ID 1517330
Lot 1871 | Renato Guttuso
Valeur estimée
€ 5 500 – 11 000
(1911 Bagheria - 1987 Rom)
"Quo usque tandem Catilina abutere" (patientia nostra?). Originaltitel
Der mit wohl gesetzten Federstrichen nur angedeutete Redner mit Schildkrötenkopf gestikuliert ausladend, während ihm gegenüber ein Mann, die Arme verschränkt, mit zorniger Mine zuhört. Dazwischen die lateinische Redewendung, übersetzt: Wie lange noch, Catilina, wirst du unsere Geduld missbrauchen? Sie stammen aus Ciceros Reden gegen den Verschwörer Catilinas, der ihn der Heuchelei beschuldigte. Guttoso war zeitlebens ein politisch aktiver Künstler, der sich gegen den italienischen Faschismus engagierte und der PCI beitrat. Obwohl er nie eine Kunstakademie besucht hatte, konnte er mit seinen künstlerischen Ausdrucksformen überzeugen und wurde zu internationalen Ausstellungen u.a. der Biennale in Venedig und documenta 6 in Kassel eingeladen, zudem erhielt er Gastprofessuren. Aquarellierte Federzeichnung/Papier. R. u. sign. u. dat. (19)62, daneben Widmung. Lichtmaß 45 cm x 33 cm. Rahmen.
Watercolor pen drawing on paper. Signed and dated 1962.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


