Antonio Capellan (1740 - 1793) - Foto 1

Antonio Capellan

Antonio Capellan war ein italienischer Kupferstecher im neoklassizistischen Stil. Er trainierte bei Joseph Wagner. Capellan ist vor allem für die Herstellung gravierter Kopien von Meisterwerken der italienischen Renaissance aus Privatsammlungen bekannt, die in Gavin Hamiltons Werk Schola Italica Picturae veröffentlicht wurden. Er gravierte auch eine Reihe von Porträts von Kardinälen mit dem Titel „Calcographia R.C.A. apud Pedem Marmoreum“. 1759 gravierte er Porträts von Michelangelo und Giorgio Vasari für einen von Bottari kuratierten Band über das Leben von Vasari.

Geboren:1740, Venedig, Italien
Verstorben:1793, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753 - 1802)
Mikhail Ivanovich Kozlovsky
1753 - 1802
Antonio Pandiani (1838 - 1928)
Antonio Pandiani
1838 - 1928
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Rienk Jelgerhuis (1729 - 1806)
Rienk Jelgerhuis
1729 - 1806
Jozef Gilary Glovacki (1789 - 1858)
Jozef Gilary Glovacki
1789 - 1858
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
André-Antoine Ravrio (1759 - 1814)
André-Antoine Ravrio
1759 - 1814
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen