René Gruau (1909 - 2004) - Foto 1

René Gruau

René Gruau war ein französischer Künstler und Illustrator, der für seine Arbeiten in den Bereichen Mode, Werbung und Zeitschriftenillustration bekannt war. Er gilt als einer der einflussreichsten Modeillustratoren des 20. Jahrhunderts, und sein unverwechselbarer Stil hat die Modeindustrie nachhaltig beeinflusst.

Gruau wurde in Italien geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Frankreich. Er begann seine Karriere in der Werbung in den 1920er Jahren und arbeitete für die Agentur J. Walter Thompson. Schon bald wurde er für seinen eleganten, raffinierten Stil und seine Fähigkeit bekannt, das Wesentliche eines Produkts oder einer Marke in einem einzigen Bild zu erfassen.

In den 1940er Jahren begann Gruau in der Modeindustrie zu arbeiten und illustrierte für Zeitschriften wie Vogue, Harper's Bazaar und Elle. Er wurde berühmt für seine glamourösen, sinnlichen Darstellungen von Frauen, die das Wesen der Nachkriegszeit mit ihrer Eleganz und Raffinesse einfingen.

Im Laufe seiner Karriere arbeitete Gruau mit einigen der größten Namen der Modebranche zusammen, darunter Christian Dior, Yves Saint Laurent und Givenchy. Für diese Designer schuf er viele ikonische Bilder, darunter das berühmte "Bar"-Kostüm für Dior und das "Mondrian"-Kleid für Saint Laurent.

Gruaus Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und er war Gegenstand mehrerer Retrospektiven. Sein Einfluss ist in den Arbeiten vieler zeitgenössischer Modeillustratoren zu erkennen, und sein Vermächtnis inspiriert weiterhin neue Künstlergenerationen.

Geboren:4. Februar 1909, Rimini, Italien
Verstorben:31. März 2004, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Modedesigner, Illustrator
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

 Badia-a-Isola-Meister (XIII. Jahrhundert - ?)
Badia-a-Isola-Meister
XIII. Jahrhundert - ?
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Nanni Valentini (1932 - 1985)
Nanni Valentini
1932 - 1985
Karel Dujardin (1626 - 1678)
Karel Dujardin
1626 - 1678
Arturo Vermi (1928 - 1988)
Arturo Vermi
1928 - 1988
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Taddeo Di Bartolo (1362 - 1422)
Taddeo Di Bartolo
1362 - 1422
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Cherubino Alberti (1553 - 1615)
Cherubino Alberti
1553 - 1615
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Romano Romanelli (1882 - 1969)
Romano Romanelli
1882 - 1969

Schöpfer Nachkriegskunst

Joseph Losavio ()
Joseph Losavio
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Dermod O'Brien (1865 - 1945)
Dermod O'Brien
1865 - 1945
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
Carlos Orozco Romero (1896 - 1984)
Carlos Orozco Romero
1896 - 1984
Peter Krauskopf (1966)
Peter Krauskopf
1966
Wang Xijing (1946)
Wang Xijing
1946
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
José Zanine Caldas (1919 - 2001)
José Zanine Caldas
1919 - 2001
Alfred Glaus (1890 - 1971)
Alfred Glaus
1890 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen