Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)

Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911) - Foto 1

Jean Pierre François Lamorinière

Jean Pierre François Lamorinière war ein belgischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine realistischen Landschaftsdarstellungen in seinem Heimatland bekannt war. Sein Werk ist zwischen der vorangegangenen Generation der romantischen Landschaftsmaler und der realistischen Landschaft angesiedelt. Seine Landschaften malte er nach der Natur nach eigenen Beobachtungen. Auch wenn seine flachen Landschaften aus der direkten Naturbeobachtung stammen, hat Lamorinière die Natur nicht nur so gemalt, wie er sie vorgefunden hat. Er „verbesserte“ die Natur, damit seine Kompositionen dem idealen geistigen Bild entsprachen, das er von der Natur hatte. Dies spiegelte sich in der strengen Konstruktion und detaillierten Analyse seiner Kompositionen wider, die das Statische betonten, und in seiner glatten, sorgfältigen Malweise. Wichtige Einflüsse auf sein Werk waren die Schule von Barbizon sowie die Landschaftstraditionen der flämischen und holländischen Schule. Der Künstler bevorzugte dunkle Töne und stellte die Natur meist ohne menschliche Präsenz dar. Lamorinière ätzte 24 Tafeln, die 1874 herausgegeben wurden. Die Drucke zeigen das Verständnis des Künstlers für die Anatomie von Bäumen und seine Liebe zum Detail.

Wikipedia

Geboren:20. April 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. Januar 1911, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639

Schöpfer Realismus

Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889
Ernst Bröcker (1893 - 1963)
Ernst Bröcker
1893 - 1963
Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
François Vuagnat (1826 - 1910)
François Vuagnat
1826 - 1910
Andreas Mitterfellner (1912 - 1972)
Andreas Mitterfellner
1912 - 1972
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen