Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)

Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911) - Foto 1

Jean Pierre François Lamorinière

Jean Pierre François Lamorinière war ein belgischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine realistischen Landschaftsdarstellungen in seinem Heimatland bekannt war. Sein Werk ist zwischen der vorangegangenen Generation der romantischen Landschaftsmaler und der realistischen Landschaft angesiedelt. Seine Landschaften malte er nach der Natur nach eigenen Beobachtungen. Auch wenn seine flachen Landschaften aus der direkten Naturbeobachtung stammen, hat Lamorinière die Natur nicht nur so gemalt, wie er sie vorgefunden hat. Er „verbesserte“ die Natur, damit seine Kompositionen dem idealen geistigen Bild entsprachen, das er von der Natur hatte. Dies spiegelte sich in der strengen Konstruktion und detaillierten Analyse seiner Kompositionen wider, die das Statische betonten, und in seiner glatten, sorgfältigen Malweise. Wichtige Einflüsse auf sein Werk waren die Schule von Barbizon sowie die Landschaftstraditionen der flämischen und holländischen Schule. Der Künstler bevorzugte dunkle Töne und stellte die Natur meist ohne menschliche Präsenz dar. Lamorinière ätzte 24 Tafeln, die 1874 herausgegeben wurden. Die Drucke zeigen das Verständnis des Künstlers für die Anatomie von Bäumen und seine Liebe zum Detail.

Wikipedia

Geboren:20. April 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. Januar 1911, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Hendrick de Clerck (1560 - 1630)
Hendrick de Clerck
1560 - 1630
Piet Verhaert (1852 - 1908)
Piet Verhaert
1852 - 1908

Schöpfer Realismus

Jakob Suter (1805 - 1874)
Jakob Suter
1805 - 1874
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Thomas Miles Richardson II (1813 - 1890)
Thomas Miles Richardson II
1813 - 1890
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Salvador Viniegra (1862 - 1915)
Salvador Viniegra
1862 - 1915
Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862)
Barend Cornelis Koekkoek
1803 - 1862
Otto Clemens Fikentscher (1831 - 1880)
Otto Clemens Fikentscher
1831 - 1880
Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900)
Paul Desire Trouillebert
1829 - 1900
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen