Jan Frans van Douven (1656 - 1727)

Jan Frans van Douven (1656 - 1727) - Foto 1

Jan Frans van Douven

Jan Frans van Douven war ein niederländischer Maler des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts aus den südlichen Niederlanden, ein Vertreter der Leidener Schule. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt.

Van Douven verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Düsseldorf, wo er als Hofmaler zahlreiche Porträts malte, darunter die des pfälzischen Kurfürsten Johann-Wilhelm und seiner zweiten Frau Anna Maria Luisa de' Medici. Er war auch maßgeblich an der Einrichtung der Kunstgalerie im Düsseldorfer Schloss beteiligt. Der Künstler begleitete seinen Herrscher auf einer Reise nach Wien, wo er den österreichischen Kaiser und seine Gemahlin sowie andere Adelige und berühmte Persönlichkeiten porträtierte.

Geboren:2. März 1656, Roermond, Spanische Niederlande
Verstorben:1727, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leidener Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Jacob Alt (1789 - 1872)
Jacob Alt
1789 - 1872
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Leonid Lamm (1878 - 1926)
Leonid Lamm
1878 - 1926
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Driss Ouadahi (1959)
Driss Ouadahi
1959
Richard Müller (1874 - 1954)
Richard Müller
1874 - 1954
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889

Schöpfer Baroсk

George Jones (XVIII. Jahrhundert - ?)
George Jones
XVIII. Jahrhundert - ?
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Manoel da Costa Ataíde (1762 - 1830)
Manoel da Costa Ataíde
1762 - 1830
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Cornelis Pietersz. Bega (1631 - 1664)
Cornelis Pietersz. Bega
1631 - 1664
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten
1630 - 1700
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain