Claude Debussy (1862 - 1918) - Foto 1

Claude Debussy

Claude Debussy, mit vollem Namen Achille-Claude Debussy, war ein französischer Komponist, Dirigent, Pianist und Kritiker, ein führender Vertreter des Impressionismus in der Musik.

Debussy zeigte schon früh musikalisches Talent und wurde am Pariser Konservatorium aufgenommen. Er lebte in Armut, lernte aber gleichzeitig ein luxuriöses Leben kennen: Die russische Kunstmäzenin und reichste Frau, Nadeschda Filaretowna von Meck, nahm ihn in ihre Obhut, er musizierte mit ihren Kindern und reiste mit ihr durch Europa. Sein sensibles Wesen konnte nicht anders, als auf all diese Kontraste zu reagieren. In dieser Zeit schuf Debussy eines seiner Meisterwerke, das Mondlicht aus der Suite von Bergamo.

Die Sommer 1881 und 1882 verbrachte Debussy in der Nähe von Moskau, auf dem Gut von Meck. In diesem Haus lernte Debussy die neue russische Musik von Tschaikowsky, Borodin, Balakirew und Modest Mussorgsky kennen. Der Aufenthalt in Russland wirkte sich günstig auf die Entwicklung des jungen Musikers aus. Debussy wurde auch von den Werken Richard Wagners beeinflusst. Er entwickelte ein höchst originelles System von Harmonie und musikalischer Struktur, das in vielerlei Hinsicht die Ideale zum Ausdruck brachte, die die impressionistischen und symbolistischen Künstler und Schriftsteller seiner Zeit anstrebten.

Debussy ging mit Konzerten auf Tournee und dirigierte seine Werke in England, Italien, Russland und anderen Ländern. Zu den berühmten Werken Claude Debussys gehören das Prélude zum Nachmittag eines Fauns (1894), die Opern Pelléas et Mélisande und The Sea (1905), die Suite Children's Corner (1906-1908) und der Orchesterzyklus Images (1912). Im Jahr 1913 komponierte er die Musik für das Ballett Spiele, das von Sergej Diaghilews Russischer Jahreszeiten-Kompanie in Paris und London aufgeführt wurde.

Geboren:22. August 1862, Saint-Germain-en-Laye, Frankreich
Verstorben:25. März 1918, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Kritiker
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Félix Ziem (1821 - 1911)
Félix Ziem
1821 - 1911
Albert Gabriel Rigolot (1862 - 1932)
Albert Gabriel Rigolot
1862 - 1932
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Charles Courtney Curran (1861 - 1942)
Charles Courtney Curran
1861 - 1942
Louis François Joseph Marie Thevenet (1874 - 1930)
Louis François Joseph Marie Thevenet
1874 - 1930
Georges Stein (1864 - 1917)
Georges Stein
1864 - 1917
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa (1871 - 1955)
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
1871 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen