Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)

Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907) - Foto 1

Paula Moderzon-Becker

Paula Modersohn-Becker ist eine deutsche Künstlerin des frühen Expressionismus.

In ihrer Jugend besuchte sie die traditionelle Schule für Künstlerinnen in Berlin. Wie viele deutsche Künstler malte sie sentimentale Landschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Leben.

Im Jahr 1900 reiste Paula mit ihrem Mann nach Paris, wo sie von der nachimpressionistischen Malerei beeinflusst und eine begeisterte Anhängerin der Malerei von Paul Gauguin und Paul Cézanne wurde. Heute gilt sie aufgrund der Kraft ihrer Kompositionen als Wegbereiterin des Expressionismus, obwohl sie zu Lebzeiten völlig unbeachtet blieb. In ihrer kurzen Karriere schuf Modersohn-Becker 750 Gemälde, etwa 1.000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die alle die großen Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln.

Geboren:8. Februar 1876, Dresden, Deutschland
Verstorben:20. November 1907, Worpswede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Postimpressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Claus Goedicke (1966)
Claus Goedicke
1966
Fritz Kohlstädt (1921 - 2000)
Fritz Kohlstädt
1921 - 2000
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Karl Stirner (1882 - 1943)
Karl Stirner
1882 - 1943
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Sophus Jacobsen (1833 - 1912)
Sophus Jacobsen
1833 - 1912
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Carlos Schwabe (1866 - 1926)
Carlos Schwabe
1866 - 1926

Schöpfer Entartete Kunst

Carl-Heinz Kliemann (1924 - 2016)
Carl-Heinz Kliemann
1924 - 2016
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Karl Opfermann (1891 - 1960)
Karl Opfermann
1891 - 1960
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Viktor Vasilievich Makarov (1932 - 2018)
Viktor Vasilievich Makarov
1932 - 2018
Medardo Rosso (1858 - 1928)
Medardo Rosso
1858 - 1928
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Ottorino Garosio (1904 - 1980)
Ottorino Garosio
1904 - 1980
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Robert Nava (1985)
Robert Nava
1985
Charles Malfroy (1862 - 1939)
Charles Malfroy
1862 - 1939
Leopold Franz Kowalski (1856 - 1931)
Leopold Franz Kowalski
1856 - 1931
Erik Hoppe (1896 - 1968)
Erik Hoppe
1896 - 1968