Jan Frans van Douven (1656 - 1727)

Jan Frans van Douven (1656 - 1727) - Foto 1

Jan Frans van Douven

Jan Frans van Douven war ein niederländischer Maler des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts aus den südlichen Niederlanden, ein Vertreter der Leidener Schule. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt.

Van Douven verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Düsseldorf, wo er als Hofmaler zahlreiche Porträts malte, darunter die des pfälzischen Kurfürsten Johann-Wilhelm und seiner zweiten Frau Anna Maria Luisa de' Medici. Er war auch maßgeblich an der Einrichtung der Kunstgalerie im Düsseldorfer Schloss beteiligt. Der Künstler begleitete seinen Herrscher auf einer Reise nach Wien, wo er den österreichischen Kaiser und seine Gemahlin sowie andere Adelige und berühmte Persönlichkeiten porträtierte.

Geboren:2. März 1656, Roermond, Spanische Niederlande
Verstorben:1727, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leidener Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
H. Loewenich (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
H. Loewenich
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Cornelius Quabeck (1974)
Cornelius Quabeck
1974
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Vincent Weber (1902 - 1990)
Vincent Weber
1902 - 1990

Schöpfer Baroсk

Willem van de Velde II (1633 - 1707)
Willem van de Velde II
1633 - 1707
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Flaminio Torri (1620 - 1661)
Flaminio Torri
1620 - 1661
John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702
Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681)
Pier Francesco Cittadini
1616 - 1681
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Samson Wertheimer (1811 - 1892)
Samson Wertheimer
1811 - 1892
Richard van Bleeck (1670 - 1733)
Richard van Bleeck
1670 - 1733
Ferdinand Petzl (1819 - 1899)
Ferdinand Petzl
1819 - 1899
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
Pietro Uberti (1671 - 1762)
Pietro Uberti
1671 - 1762
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731