Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)

Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907) - Foto 1

Paula Moderzon-Becker

Paula Modersohn-Becker ist eine deutsche Künstlerin des frühen Expressionismus.

In ihrer Jugend besuchte sie die traditionelle Schule für Künstlerinnen in Berlin. Wie viele deutsche Künstler malte sie sentimentale Landschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Leben.

Im Jahr 1900 reiste Paula mit ihrem Mann nach Paris, wo sie von der nachimpressionistischen Malerei beeinflusst und eine begeisterte Anhängerin der Malerei von Paul Gauguin und Paul Cézanne wurde. Heute gilt sie aufgrund der Kraft ihrer Kompositionen als Wegbereiterin des Expressionismus, obwohl sie zu Lebzeiten völlig unbeachtet blieb. In ihrer kurzen Karriere schuf Modersohn-Becker 750 Gemälde, etwa 1.000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die alle die großen Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln.

Geboren:8. Februar 1876, Dresden, Deutschland
Verstorben:20. November 1907, Worpswede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Postimpressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Toni Stadler II (1888 - 1982)
Toni Stadler II
1888 - 1982
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Hans Frohne (1905 - 1955)
Hans Frohne
1905 - 1955
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714

Schöpfer Entartete Kunst

Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Alfred Heinsohn (1875 - 1927)
Alfred Heinsohn
1875 - 1927
Viktor Vasilievich Makarov (1932 - 2018)
Viktor Vasilievich Makarov
1932 - 2018
Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch (1912 - 2009)
Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch
1912 - 2009
Roger Eliot Fry (1866 - 1934)
Roger Eliot Fry
1866 - 1934
Alex Sadkowsky (1934)
Alex Sadkowsky
1934
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939
Wobbe Alkema (1900 - 1984)
Wobbe Alkema
1900 - 1984
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Béla Kádár (1877 - 1956)
Béla Kádár
1877 - 1956
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967