Generalmajor Georg Maercker (1865 - 1924) - eigenhändig geschriebene und signierte Postkarte an die Sammlerin
13.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Offres sont acceptées jusqu'à 11.11.2025 10:00 UTC +01:00
10D : 17H : 02M 
| Auctioneer | Hermann Historica | 
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München | 
| Commission | 25 % | 
ID 1490180 
Lot 10410  | Generalmajor Georg Maercker (1865 - 1924) - eigenhändig geschriebene und signierte Postkarte an die Sammlerin
Beige Postkarte (ca 15,5 x 10,5 cm, mittig gefaltet) mit Bleistift eigenhändig beschrieben, ca. zwei Monate vor seinem Tod. Beginnend mit "Liebe Gertrud", weiter bedauert er, sie anlässlich einer Weimar Reise nicht besucht zu haben. Erzählt von seiner Gesundheit und schließt "Mit vielen Grüßen und einer Empfehlung von Fräulein Kutscher, Dein Treuer Vetter Georg M."
Georg Maercker war Generalmajor und Freikorpsführer. 1888 ging er als Offizier zur Schutztruppe nach Deutsch-Ostafrika und nahm an mehreren Gefechten teil. 1898 Hauptmann, 1904 Major, als welcher er von 1904 bis 1907 an den Herero- und Hottentottenfeldzügen teilnahm. Weiter befördert wurde er 1912 zum Oberstleutnant, 1914 zum Oberst und nahm am 1. Weltkrieg als Regimentskommandeur teil.Generalmajor 1917 und 1918 Beförderung zum Kommandeur der 214. Infanterie-Division. Wenige Wochen nach Ende des Krieges gründete er den Freikorps „Landesjäger“. Beim Spartakusaufstand 1919, sicherte der Freikorps Teile Berlins. Auszeichnungen u.a. 1917 Pour le Mérite, 1918 Eichenlaub zum Pour le Mérite.
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Major General Georg Maercker (1865–1924) – a handwritten and signed postcard to the collector
Major General Georg Maercker (1865–1924) – a handwritten and signed postcard to the collector
Beige Postkarte (ca 15,5 x 10,5 cm, mittig gefaltet) mit Bleistift eigenhändig beschrieben, ca. zwei Monate vor seinem Tod. Beginnend mit "Liebe Gertrud", weiter bedauert er, sie anlässlich einer Weimar Reise nicht besucht zu haben. Erzählt von seiner Gesundheit und schließt "Mit vielen Grüßen und einer Empfehlung von Fräulein Kutscher, Dein Treuer Vetter Georg M."
Georg Maercker war Generalmajor und Freikorpsführer. 1888 ging er als Offizier zur Schutztruppe nach Deutsch-Ostafrika und nahm an mehreren Gefechten teil. 1898 Hauptmann, 1904 Major, als welcher er von 1904 bis 1907 an den Herero- und Hottentottenfeldzügen teilnahm. Weiter befördert wurde er 1912 zum Oberstleutnant, 1914 zum Oberst und nahm am 1. Weltkrieg als Regimentskommandeur teil.Generalmajor 1917 und 1918 Beförderung zum Kommandeur der 214. Infanterie-Division. Wenige Wochen nach Ende des Krieges gründete er den Freikorps „Landesjäger“. Beim Spartakusaufstand 1919, sicherte der Freikorps Teile Berlins. Auszeichnungen u.a. 1917 Pour le Mérite, 1918 Eichenlaub zum Pour le Mérite.
Provenance: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Condition: I - II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Adresse de l'enchère | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 



