Antonio Capellan (1740 - 1793) - Foto 1

Antonio Capellan

Antonio Capellan war ein italienischer Kupferstecher im neoklassizistischen Stil. Er trainierte bei Joseph Wagner. Capellan ist vor allem für die Herstellung gravierter Kopien von Meisterwerken der italienischen Renaissance aus Privatsammlungen bekannt, die in Gavin Hamiltons Werk Schola Italica Picturae veröffentlicht wurden. Er gravierte auch eine Reihe von Porträts von Kardinälen mit dem Titel „Calcographia R.C.A. apud Pedem Marmoreum“. 1759 gravierte er Porträts von Michelangelo und Giorgio Vasari für einen von Bottari kuratierten Band über das Leben von Vasari.

Geboren:1740, Venedig, Italien
Verstorben:1793, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Edmund Blair Leighton (1852 - 1922)
Edmund Blair Leighton
1852 - 1922
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
Robert Feke (1705 - 1752)
Robert Feke
1705 - 1752
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Abraham van Strij (1753 - 1826)
Abraham van Strij
1753 - 1826
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
× Ein Suchabonnement erstellen