistischen Gemäldes. Öl/Lwd., alt auf Holztafel kaschiert. R. u. Ligatur-Monogramm; Verso Papieretiketten mit handschriftlicher (von fremder Hand) Bez. u. Nr. "02228 (/) H. Thoma" bzw. "H. Thoma (/) 04059" sowie Etikett des Kunsthaus Bühler, Stuttgart. 43,8 cm x 53,2 cm. Rahmen.
Das Gemälde ist im Thoma-Archiv der Kunsthalle Karlsruhe erfasst.
Lit./Ausstellungen: "Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus. Eine andere Moderne", Kunsthalle Bielefeld 2013, Kat-Nr. 82, Abb. Farbtafel S. 38.
Weitere Lit. (zur anderen "Lerici"-Version): Henry Thode: "Hans Thoma. Des Meisters Gemälde", Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben, 15. Bd., Stuttgart/Leipzig 1909. S. 280; Kat. Frühjahrsausstellung der Akademie der Künste in Berlin, Mai/Juni 1925, Nr. 364.
Oil on canvas, laid down on panel. Signed with monogram. Different labels on the reverse. The painting is registered in the Thoma Archive at Kunsthalle Karlsruhe.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Plus du Créateur

Hans Thoma
Hans Thoma
€16 000
Hans Thoma
Hans Thoma
€40 000
Hans Thoma. Awakening of the Sea
Hans Thoma. Awakening of the Sea
€7 000
Romeo and Juliet
Romeo and Juliet
€8 000
Hans Thoma. Summer's Day
Hans Thoma. Summer's Day
€9 000
Hans Thoma. Saint Christopher
Hans Thoma. Saint Christopher
€6 000
Hans Thoma
Hans Thoma
€550
Hans Thoma
Hans Thoma
€550

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche