Benedetto Luti (1666 - 1724) - Foto 1

Benedetto Luti

Benedetto Luti war ein italienischer Maler und Zeichner des akademischen Barockstils der Florentiner Schule.

Benedetto Luti begann seine künstlerische Laufbahn in seiner Heimatstadt. Er studierte bei Gabbiani und Tommaso Redi. Er genoss die Schirmherrschaft des Großherzogs der Toskana Cosimo III. de' Medici, der ein großer Anhänger der Pastellmalerei war. Im Jahr 1691 zog der Künstler von Florenz nach Rom. Luti war einer der ersten großen Meister, der Pastell nicht nur für Skizzen und Umrisse verwendete, sondern auch Porträts in dieser Technik malte. Benedetto Luti malte auch Ölgemälde und Fresken. Ab 1720 leitete er die Accademia di San Luca in Rom.

Benedetto Luti war auch ein erfolgreicher Kunsthändler und leitete die von ihm gegründete Kunstschule. Zu seinen Schülern zählten Giovanni Paolo Pannini, Placido Costanzi, Jean-Baptiste van Loo und sein Bruder Charles-André van Loo.

Geboren:17. November 1666, Florenz, Italien
Verstorben:17. Juny 1724, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Ercole Lelli (1702 - 1766)
Ercole Lelli
1702 - 1766
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557
 Giandante X (1899 - 1984)
Giandante X
1899 - 1984
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Nanni Valentini (1932 - 1985)
Nanni Valentini
1932 - 1985
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618

Schöpfer Alte Meister

Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Domenico Cucci (1635 - 1704)
Domenico Cucci
1635 - 1704
Giacinto Gimignani (1606 - 1681)
Giacinto Gimignani
1606 - 1681
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Michael Wening (1645 - 1718)
Michael Wening
1645 - 1718
Flaminio Torri (1620 - 1661)
Flaminio Torri
1620 - 1661
Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
P. A. Robart (XVIII. Jahrhundert - ?)
P. A. Robart
XVIII. Jahrhundert - ?
Philippe de Momper I (1598 - 1634)
Philippe de Momper I
1598 - 1634
× Ein Suchabonnement erstellen