Johann Adam Klein

Valeur estimée
€ 12 000 – 15 000
Date de l'enchèreClassic
26.06.2024 14:00UTC +02:00
Acceptation des offres fermée pour cette enchère
------
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
ID 1237559
Lot 183 | Johann Adam Klein
Horse market in the Oberland
Signed and dated 1853 lower right. Oil auf canvas. 47.5 x 61 cm. Restored. Minor damage to frame (62.5 x 75.5 cm).

Johann Adam Klein gehört zu den bedeutenden realistischen Künstlern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Leidenschaft für das Zeichnen war seit früher Jugend stark ausgeprägt, sie steht für das immerwährende Streben des Künstlers nach Objektivität in der Darstellung. So füllte er im Laufe seines Lebens mehr als 50 Skizzenbücher, deren Motive er im Atelier zu Druckgraphik und Gemälden zusammenführt. Seine Reisebilder sind von hohem topographischem Wert, seine Volksszenen - wie hier ein Pferdemarkt - sind präzise erfasst, man könnte sie als "reportagenhaft" bezeichnen.

Johann Adam Klein war der Sohn eines Nürnberger Weinhändlers. Bereits früh erhielt er eine fundierte zeichnerische und druckgraphische Ausbildung. Von 1811 bis 1818 studierte er an der Wiener Kunstakadmemie, seinen Lebensunterhalt verdiente er sich u. a. beim berühmten Verlag Artaria mit dem Malen von Staffagefiguren in topographische Ansichten. Es schlossen sich zahlreiche Studienreisen an. Sein Nürnberger Verleger und Gönner Johann Friedrich Frauenholz vermittelte ihm Kontakte zu zahlungskräftigen Auftraggebern. So reiste Klein z. B. mit der Hofequipage des Fürsten Metternich nach Ungarn, um dort edle Pferde zu porträtieren. Seit 1819 hielt sich Johann Adam Klein in Rom auf, wo er Bekanntschaft mit dem inkognito reisenden bayerischen Kronprinzen Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) schloss. Ludwig zählte fortan zu seinen Förderern. 1821 kehrte Klein nach Nürnberg zurück. 1839 erfolgte schließlich der Umzug nach München, die Landschaft in Oberbayern übte eines besonderen Reiz auf den Künstler aus.

Was die Kombination von topographischer Exaktheit und brillanter Wiedergabe von Pferden aber auch Trachten betrifft, kann das vorliegende Gemälde als Summe seines künstlerischen Lebens gelten. Liebevoll schildert Johann Adam Klein die Details, er charakterisiert treffend verschlagene Pferdehändler, deren wohlwollende Kunden, darunter Offiziere, Studenten und Städter. Ganz links ein vornehmer Herr mit Zylinder, der sich von einer Magd, auf dem Hinterkopf die typische Münchner Riegelhaube, sein Bier zapfen lässt. Rechts im Vordergrund teilt ein Bauer den Erlös eines erfolgreichen Verkaufs mit einem Bettler, indem er Münzen auf dessen Hut legt. Der gewittrige Himmel lässt die Hauptprotagonisten des Gemäldes - die Pferde - beim plötzlichen Einfall kräftigen Sonnenlichts majestätisch aufleuchten, ihr Fell glänzt seidig, die kraftvollen Körper sind in Kleinscher Manier perfekt wiedergegeben. Die Bewegungen sind elegant und begeistern durch ihre Variation.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Plus du Créateur

Johann Adam Klein
Johann Adam Klein
€5 000
Johann Adam Klein
Johann Adam Klein
€4 000

Termes connexes