Jan Frans van Douven (1656 - 1727)

Jan Frans van Douven (1656 - 1727) - Foto 1

Jan Frans van Douven

Jan Frans van Douven war ein niederländischer Maler des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts aus den südlichen Niederlanden, ein Vertreter der Leidener Schule. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt.

Van Douven verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Düsseldorf, wo er als Hofmaler zahlreiche Porträts malte, darunter die des pfälzischen Kurfürsten Johann-Wilhelm und seiner zweiten Frau Anna Maria Luisa de' Medici. Er war auch maßgeblich an der Einrichtung der Kunstgalerie im Düsseldorfer Schloss beteiligt. Der Künstler begleitete seinen Herrscher auf einer Reise nach Wien, wo er den österreichischen Kaiser und seine Gemahlin sowie andere Adelige und berühmte Persönlichkeiten porträtierte.

Geboren:2. März 1656, Roermond, Spanische Niederlande
Verstorben:1727, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leidener Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
Karl Heffner (1849 - 1927)
Karl Heffner
1849 - 1927
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes (1873 - 1968)
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes
1873 - 1968
Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Adalbert Waagen (1833 - 1898)
Adalbert Waagen
1833 - 1898
Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945

Schöpfer Baroсk

Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Noël Coypel (1628 - 1707)
Noël Coypel
1628 - 1707
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Francis Cotes (1726 - 1770)
Francis Cotes
1726 - 1770
Pietro Paolo Bonzi (1573 - 1636)
Pietro Paolo Bonzi
1573 - 1636
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Matthias Wallbaum (1554 - 1632)
Matthias Wallbaum
1554 - 1632
Michele Desubleo (1601 - 1676)
Michele Desubleo
1601 - 1676
Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Leonardo Marini (1737 - 1806)
Leonardo Marini
1737 - 1806
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Ercole Lelli (1702 - 1766)
Ercole Lelli
1702 - 1766
Pieter Jansz. Quast (1606 - 1647)
Pieter Jansz. Quast
1606 - 1647
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659)
Schelte Adamsz Bolswert
1586 - 1659
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747