Neustück, Johann Jakob
10.10.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
1500EUR € 1 500
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 409400
Lot 3809 D | Neustück, Johann Jakob
Dargestellt ist vermutlich Huldrych Zwinglis Ankunft in Kloster Einsiedeln am 14. April 1516, wo er bis 1518 als Leutpriester tätig sein sollte. Der Aufenthalt Zwinglis in Einsiedeln gilt als ein Schlüsselerlebnis zur Manifestation seiner reformatorischen Ideen, da Zwingli dort den Ablasshandel unmittelbar und in seiner ausuferndsten Form miterlebte. Zwingli (1484-1531) wurde später zum Verräter und Erzketzer erklärt und im Zweiten Kappelerkrieg ermordet. Erst 1838, zwei Jahre nach Entstehung dieses Aquarells, wurde ihm in der Schweiz erstmals ein Denkmal errichtet. - Besonders bemerkenswert ist die perspektivisch einwandfrei gelöste Darstellung des ausladenden gotischen Gewölbes, das sich wie ein Baldachin über die Szene spannt. - Der Schweizer Maler und Vedutenmaler Johann Jakob Neustück wurde in Basel geboren und war auch dort ansässig. Er wurde von seinem Vater, dem Maler Maximilian Neustück ausgebildet und lehrte später selbst an der Kunstschule. "Er begeisterte sich für mittelalterliche Kunst und erstellte Aquarellkopien nach Wandgemälden der Basler Kirchen, unter anderem der Theodorskirche oder der Martinskirche." (HLS). - Ohne Mängel. - Für freundliche Hinweise danke ich Dieter Zipprich (München). - Provenienz: Privatbesitz Basel. (3) - The traveler with the monastery brothers. Watercolour on yellowish paper. Bottom right signed and dated. Framed under glass. Without defects.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphiques, impressions |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphiques, impressions |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |

