Großes Biedermeier-Tablett mit Eichenlaubkranz …

Lot 40
05.08.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Acceptation des offres fermée pour cette enchère
------
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
ID 1463369
Lot 40 | Großes Biedermeier-Tablett mit Eichenlaubkranz …
Valeur estimée
€ 3 900 – 7 800
Großes Biedermeier-Tablett mit Eichenlaubkranz als Jubiläumsgeschenk
Silber. Rundes Tablett mit flachem Spiegel und aufschwingender Fahne in Form eines plastisch gearbeiteten, naturalistisch gestalteten Kranzes aus Eichenlaub mit feinem Astwerk, Blättern und Eicheln, gerahmt von einem ausgestellten Rand mit Zungenfries. Mittig im Spiegel von innen nach außen in Form einer Spirale geschriebene gravierte Inschrift: "Graf v. Arnim, Badicke, August Beyer, Adolph Beyer, Friedrich Beyer, Borock, Brose, Busch, Büscher, Caspari, Eber, Eyber, Frick. Gründer zu Biesenthal, Gründer zu Seehausen, Guse, Hartig, Harrer, Harten, Fürst Heinrich zu Carolath-Beuthen, Hollmann, Jacquot, Johannes, Karbe zu Blankenburg, Karbe zu Granow, Karbe zu Neuendorf, Karbe zu Staffelde, Khüne, v. Kobilinsky, Krüger zu Grafenbrück, Krüger zu Oderberg, Kupfer, Kupke, Lach, v., Loewenclau, Meusfel, Minuth, Neuhaus, Osterroth, Reuther, Roth, Rother, Rogge, Runde, Schaufs v. Schleinitz, Schmidt, Schwieger, Seeger, Seydack, Tramnitz, Thien, Vater, Westphal, v .Winterfelde der 1te, v. Winterfelder der 2te, v. Winterfelde der 3, Wegener, Zur Megede, v. Zychlinsky. Den 1. November 1836. Neustadt-Eberswalde dem königlichen Forstmeister August Bartickow zum fünfzigjährigen Dienst-Jubiläum." Minim. rest.; Gest. 14 Löth, Beschauzeichen B. G. F. Andreack (wird Beschaumeister 1819) und Herstellerzeichen, Jahresbuchstabe. Gew. ca. 1870 g. D. 46,5 cm.
Vgl. Scheffler, Berlin, BZ 18, MZ 1849
A German Biedermeier silver tray with sculptural oak leaf decoration and an engraved dedication commemorating the fiftieth anniversary of the service of forester August Bartickow in 1836. Minor restored. Standard mark 14 loth, assay mark B. G. F. Andreack (assay master since 1819) and maker’s mark.
Deutsch. Berlin. Johann George Hossauer. Um 1836.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes