Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)

Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911) - Foto 1

Jean Pierre François Lamorinière

Jean Pierre François Lamorinière war ein belgischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine realistischen Landschaftsdarstellungen in seinem Heimatland bekannt war. Sein Werk ist zwischen der vorangegangenen Generation der romantischen Landschaftsmaler und der realistischen Landschaft angesiedelt. Seine Landschaften malte er nach der Natur nach eigenen Beobachtungen. Auch wenn seine flachen Landschaften aus der direkten Naturbeobachtung stammen, hat Lamorinière die Natur nicht nur so gemalt, wie er sie vorgefunden hat. Er „verbesserte“ die Natur, damit seine Kompositionen dem idealen geistigen Bild entsprachen, das er von der Natur hatte. Dies spiegelte sich in der strengen Konstruktion und detaillierten Analyse seiner Kompositionen wider, die das Statische betonten, und in seiner glatten, sorgfältigen Malweise. Wichtige Einflüsse auf sein Werk waren die Schule von Barbizon sowie die Landschaftstraditionen der flämischen und holländischen Schule. Der Künstler bevorzugte dunkle Töne und stellte die Natur meist ohne menschliche Präsenz dar. Lamorinière ätzte 24 Tafeln, die 1874 herausgegeben wurden. Die Drucke zeigen das Verständnis des Künstlers für die Anatomie von Bäumen und seine Liebe zum Detail.

Wikipedia

Geboren:20. April 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. Januar 1911, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Ado Chale (1928)
Ado Chale
1928
Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869

Schöpfer Realismus

Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa (1938)
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa
1938
Moisey Zeligovich Levin (1895 - 1946)
Moisey Zeligovich Levin
1895 - 1946
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Larry Sultan (1946 - 2009)
Larry Sultan
1946 - 2009
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Phoebe Anna Traquair (1852 - 1936)
Phoebe Anna Traquair
1852 - 1936
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Francis Towne (1739 - 1816)
Francis Towne
1739 - 1816
Georg Pezolt (1810 - 1878)
Georg Pezolt
1810 - 1878
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Paul Gabriël (1828 - 1903)
Paul Gabriël
1828 - 1903
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923
× Ein Suchabonnement erstellen