ID 128330
Lot 224 | Rechaud mit dem Allianzwappen de Stael und Ketteler
Valeur estimée
€ 2 000 – 2 500
Silber. Holzgriff. Auf drei Ballenfüßen einmal eingezogener Korpus mit kräftigem Zungenrelief. Der obere Rand
in Ranken durchbrochen. Auf der Bodenunterseite graviertes Allianzwappen de Stael zu
Sutthausen, Rheine und Wulften und von Ketteler zu Hartkotten. Ca. 690g. Höhe 12,5cm, Länge 30,5cm.
BZ Augsburg 1685-1687 (Seling Nr.880), MZ Johann Wagner (1677-1724, ebd. Nr.1750). Graviertes Wappen mit Adelskrone sowie Nummer 166. Zustand A/B.
Provenienz:
Das Allianzwappen bezieht sich auf die 1714 geschlossene Ehe von Matthias Ernst Wilhelm Freiherr de Stael zu Sutthausen, Rheine und Wulften und der Anna Theodora Barbara von Ketteler zu Hartkotten. In der weiteren Erbfolge gelangte das Rechaud über Clementine Auguste Maria Freifrau von Stael zu Sutthausen,Rheine und Wulften durch deren Heirat mit Franz Egon Ludwig Freiherr zu Fürstenberg Herdringen im 19. Jahrhundert nach Schloss Herdringen. Das Rechaud befand sich bis heute durch Erbgang in Familienbesitz
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



