Feiner Weihrauchbrenner in Form eines sitzenden Löwen

Lot 242
10.06.2024 09:30UTC +01:00
Classic
Vendu
€ 5 000
AuctioneerNagel Auktionen GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Stuttgart
Commission29,5%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1215644
Lot 242 | Feiner Weihrauchbrenner in Form eines sitzenden Löwen
Valeur estimée
€ 4 000 – 6 000
China, Ming-Dynastie
L. 36,4 cm
Gewicht: 9,88 kg.
Sammlung Prof. Adam Zielinski (1929-2010), erworben in China um 1965, verkauft von ihm bei Nagel, 8.11.2002, Los 805 und erworben vom heutigen Besitzer

Vgl. auch einen sitzendes Löwen als Weihrauchbrenner mit abnehmbarem Kopf aus der Sammlung von Kevin Ching in der Ausstellung The Radiant Ming 1368-1644 der Min Chiu Society, Hong Kong Museum of History, Hongkong, 2015, Kat.-Nr. 279. Löwen, die für ihre Stärke und ihr spirituelles Wesen verehrt wurden, galten als mythologische Wächter mit der göttlichen Kraft, böse Geister abzuwehren. Die Ursprünge der in Löwenform gegossenen Räuchergefäße sind schwer zu bestimmen, aber sie wurden in der frühen Ming-Dynastie (1368-1644) sehr populär. Im Gegensatz zu diesem Stück, das mit dem Deckel auf dem Rücken des Tieres gegossen ist, wurden Löwengefäße in der Regel mit einem abnehmbaren Kopf hergestellt und sitzend abgebildet. Das ausgehöhlte Innere wurde mit Holzkohle, Sandelholz oder Moschus gefüllt, und wenn Weihrauch angezündet wurde, trat Rauch aus dem Maul des Tieres aus, was den Eindruck erweckte, dass ein lebendes Wesen Rauch einatmet - Sehr leicht abgeplatzt, Holzdeckel ersetzt
Adresse de l'enchère Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-mail
Commission 29,5%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:00   
Ma 09:00 – 17:00   
Me 09:00 – 17:00   
Je 09:00 – 17:00   
Ve 09:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes