Renée Sintenis

Prix de départ
€ 8 500
Date de l'enchèreClassic
01.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1082083
Lot 662 | Renée Sintenis
Renée Sintenis
Renée Sintenis (1888 Glatz - 1965 Berlin)
"Der Boxer Erich Brandl" (auch betitelt "Der Boxer" oder "Der Boxer Brandl"). Originaltitel
Bronze, in Brauntönen patiniert, 1925. Gießerstempel "H NOACK (/) BERLIN-FRIEDENAU". Wvz. Diehl (1927) Nr. 50, Crevel (1930), Nr. 50; Buhlmann (1987) Nr. 47, Berger/Ladwig (2013) Nr. 070. Auf einer rechteckigen Plinthe stehender junger Boxer in Kampfpose als Aktfigur. Sintenis, die heute vor allem durch Tierbronzen bekannt ist, hat sich 1925-1933 mehrfach mit dem Thema des Sportlers und insbesondere des Boxers befasst. Ihre 1925 geschaffene Bronzeplastik mit dem lebhaft modellierten, jugendlich schönen Körper des seinerzeit bekannten Mittelgewichtboxers Erich Brandl war die erste, es folgten Darstellungen der Boxer Helmuth Hartkopp (1930) und Paul Wallner (1933). 1926 zeigte Sintenis die Bronzeplastik von Brandl in der Herbstausstellung der Berliner Secession (Kat.-Nr. 199), im selben Jahr in der großen Ausstellung "Kunst u. Sport, Kunst u. Leibesübungen" in Düsseldorf, 1929 folgte die internationale Ausstellung "Der schöne Mensch in der neuen Kunst" in Darmstadt; die maßgebliche Kunstzeitschrift "Deutsche Kunst und Dekoration" bildete ein Stucco-Exemplar ab (Bd. 59, 1926/27). Hierdurch wurde die Statuette einem weiten, sowohl an Kunst als auch Sport interessierten Publikum bekannt. H. 40,7 cm.
Laut Crevel (1930) befand sich ein Exemplar in der Sammlung von Max Schmeling in Düsseldorf. Weitere Exemplare der im Kunsthandel seltenen Bronze befinden sich im Museum Ludwig in Köln, in den Kunstammlungen Chemnitz (Stiftung Gunzenhauser), im von der Heydt-Museum in Wuppertal und im Sprengel Museum in Hannover.
Brown patinated bronze, 1925. Foundry stamp "H NOACK (/) BERLIN-FRIEDENAU".
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes