SA-Obergruppenführer Heinrich August Knickmann - Ausweise und Fotos

Prix de départ
€ 14 000
Date de l'enchèreClassic
12.05.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 948637
Lot 4573 | SA-Obergruppenführer Heinrich August Knickmann - Ausweise und Fotos
Rotes Parteibuch vom 21.04.33 mit Passbild in Uniform, Beitragsmarken von 1934-39, sieben eingeklebten Beförderungen, davon sechs mit Originalunterschrift Röhm und eine (die Beförderung zum Obergruppenführer) mit Unterschrift Lutze.
Besitzurkunde zum Goldenen Ehrenzeichen Nr. 16106 vom 7.11.33. Fahrkarte für Mitglieder des Reichstags mit Passbild in Uniform vom 12.04.38. Frühes Portraitfoto mit eigenhändiger Tintenunterschrift "Adolf Hitler". Silbernes Zigarettenetui mit Hammerschlagdekor, der Deckel mit Gravur "S.A.Gruppe Niederrhein" und einer Landkarte mit den Gebieten der einzelnen Brigaden. Innenseitig vergoldet mit Gravur "In alter Treue und Verbundenheit zum 4. Februar 1938. Das Führerkorps der S.A. Gruppe Niederrhein - Knickmann - Obergruppenführer". Feingehaltspunze "835". Maße 82 x 120 x 12 mm. Gewicht 112 g. Tagungsabzeichen und Buch "Ludwig Knickmann" (mit Widmung des Autors Fritz Sell). Dazu zwölf Fotos mit Knickmann bei Paraden usw., teils zusammen mit anderen Persönlichkeiten. Außerdem ein lindgrüner Doppelbogen Briefpapier des "Rheinhotels Dreesen" mit gedruckter Fotoansicht und Adresse, darauf eigenhändige und signierte Genesungswünsche in Tinte an Knickmann, datiert "21.Nov. 36": "Herzliche Grüße und Genesungswünsche Adolf Hitler", "Baldige Genesung! Grohé", "P. Mulzer", "Julius Schaub" und "Dr. Karl Brandt". Gefaltet.
Heinz Knickmann (1894 - 1941) wird im 1. Weltkrieg zweimal verwundet, nimmt 1923 an Sabotageaktionen gegen die Ruhrbesetzung teil und dient von 1924 - 1932 in der Reichswehr. Nach seinem NSDAP-Beitritt 1925 wird er 1932 Stabsführer in der SA-Untergruppe Westfalen-Nord und von 1933 bis zu seinem Tod Mitglied des Reichstags. 1933 erfolgt auch die Ernennung zum Polizeipräsidenten von Duisburg-Hamborn, 1937 die zum SA-Obergruppenführer und Führer der SA-Gruppe Niederrhein. 1938 wird er einberufen und fällt 1941 als Kommandeur des II./IR 501 bei Sabolotje. Posthum wird ihm noch das DKiG verliehen.
Josef Grohé (1902 - 1987), seit 1931 Gauleiter Köln-Aachen.
Karl Brandt (1904 - 1948), seit 1934 Hitlers Begleitarzt.
Paul Mulzer (1880 - 1947), Dermatologe, SA-Mitglied, seit 1931 im NS-Ärztebund, seit 1932 im Kampfbund für deutsche Kultur, seit 1933 NSDAP-Mitglied und als Hochschullehrer auch im NS-Dozentenbund.
SA-Obergruppenführer Heinrich August Knickmann - identity cards and photos
Red party membership book dated 21 April 1933 with passport photograph in uniform, contribution stamps from 1934-39. Seven pasted promotions, six of which bearing the original signature of Röhm, one (promotion to Obergruppenführer) signed by Lutze.
Award certificate for Golden Party Badge No. 16106, dated 7 November 1933. Ticket for members of the Reichstag with passport photograph in uniform, dated 12 April 1938. An early portrait photograph with the signature, "Adolf Hitler", in his own hand in ink. Silver cigarette case with a decorative hammered finish, the lid engraved "S.A.Gruppe Niederrhein" and a map with the territories of the individual brigades. The inside gilt and engraved "In alter Treue und Verbundenheit zum 4. Februar 1938. Das Führerkorps der S.A. Gruppe Niederrhein - Knickmann - Obergruppenführer". Mark of fineness "835". Dimensions 82 x 120 x 12 mm. Weight 112 g. Conference badge and book "Ludwig Knickmann" (with a dedication by the author Fritz Sell). Also includes twelve photos with Knickmann at parades etc., some taken with other personages. Moreover, a pale green double sheet of notepaper headed "Rheinhotel Dreesen" with a printed photograph and address, on which handwritten wishes for Knickmann's speedy recovery and signed, in ink, dated "21.Nov. 36": "Herzliche Grüße und Genesungswünsche Adolf Hitler", "Baldige Genesung! Grohé", "P. Mulzer", "Julius Schaub" and "Dr. Karl Brandt". Folded.
Heinz Knickmann (1894 - 1941) was wounded twice during World War I, took part in acts of sabotage against the Occupation of the Ruhr in 1923 and served in the Reichswehr from 1924 - 1932. After joining the NSDAP in 1925, he became Stabsführer in the SA sub-group Westfalen-Nord in 1932 and was a member of the Reichstag from 1933 until his death. In 1933, he was appointed President of the Police in Duisburg-Hamborn; in 1937, he was promoted to SA Obergruppenführer and Führer of the SA group Niederrhein. He enlisted in 1938 and was subsequently killed in action near Zabolotye in 1941 as Commander of the II/IR 501. Posthumously awarded the German Cross in Gold.
Josef Grohé (1902 - 1987), Gauleiter in Cologne-Aachen from 1931.
Karl Brandt (1904 - 1948), Hitler's personal physician from 1934.
Paul Mulzer (1880 - 1947), dermatologist, SA member, in the NS Medical Association from 1931, in the Militant League for German Culture from 1932, NSDAP member from 1933 and, as professor, also in the NS Lecturers' League.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
12.05.2023
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes