René Gruau (1909 - 2004) - Foto 1

René Gruau

René Gruau war ein französischer Künstler und Illustrator, der für seine Arbeiten in den Bereichen Mode, Werbung und Zeitschriftenillustration bekannt war. Er gilt als einer der einflussreichsten Modeillustratoren des 20. Jahrhunderts, und sein unverwechselbarer Stil hat die Modeindustrie nachhaltig beeinflusst.

Gruau wurde in Italien geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Frankreich. Er begann seine Karriere in der Werbung in den 1920er Jahren und arbeitete für die Agentur J. Walter Thompson. Schon bald wurde er für seinen eleganten, raffinierten Stil und seine Fähigkeit bekannt, das Wesentliche eines Produkts oder einer Marke in einem einzigen Bild zu erfassen.

In den 1940er Jahren begann Gruau in der Modeindustrie zu arbeiten und illustrierte für Zeitschriften wie Vogue, Harper's Bazaar und Elle. Er wurde berühmt für seine glamourösen, sinnlichen Darstellungen von Frauen, die das Wesen der Nachkriegszeit mit ihrer Eleganz und Raffinesse einfingen.

Im Laufe seiner Karriere arbeitete Gruau mit einigen der größten Namen der Modebranche zusammen, darunter Christian Dior, Yves Saint Laurent und Givenchy. Für diese Designer schuf er viele ikonische Bilder, darunter das berühmte "Bar"-Kostüm für Dior und das "Mondrian"-Kleid für Saint Laurent.

Gruaus Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und er war Gegenstand mehrerer Retrospektiven. Sein Einfluss ist in den Arbeiten vieler zeitgenössischer Modeillustratoren zu erkennen, und sein Vermächtnis inspiriert weiterhin neue Künstlergenerationen.

Geboren:4. Februar 1909, Rimini, Italien
Verstorben:31. März 2004, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Modedesigner, Illustrator
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Lorenzo Guerrini (1914 - 2002)
Lorenzo Guerrini
1914 - 2002
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Franco Costalonga (1933 - 2019)
Franco Costalonga
1933 - 2019
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Arturo Martini (1889 - 1947)
Arturo Martini
1889 - 1947
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815

Schöpfer Nachkriegskunst

Anne Wilhelm (1944 - 2013)
Anne Wilhelm
1944 - 2013
Mette Tronvoll (1965)
Mette Tronvoll
1965
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Walter Pichler (1936 - 2012)
Walter Pichler
1936 - 2012
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Abidin Elderoğlu (1901 - 1974)
Abidin Elderoğlu
1901 - 1974
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden (1928 - 2012)
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden
1928 - 2012
Ion Valentin Anestin (1900 - 1963)
Ion Valentin Anestin
1900 - 1963
Olle Baertling (1911 - 1981)
Olle Baertling
1911 - 1981
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Heinz Dress (1952)
Heinz Dress
1952
Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951
Nikolay Fyodorovich Lapshin (1891 - 1942)
Nikolay Fyodorovich Lapshin
1891 - 1942
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Joseph Bernard (1866 - 1931)
Joseph Bernard
1866 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen