Benedetto Luti (1666 - 1724) - Foto 1

Benedetto Luti

Benedetto Luti war ein italienischer Maler und Zeichner des akademischen Barockstils der Florentiner Schule.

Benedetto Luti begann seine künstlerische Laufbahn in seiner Heimatstadt. Er studierte bei Gabbiani und Tommaso Redi. Er genoss die Schirmherrschaft des Großherzogs der Toskana Cosimo III. de' Medici, der ein großer Anhänger der Pastellmalerei war. Im Jahr 1691 zog der Künstler von Florenz nach Rom. Luti war einer der ersten großen Meister, der Pastell nicht nur für Skizzen und Umrisse verwendete, sondern auch Porträts in dieser Technik malte. Benedetto Luti malte auch Ölgemälde und Fresken. Ab 1720 leitete er die Accademia di San Luca in Rom.

Benedetto Luti war auch ein erfolgreicher Kunsthändler und leitete die von ihm gegründete Kunstschule. Zu seinen Schülern zählten Giovanni Paolo Pannini, Placido Costanzi, Jean-Baptiste van Loo und sein Bruder Charles-André van Loo.

Geboren:17. November 1666, Florenz, Italien
Verstorben:17. Juny 1724, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Vettor Pisani (1934 - 2011)
Vettor Pisani
1934 - 2011
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Massimo Vitali (1944)
Massimo Vitali
1944
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Giuseppe Fortunato (1956)
Giuseppe Fortunato
1956
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Luigi Veronesi (1908 - 1998)
Luigi Veronesi
1908 - 1998
 Salvo (1947 - 2015)
Salvo
1947 - 2015
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494

Schöpfer Alte Meister

Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
Dirck de Quade van Ravesteyn (1566 - 1619)
Dirck de Quade van Ravesteyn
1566 - 1619
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Antonio García Reinoso (1623 - 1677)
Antonio García Reinoso
1623 - 1677
James Walker (1748 - 1808)
James Walker
1748 - 1808
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Juan Luis Zambrano (1598 - 1639)
Juan Luis Zambrano
1598 - 1639
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Christoffer Suhr (1771 - 1842)
Christoffer Suhr
1771 - 1842
Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Henri Millot (XVII. Jahrhundert - 1756)
Henri Millot
XVII. Jahrhundert - 1756