Benedetto Luti (1666 - 1724) - Foto 1

Benedetto Luti

Benedetto Luti war ein italienischer Maler und Zeichner des akademischen Barockstils der Florentiner Schule.

Benedetto Luti begann seine künstlerische Laufbahn in seiner Heimatstadt. Er studierte bei Gabbiani und Tommaso Redi. Er genoss die Schirmherrschaft des Großherzogs der Toskana Cosimo III. de' Medici, der ein großer Anhänger der Pastellmalerei war. Im Jahr 1691 zog der Künstler von Florenz nach Rom. Luti war einer der ersten großen Meister, der Pastell nicht nur für Skizzen und Umrisse verwendete, sondern auch Porträts in dieser Technik malte. Benedetto Luti malte auch Ölgemälde und Fresken. Ab 1720 leitete er die Accademia di San Luca in Rom.

Benedetto Luti war auch ein erfolgreicher Kunsthändler und leitete die von ihm gegründete Kunstschule. Zu seinen Schülern zählten Giovanni Paolo Pannini, Placido Costanzi, Jean-Baptiste van Loo und sein Bruder Charles-André van Loo.

Geboren:17. November 1666, Florenz, Italien
Verstorben:17. Juny 1724, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Fortunato Depero (1892 - 1960)
Fortunato Depero
1892 - 1960
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Bartolomeo Cavaceppi (1715 - 1799)
Bartolomeo Cavaceppi
1715 - 1799
Antonio Citterio (1950)
Antonio Citterio
1950
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933

Schöpfer Alte Meister

Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Joseph Carl Cogels (1785 - 1831)
Joseph Carl Cogels
1785 - 1831
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Johannes Janson (1729 - 1784)
Johannes Janson
1729 - 1784
Johann Gregor Höroldt (1696 - 1775)
Johann Gregor Höroldt
1696 - 1775
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Luigi Valadier (1726 - 1785)
Luigi Valadier
1726 - 1785
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Jacques Linard (1597 - 1645)
Jacques Linard
1597 - 1645
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Balthasar van der Ast (1593 - 1657)
Balthasar van der Ast
1593 - 1657
John Donne (1572 - 1631)
John Donne
1572 - 1631
× Ein Suchabonnement erstellen