Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)

Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911) - Foto 1

Jean Pierre François Lamorinière

Jean Pierre François Lamorinière war ein belgischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine realistischen Landschaftsdarstellungen in seinem Heimatland bekannt war. Sein Werk ist zwischen der vorangegangenen Generation der romantischen Landschaftsmaler und der realistischen Landschaft angesiedelt. Seine Landschaften malte er nach der Natur nach eigenen Beobachtungen. Auch wenn seine flachen Landschaften aus der direkten Naturbeobachtung stammen, hat Lamorinière die Natur nicht nur so gemalt, wie er sie vorgefunden hat. Er „verbesserte“ die Natur, damit seine Kompositionen dem idealen geistigen Bild entsprachen, das er von der Natur hatte. Dies spiegelte sich in der strengen Konstruktion und detaillierten Analyse seiner Kompositionen wider, die das Statische betonten, und in seiner glatten, sorgfältigen Malweise. Wichtige Einflüsse auf sein Werk waren die Schule von Barbizon sowie die Landschaftstraditionen der flämischen und holländischen Schule. Der Künstler bevorzugte dunkle Töne und stellte die Natur meist ohne menschliche Präsenz dar. Lamorinière ätzte 24 Tafeln, die 1874 herausgegeben wurden. Die Drucke zeigen das Verständnis des Künstlers für die Anatomie von Bäumen und seine Liebe zum Detail.

Wikipedia

Geboren:20. April 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. Januar 1911, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464

Schöpfer Realismus

Cesare Mariani (1826 - 1901)
Cesare Mariani
1826 - 1901
Hendricus Jacobus Burgers (1834 - 1899)
Hendricus Jacobus Burgers
1834 - 1899
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen