Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)

Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012) - Foto 1

Geli Michailowitsch Korschew

Geli Michailowitsch Korschew (russisch: Гелий Михайлович Коржев), ein sowjetischer und russischer Maler, wurde am 7. Juli 1925 geboren und starb am 27. August 2012. Er studierte von 1939 bis 1944 an der Moskauer Staatlichen Kunstschule und anschließend bis 1950 am Moskauer Staatlichen Kunst-Institut. Korschew war ein Vertreter des sozialistischen Realismus, blieb aber auch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion künstlerisch aktiv und ein Befürworter des Kommunismus. Seine Weigerung, Ende der 1990er Jahre einen Staatspreis der Russischen Föderation anzunehmen, unterstrich seine unerschütterlichen politischen Überzeugungen. Korschew wurde am Alekseyevskoye-Friedhof in Moskau beerdigt, das Grabmonument entwarf sein Enkel Ivan nach Skizzen des Künstlers selbst​​.

Korschews Kunst reflektiert tiefgehend die Schlüsselmomente des 20. Jahrhunderts in Russland, darunter die Kriegsjahre und deren Nachwirkungen. Werke wie "Wolken von 1945" (1980-1985, Tretjakow-Galerie) und "Gespräch" (1975-1985, Russisches Museum) illustrieren seine philosophische Sicht auf Geschichte und Zeit. "Wolken von 1945" zeigt beispielsweise einen Kriegsversehrten und eine ältere Frau in Trauerkleidung, die in Erinnerungen versunken sind. Dieses Werk verdeutlicht Korschews Fähigkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander zu verweben​.

Sein künstlerisches Erbe ist sowohl in staatlichen Museen Russlands – wie der Tretjakow-Galerie, dem Russischen Museum und dem Anniev Museum – als auch in der TMORA in den USA zu finden. Korschew, der sich selbst bis zum Ende als Kommunist betrachtete, zog es vor, über Kunst zu sprechen, anstatt seine Werke zu verkaufen, was viele Sammler enttäuschte​​.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ist Geli Michailowitsch Korschew ein faszinierendes Studienobjekt. Seine Werke, die sowohl in öffentlichen Museen als auch in privaten Sammlungen weltweit zu finden sind, bieten einen tiefen Einblick in das russische Leben des 20. Jahrhunderts und reflektieren die komplexe Geschichte des Landes. Um mehr über Korschews Werk und sein Erbe zu erfahren, empfiehlt es sich, die Sammlungen in den genannten Museen zu besuchen oder die Archive seiner Familie zu erkunden, die zahlreiche Notizen und Tagebücher des Künstlers bewahren​.

Für Updates zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Geli Michailowitsch Korschew, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:7. July 1925, Moskau, UdSSR
Verstorben:27. August 2012, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Surrealismus, Strenger Stil, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Nikolai Nikolaevich Aseev (1889 - 1963)
Nikolai Nikolaevich Aseev
1889 - 1963
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov (1911 - 1978)
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov
1911 - 1978
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Georgi Nikolajewitsch Karlow (1905 - 1991)
Georgi Nikolajewitsch Karlow
1905 - 1991
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Mikhail Fyodorovich Nikonov (1928 - 2010)
Mikhail Fyodorovich Nikonov
1928 - 2010
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Otto Griebel (1895 - 1972)
Otto Griebel
1895 - 1972
Olga Michajlowna Bogdanowa (1921 - 2006)
Olga Michajlowna Bogdanowa
1921 - 2006
Saint Clair Cemin (1951)
Saint Clair Cemin
1951
 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko (1927 - 2014)
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko
1927 - 2014
David Roland Smith (1906 - 1965)
David Roland Smith
1906 - 1965
Mikhail Yakimovich Kozyk (1879 - 1947)
Mikhail Yakimovich Kozyk
1879 - 1947
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Arshile Gorky (1904 - 1948)
Arshile Gorky
1904 - 1948
Sebastian Gögel (1978)
Sebastian Gögel
1978
Tamara Aljeksandrowna Maluschina (1927 - 2016)
Tamara Aljeksandrowna Maluschina
1927 - 2016
Andrey Andreevich Kotska (1911 - 1987)
Andrey Andreevich Kotska
1911 - 1987
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Fred (Frederick Hutchinson) Page (1908 - 1984)
Fred (Frederick Hutchinson) Page
1908 - 1984
× Ein Suchabonnement erstellen