Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este – Meissen-Service "Roter Hofdrache" als Geschenk des sächsischen Königshauses, um 1900

Vendu
€ 5 000
Date de l'enchèreClassic
02.02.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 890939
Lot 9202 | Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este – Meissen-Service "Roter Hofdrache" als Geschenk des sächsischen Königshauses, um 1900
Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor, teilvergoldet, im Boden jeweils die unterglasierte blaue Schwertermarke und die rote Chiffre des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Der wiederkehrende Dekor besteht aus zwei sich umkreisenden Vögeln und dem lang gestreckten chinesischen Hofdrachen.
Das angebotene Service war der Überlieferung nach ein Verlobungsgeschenk für Thronfolger Franz Ferdinand (1914 ermordet) und besteht aus vier großen Tassen mit fünf Untertassen, vier kleinen Tassen mit drei Untertassen, einer Wasserkanne (Höhe 20 cm, Deckelrose gechipt), einer Kaffeekanne (Höhe 20,5 cm, Deckel fehlt), einem Milchkännchen (Höhe 11 cm), vier Desserttellern (Durchmesser 23,5 cm, ein Rand gechipt) mit filigran durchbrochen gearbeiteter Fahne und einer Servierplatte (Durchmesser 26,5 cm). Unvollständig, leichte Gebrauchsspuren, schön erhaltene Oberflächen. Hochrangiges Unikat.
Der Rote-Drachen-Dekor oder "Rote Hofdrache" geht auf die Begeisterung Augusts des Starken für exotisches Porzellan zurück und blieb bis 1918 exklusiv dem sächsischen Hof vorbehalten, vgl. U. Pietsch, A. Loesch, E. Ströber, Die Porzellansammlung zu Dresden - China, Japan, Meißen, München, 2006, S. 95.
White, glazed porcelain with iron red décor, partially gilt, the underglaze blue crossed swords mark and the red cipher of Franz Ferdinand, heir to the Austrian throne, stamped in the base of each piece. The repeating pattern composed of two birds circling each other and the elongated Chinese court dragon.
By all accounts, this service was presented to Archduke Franz Ferdinand, heir presumptive, on his engagement (he was assassinated in 1914) and is composed of four large cups with five saucers, four small cups with three saucers, a water jug (height 20 cm, the lid rose chipped), a coffee pot (height 20.5 cm, lid is missing), a milk jug (height 11 cm), four dessert plates (diameter 23.5 cm, one edge chipped) with an intricate openwork border and one serving platter (diameter 26.5 cm). Incomplete, slight traces of use, the surfaces in fine condition. A unique service of noble provenance.
The Red Dragon pattern or "Red Court Dragon" can be traced back to Augustus the Strong's delight in exotic porcelain and remained the exclusive preserve of the Saxon court until 1918. See U. Pietsch, A. Loesch, E. Ströber, Die Porzellansammlung zu Dresden – China, Japan, Meißen, München, 2006, p. 95.
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
02.02.2023 – 02.02.2023
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche