Antonio Capellan (1740 - 1793) - Foto 1

Antonio Capellan

Antonio Capellan war ein italienischer Kupferstecher im neoklassizistischen Stil. Er trainierte bei Joseph Wagner. Capellan ist vor allem für die Herstellung gravierter Kopien von Meisterwerken der italienischen Renaissance aus Privatsammlungen bekannt, die in Gavin Hamiltons Werk Schola Italica Picturae veröffentlicht wurden. Er gravierte auch eine Reihe von Porträts von Kardinälen mit dem Titel „Calcographia R.C.A. apud Pedem Marmoreum“. 1759 gravierte er Porträts von Michelangelo und Giorgio Vasari für einen von Bottari kuratierten Band über das Leben von Vasari.

Geboren:1740, Venedig, Italien
Verstorben:1793, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Pierre-Narcisse Guérin (1774 - 1833)
Pierre-Narcisse Guérin
1774 - 1833
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Jacques-Louis David (1748 - 1825)
Jacques-Louis David
1748 - 1825
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Pasquale Romanelli (1812 - 1887)
Pasquale Romanelli
1812 - 1887
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Herbert William Weekes (1841 - 1914)
Herbert William Weekes
1841 - 1914
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Hiram Powers (1805 - 1873)
Hiram Powers
1805 - 1873
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880