Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)

Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911) - Foto 1

Jean Pierre François Lamorinière

Jean Pierre François Lamorinière war ein belgischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine realistischen Landschaftsdarstellungen in seinem Heimatland bekannt war. Sein Werk ist zwischen der vorangegangenen Generation der romantischen Landschaftsmaler und der realistischen Landschaft angesiedelt. Seine Landschaften malte er nach der Natur nach eigenen Beobachtungen. Auch wenn seine flachen Landschaften aus der direkten Naturbeobachtung stammen, hat Lamorinière die Natur nicht nur so gemalt, wie er sie vorgefunden hat. Er „verbesserte“ die Natur, damit seine Kompositionen dem idealen geistigen Bild entsprachen, das er von der Natur hatte. Dies spiegelte sich in der strengen Konstruktion und detaillierten Analyse seiner Kompositionen wider, die das Statische betonten, und in seiner glatten, sorgfältigen Malweise. Wichtige Einflüsse auf sein Werk waren die Schule von Barbizon sowie die Landschaftstraditionen der flämischen und holländischen Schule. Der Künstler bevorzugte dunkle Töne und stellte die Natur meist ohne menschliche Präsenz dar. Lamorinière ätzte 24 Tafeln, die 1874 herausgegeben wurden. Die Drucke zeigen das Verständnis des Künstlers für die Anatomie von Bäumen und seine Liebe zum Detail.

Wikipedia

Geboren:20. April 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. Januar 1911, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Jules Victor Genisson (1805 - 1860)
Jules Victor Genisson
1805 - 1860
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Pol Dom (1885 - 1978)
Pol Dom
1885 - 1978
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735

Schöpfer Realismus

Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
Robert Ronald McIan (1803 - 1856)
Robert Ronald McIan
1803 - 1856
Theodor Schloepke (1812 - 1878)
Theodor Schloepke
1812 - 1878
Oldra Vlach (1886 - 1958)
Oldra Vlach
1886 - 1958
Heinrich Hartung III (1851 - 1919)
Heinrich Hartung III
1851 - 1919
George Henry Boughton (1833 - 1905)
George Henry Boughton
1833 - 1905
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow (1899 - 1988)
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow
1899 - 1988
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Elisabeth Acworth Prinsep (1803 - 1885)
Elisabeth Acworth Prinsep
1803 - 1885
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Jakob Suter (1805 - 1874)
Jakob Suter
1805 - 1874
Hendricus Jacobus Burgers (1834 - 1899)
Hendricus Jacobus Burgers
1834 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen