MUSEALES TRIPTYCHON MIT DER GOTTESMUTTER VON KASAN (KASANSKAJA) MIT GOLD-RIZA IM VERMEIL-RAHMEN

Vendu
€ 270 000
Date de l'enchèreClassic
19.04.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Lieu de l'événement
Allemagne, Düsseldorf
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1180357
Lot 944 | MUSEALES TRIPTYCHON MIT DER GOTTESMUTTER VON KASAN (KASANSKAJA) MIT GOLD-RIZA IM VERMEIL-RAHMEN
A HIGHLY IMPORTANT SILVER-GILT TRIPTYCH SHOWING THE KAZANSKAYA MOTHER OF GOD WITH A GOLD RIZA WITHIN A SILVER-GILT TRIPTYCH Russian, Moscow last quarter 17th century (gold riza and triptych), Russian, circa 1800 (icon) Tempera on wood panel with kovcheg. The haloes made of gold. Minor losses to the borders. The is overlaid with a gold riza finely engraved with scrolling foliage. The Mother of God is flanked by St. Jacob and Paraskeva on the icon and Sts. Nikita and Paraskeva on the gold riza. The silver-gilt frame is finely engraved with the Mother of God of the Sign and Sts. Gury of Kazan and Barsonofiy of Kazan. The wings are engraved with the Archangels Michael and Gabriel, the Apostle Peter and Nataliya. 17.3 x 15 cm (central icon), 220 gr (gold riza), 39.5 x 51 cm (extended triptych), 4974 g (silver-gilt triptych)._x0013_MUSEALES TRIPTYCHON MIT DER GOTTESMUTTER VON KASAN (KASANSKAJA) MIT GOLD-RIZA IM VERMEIL-RAHMEN Russland, Moskau, letztes Viertel 17. Jh. (Goldriza und Triptychon), Russland, um 1800 (Ikone) Holztafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. Riza aus Gold mit reichem Gravurdekor. Triptychon aus vergoldetem Silber. 17,3 x 15 cm (Mittelikone), 39,5 x 51 cm (geöffnet. Das vorgelegte Triptychon zeigt im Mittelfeld die Gottesmutter Kasanskaja. Die Gottesmutter ist in Schulterpartie dargestellt. Die Heiligen Jakobus und Paraskewa flankierten die Gottesmutter. Die reich ornamentierte Goldriza zieren die Randheiligen 'Der heilige Christusnachfolger Nikita' sowie die heilige Paraskewa. Der die Ikone einfassende Rahmen zeigt das Mandylion sowie die Heiligen Bischof Gurij von Kasan und den Bischof Barsonofij von Kasan. Das Triptychon zeigt im oberen Bild die Gottesmutter des Zeichens. Auf den Flügeln erscheinen der Erzengel Michael und der Apostel Petrus links sowie der Erzengel Gabriel und die heilige Natalija rechts. Fehlstellen im Randbereich (Ikone). Expertise: Ikonenmuseum Schloss Autenried bei Günzburg/Donau.
Adresse de l'enchère Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0) 2113020010
Fax +49 (0) 21130200119
E-mail
Commission 28.56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 18:30   
Ma 10:00 – 18:30   
Me 10:00 – 18:30   
Je 10:00 – 18:30   
Ve 10:00 – 18:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes