ID 1079343
Lot 520 | Heinrich Zille (Radeburg 1858 - Berlin 1929). Pfefferkuchen.
1903. Buntstiftzeichnung/Postkarte. 14 x 9 cm. R. u. bez. Familie Zille, l. u. dat. 15/5.03, am oberen Rand gewidmet, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Provenienz: 1903 Katherine Paul; seitdem durch Erbgang in der Familie Ritz; von dort 2016/2017 an die Mutter des Einlieferers geschenkt. - Zeichner, Graphiker, Maler und Fotograf, der mit seinen Schilderungen der kleinbürgerlichen Lebenswelt Berlins bekannt wurde. Z. machte eine Ausbildung als Lithograph und nahm Unterricht bei Th. Hosemann an der Königl. Kunstschule in Berlin. 1903 wurde er auf Betreiben Liebermanns in die Secession aufgenommen. Durch seine Arbeiten für den 'Simplicissimus' wurde er deutschlandweit bekannt. 1924 wurde er Professor der Berliner Akademie. Seine schon zu Lebzeiten große Popularität ist ungebrochen. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.). Lit.: Thieme-Becker, Rosenbach: H.Z. - Das graphische Werk.
| Artiste: | Heinrich Zille (1858 - 1929) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Des maîtres anciens à l'impressionnisme |
| Artiste: | Heinrich Zille (1858 - 1929) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Des maîtres anciens à l'impressionnisme |
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 040 343471 | ||||||||||||||
| Téléphone | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Commission | 26.18 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|













