ID 1490179 
Lot 10409  | General Kurt von Morgen (1858 - 1928) - zweiter Teil eines handschriftlichen Briefes
Gedunkeltes Papier (ca. 27 x21 cm), zweimal gefaltet, am Rand gelocht, Seite drei und vier eines Briefes, in dem er über den Frontverlauf im Osten berichtet. Die vierte Seite signiert "Gruß, ihr untertänig ergebener v. Morgen"
Kurt von Morgen trat 1877 als Fähnrich in die Preußischen Armee ein. 1889 Kommandierung zum Auswärtigen Amt. Als Kompaniechef wurde er im Herbst 1894 zur Aufstellung einer Schutztruppe nach Kamerun gesandt. 1897 Versetzung in den Großen Generalstab und gleichzeitig Militärattaché bei der Botschaft in Konstantinopel. Es folgten weitere Beförderungen und wechselnde Dienststellen. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs Kommandeur der 3. Reserve-Division, Beförderung zum Geralleutnant im August 1914. Große Erfolge u.a. im Rahmen der 8. Armee am erfolgreichen Ausgang der Schlacht bei Tannenberg, der Schlacht an den Masurischen Seen. Auszeichnungen u.a. 1914 der Pour le Mérite, 1916 das Eichenlaub zum Pour le Mérite, Komtur des Verdienstordens vom Heiligen Michael,
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
General Kurt von Morgen (1858–1928) – a second part of a handwritten letter
General Kurt von Morgen (1858–1928) – a second part of a handwritten letter
Gedunkeltes Papier (ca. 27 x21 cm), zweimal gefaltet, am Rand gelocht, Seite drei und vier eines Briefes, in dem er über den Frontverlauf im Osten berichtet. Die vierte Seite signiert "Gruß, ihr untertänig ergebener v. Morgen"
Kurt von Morgen trat 1877 als Fähnrich in die Preußischen Armee ein. 1889 Kommandierung zum Auswärtigen Amt. Als Kompaniechef wurde er im Herbst 1894 zur Aufstellung einer Schutztruppe nach Kamerun gesandt. 1897 Versetzung in den Großen Generalstab und gleichzeitig Militärattaché bei der Botschaft in Konstantinopel. Es folgten weitere Beförderungen und wechselnde Dienststellen. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs Kommandeur der 3. Reserve-Division, Beförderung zum Geralleutnant im August 1914. Große Erfolge u.a. im Rahmen der 8. Armee am erfolgreichen Ausgang der Schlacht bei Tannenberg, der Schlacht an den Masurischen Seen. Auszeichnungen u.a. 1914 der Pour le Mérite, 1916 das Eichenlaub zum Pour le Mérite, Komtur des Verdienstordens vom Heiligen Michael,
Provenance: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Condition: II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Adresse de l'enchère | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 



